264 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Friedrich von Bodelschwingh und die evangelische Mission in Paris
| zahlreiche deutsche Auswanderer zog es um die Mitte des 19. Jahrhunderts in die französische Hauptstadt
|
Pabst, Wilfried |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Sattler, Ute |
2017 |
|
|
"Das machen wir nicht noch mal, Papa!"
| fand der kleine Elias, als er nach der Gehirnoperation aufwachte - aber sie hat geholfen, seit zwei Jahren hat er keine epileptischen Anfälle mehr : Fynn Backhaus, 23, wäre auch gern anfallsfrei : seit 150 Jahren bekommen Epilepsiekranke Hilfe in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
|
Fallet, Mareike; Protte, Christian |
2017 |
|
|
Jüdische und christliche Patientinnen jüdischer Herkunft in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
| von Ute Sattler
|
Sattler, Ute |
2017 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh d.Ä. und die Anfänge der Wandererfürsorge
|
Herkströter, Christoph; Wübbenhorst, Marc |
2017 |
|
|
"Der lange Weg aus der 'erlernten Hilflosigkeit'. Bethel in den 1960er und 1970er Jahren"
|
Winkler, Ulrike |
2017 |
|
|
Friedrich v. Bodelschwingh
|
Gramlich, Bernhard |
2017 |
|
|
"Das Wandern muss mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden."
| die Arbeitslosenfürsorge in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Herkströter, Christoph; Nagel, Marius; Wagner, Tim |
2017 |
|
|
Christliche Liebestätigkeit, medizinischer Fortschritt und NS-Erbgesundheitspolitik
| der Bethel-Film "Ringende Menschen" (1933) aus Sicht der Visual History
|
Kersting, Franz-Werner; Schmuhl, Hans-Walter |
2016 |
|
|
Drei Bändchen im Gesangbuch - ein Theologiestudent zwischen SA und BK
|
Koch, Christine |
2016 |
|
|
"... unter Einsatz aller unserer Kräfte Anwälte unserer Kranken sein."
| Bethel und die nationalsozialistischen Krankenmorde : ein Überblick über den Stand der Forschung
|
Benad, Matthias; Cantow, Jan; Schmuhl, Hans-Walter; Stockhecke, Kerstin |
2016 |
|
|
"Wie soll es weitergehen?"
| die Take Off-Phase der Psychiatriereform in Bethel in den frühen 1970er Jahren
|
Schlegel, Frank |
2016 |
|
|
Das Betheler Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" 1929-1950
| Annäherung an die Geschichte eines Krankenhauses im Kontext von Nationalsozialismus und Krieg
|
Wilke, Karsten |
2016 |
|
|
Marine Tetrapoden aus dem Mittleren Jura (Aalenium und Bajocium) von Bielefeld (Nordwestdeutschland)
| mit 7 Abbildungen
|
Sachs, Sven; Hornung, Jahn J. |
2015 |
|
|
Die Entdeckung des Geschlechts
| der Umgang mit Sexualität und Partnerschaft in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel im Wandel
|
Schmuhl, Hans-Walter; Winkler, Ulrike |
2015 |
|
|
Lebt mit uns!
| Psychische Krankheit und Psychiatriereform im Bethel-Film
|
Schlegel, Frank |
2014 |
|
|
"Bethel im Kleinen"
| Lutindi zur Zeit des Deutsches Kaiserreiches
|
Brockmeyer, Britta |
2014 |
|
|
Afrikanische Kindergräber auf dem Betheler Zionsfriedhof
|
Liermann, Raphael |
2014 |
|
|
Eugenics and Protestant social thought in the Weimar Republic
| Friedrich von Bodelschwingh and the Bethel Institutions
|
Snyder, Edward |
2014 |
|
|
Das Missionshaus Philippi
|
Saretzki, Kristin |
2014 |
|
|
GesichtAngesicht - eine Maskenaufstellung
| E. Natalie Warns & die ersten 10 Jahre Theaterwerkstatt Bethel
|
Ruppel, Kristina |
2014 |
|
|
125 Jahre Briefmarkenstelle Bethel - eine Erfolgsgeschichte
|
Böhm, Beate; Puschmann, Claudia; Stockhecke, Kerstin |
2013 |
|
|
Lebensbedingungen und Lebenslagen von Menschen mit geistiger Behinderung in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel seit 1945
| theoretische Vorüberlegungen und empirische Streiflichter
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Friedrich von Bodelschwingh der Ältere (1831 - 1910)
| Gutsökonom - Pastor - Seelenführer
|
Benad, Matthias |
2013 |
|
|
Aus der Geschichte des Handels
| die Briefmarkenstelle Bethel
|
Maaßen, Wolfgang |
2013 |
|