63 Treffer — zeige 26 bis 50:

Hochstapeln am Auftragswerk | neue Stücke von Felicia Zeller, Christoph Nußbaumeder, Lukas Bärfuss und Oliver Kluck in Saarbrücken, Köln, Zürich und Recklinghausen Burckhardt, Barbara 2010

Nur selten quillt das Herzblut | bei den Ruhrfestspielen gingen eine Reihe spannend klingender Projekte daneben Keim, Stefan 2009

Kunst mit und ohne Kohle | gut fürs Image: Ruhrfestspiele 2009

Sternschnuppen in Hollyhausen | die Ruhrfestspiele beschäftigen sich mit Amerika und protzen mit Prominenten Keim, Stefan 2008

Ein Hauch von Hollywood | Kevin Spacey erneut der Star der Ruhrfestspiele ; auch Peter Zadek ist wieder dabei ; Frank Hoffmann und sein Team haben das Programm dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gewidmet Schmidt, Ulrich 2008

Mut mit Augenmaß | im dritten Jahr macht Frank Hoffmann aus den Ruhrfestspielen ein spannendes Festival mit vielen Uraufführungen Keim, Stefan 2007

Ruhrfestspiele Recklinghausen - das internationale Theaterereignis | = <<The>> Recklinghausen Ruhr Festival - an international theatre event Hoffmann, Frank 2007

Ein Mann für viele Bühnen | Ruhrfestspiele-Chef Frank Hoffmann sorgt nicht nur in Recklinghausen für Kultur der Extraklasse - mit dem Théâtre National du Luxembourg eröffnete er auch das erste Nationaltheater in der Geschichte des kleinen Landes Berger, Jürgen; Hoffmann, Frank 2006

Die Ruhrfestspiele Recklinghausen werden 60 Fischer, Ulrich 2006

60 Jahre Ruhrfestspiele Recklinghausen Hoffmann, Frank; Ruhrfestspiele Recklinghausen (1-60 : 1946-2006 : Recklinghausen) 2006

Festival der letzten Chance | wirtschaftlich saniert der neue Intendant Frank Hoffmann die Ruhrfestspiele mit Gastspielen und großen Namen Keim, Stefan 2005

Schon Ruin oder "nur" Ruine | Ruhrfestspiele Recklinghausen ; die Ruhrfestpiele Recklinghausen nach dem ersten (und letzten) Jahr unter der künstlerischen Leitung von Frank Castorf Rossmann, Andreas 2004

An die Grenzen gehen | die Ruhrfestspiele Recklinghausen haben einen neuen Leiter: Frank Castorf ; wir sprachen mit dem Intendanten der Berliner Volksbühne über Kohle, Kunst und Kartenverkauf Castorf, Frank; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2004

Krisengipfel | Resümee der ersten Ruhrfestspiele Frank Castorfs Wilink, Andreas 2004

Einmal Castorf und zurück | Chronologie einer angekündigten Verunsicherung: Die Ruhrfestspiele 2004 Hemke, Rolf C. 2004

Der Fürst ist traurig oder Die unüberwindlichen Kräfte gegenseitiger Abstoßung | die Kündigung des Ruhrfestspiel-Leiters Frank Castorf als deutsches Sittenbild Detje, Robin 2004

No Fear? - Fear Now! | zum Fall Castorf in Recklinghausen Hemke, Rolf C. 2004

Ende mit Scherben | Hansgünther Heyme leitete seit 1990 die traditionsreichen Ruhrfestspiele Recklinghausen ; im nächsten Jahr sollen sie in der Ruhrtriennale aufgehen ; so war dieses Jahr Heymes Abschied als Intendant und Regisseur im und um das Festspielhaus im grünen Park ; am Ende stand ein Antikenprojekt: "Scherben" Baur, Detlev 2003

"Bessere Welten" | zum letzten Mal leitet Hansgünther Heyme die Ruhrfestspiele Heyme, Hansgünther; Burkert, Martin 2003

Zu Grabe gefördert | Hansgünther Heyme inszeniert die "Türkischen Schauspiele" des Daniel Casper von Lohenstein Rossmann, Andreas 2002

Die Farbe des Geldes | Heymes "Welttheater" bei den Ruhrfestspielen Jansen, Hans 2001

"Das Theater ist ein Brennpunkt" | Ruhrfestspiele Recklinghausen Jelich, Franz-Josef 2000

Weltbühne Recklinghausen | Theaterfestival Ruhr Clausing, Dietmar W. 2000

Die Ruhrfestspiele 1999 | Macht und Recht vertragen sich schlecht Jelitto, Ralf 1999

Die Ruhrfestspiele 1998 | das Gestern als Wegbereiter und Mahnmal für die Zukunft Jelitto, Ralf 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW