85 Treffer — zeige 26 bis 50:

Allein unter Memmen | Martina Merz : für Thyssenkrupp geht es um die nackte Existenz : das Rezept der Chefin: Geradlinigkeit und ein dickes Fell Werres, Thomas 2020

Ein Mann, zwei Konzerne | THYSSENKRUPP : Guido Kerkhoff galt als biederer Finanzer, dann sicherte er sich im Handstreich die Macht : Klasse für ihn, aber nicht unbedingt für das Traditionsunternehmen Werres, Thomas 2019

Der Kollateralschaden | mit dem Abstieg des letzten großen Industriekonzerns im Ruhrgebiet droht ein Flächenbrand : an Thyssenkrupp hängen Tausende Jobs bei Anlagenbauern, Zulieferern und Logistikern - sogar die Kunst muss bangen Hennersdorf, Angela; Salz, Jürgen; Reimann, Annina 2019

Verlorene Jahre | THYSSENKRUPP : der Traum vom Technikgiganten ist ausgeträumt, nach dem Teilverkauf der Aufzüge dreht sich wieder alles um den Stahl - die Abwicklung der übrigen Geschäfte wird teuer und tränenreich Werres, Thomas 2019

Lift-Bauer sucht Frau | mit Aufzügen hat das Familienunternehmen Kone die Welt erobert, jetzt brauchen die Finnen im Kampf gegen die zunehmende Konkurrenz Verstärkung - Thyssenkrupp wäre der ideale Partner Hennersdorf, Angela 2019

"Keine Krise war schon Party" | SPIEGEL-Gespräch : Thyssenkrupp-Chef Guido Kerkhoff, 51, über den Niedergang seines Konzerns, Querschüsse aus dem Aufsichtsrat und die neue Härte im Management Kerkhoff, Guido; Brauck, Markus; Dohmen, Frank 2019

Ausweitung der Kampfzone | ELLIOTT : der US-Fonds ist der größte aktivistische Investor der Welt und der rabiateste zugleich - seine Angriffe haben viele prominente Opfer gefordert, nun will Elliott ins Herz der Deutschland AG vorstoßen - ThyssenKrupp wurde bereits im Handstreich genommen : Nahaufnahme einer gnadenlosen Clique Clausen, Sven; Werres, Thomas 2018

"Ich bin die ordnende Hand" | THYSSENKRUPP : wie der neue Aufsichtsratschef Bernhard Pellens die zerstrittene Kontrolleursrunde wieder arbeitsfähig machen will Pellens, Bernhard; Noé, Martin; Werres, Thomas 2018

House of Kerkhoff | Vorstandschef Guido Kerkhoff greift bei Thyssenkrupp radikal durch - das Unternehmen rutscht derweil immer tiefer in die Krise : sein Plan, den Ruhrgebietskonzern in zwei Teile aufzuspalten, gefällt längst nicht allen Hennersdorf, Angela; Riedl, Anton; Schürmann, Christof 2018

Die Millionenfrage | das Duisburger Familienunternehmen Krohne ist in der Messtechnik ein Global Player - doch ausgerechnet die Internationalisierung zwingt die Firma nun zu einem aufwendigen Wechsel der Gesellschaftsform Ramthun, Christian; Rademacher-Dubbick, Michael 2018

Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen | Hüttenwerke des Klöckner-Konzerns in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Lauschke, Karl 2017

Zurück in die Provinz | Grillo-Werke : nach vier aufregenden Jahren als oberster Industrielobbyist muss Ulrich Grillo nun in die Abgründe seines Stammhauses eintauchen - und sich als Sanierer erweisen Werres, Thomas 2017

Die Entstehung der Ferdinand-Trimborn-Skulptur im Foyer des Ferdinand-Trimborn-Konzertsaales in Ratingen Buer, Manfred; Denizli, Yıldırım; Birkenkamp, Harald 2016

Die Überlebenskünstler | Haniel : seit 260 Jahren mehren die Haniels ihr Vermögen, haben Kriege, Inflation und Hungersnöte überstanden : der Erfolg der Ruhrdynastie fußt auf ihrer Wandlungsfähigkeit - und einer Reihe eisern eingehaltener Prinzipien Hielscher, Henryk; Gemkow, Stephan 2016

Wilhelm Zangen (1891-1971) Wessel, Horst A. 2016

Wettbewerber in einer reifen Branche | die Unternehmensstrategien von Thyssen, Hoesch und Mannesmann 1955 bis 1975 | 1. Aufl Rennert, Kornelia 2015

Friederich Wintgens Jahre in Moers Wittlief, Helmut 2015

Da versteht aber jemand sein Handwerk | das Handwerk ist nicht nur die Säule des Unternehmertums, sondern auch eine wichtige Kundengruppe für CWS-boco : als Branchenmanager weiß Uwe Böhlke, was Mittelständlern wichtig ist Groffmann, Janina; Hudler, Michael; Böhlke, Uwe; Benscheidt, Marc 2015

Der Erste seiner Art | Henning Kagermann war früher Chef von SAP, dem wichtigsten IT-Unternehmen Deutschlands - nun hat ihn die Haniel-Familie zu ihrem ersten externen Aufsichtsrat ernannt : beim Rundgang durch das Haniel Museum wird klar: Innovation und Tradition sind für Kagermann keine Gegensätze Hausmanns, Sonja; Franzen, Tillmann; Kagermann, Henning 2013

Mehr Führungskompetenz an der Basis erzeugen | Qualifizierungsprogramm "In Führung gehen" bei ThyssenKrupp Steel Europe Felger, Ulrike 2013

Hans Egon Schwarz in Ruhestand | ein Urgestein des deutschen Binnenschifffahrtsgewerbes verlässt nach 50 Jahren die Bühne Dünner, Hans-Wilhelm 2013

Zäher Hund | von Underdog zum Vorreiter ; wie Torsten Toeller, Gründer und alleiniger Eigentümer der Tierbedarfskette Fressnapf, eine Branche neu erfand und die Konkurrenz vernaschte Engeser, Manfred; Toeller, Torsten 2013

Ein Glücksritter in Duisburg | Friedrich Adolph Richter Pannenbecker, Max 2012

August Thyssen und Heinrich Thyssen-Bornemisza | Briefe einer Industriellenfamilie ; 1919 - 1926 | 1. Aufl Thyssen, August; Thyssen-Bornemisza, Hans Heinrich, Baron; Rasch, Manfred; Baumann, Carl-Friedrich 2010

Du kannst alles, was du willst Messing, Theodor 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW