215 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Regionalplanung, montanindustrielle Entwicklung und politische Intervention im Ruhrgebiet
| räumliche Strukturmodelle als Ausdruck systemischer Veränderungen
|
Wehling, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Ein Gefühl von Hoffnung
| Roman
| Originalausgabe |
Völler, Eva |
2020 |
|
|
Meister der Musen
| 2020 feiert man im Ruhrgebiet zehn Jahre Europäische Kulturhauptstadt : wie liest sich die Bilanz heute, auch im Vergleich zu der anderer Titelträger wie Liverpool (2008) oder Linz (2009)?
|
Fishman, Robert B. |
2020 |
|
|
Das Sauerland als "Wasserturm" des Ruhrgebiets
| der Ruhrverband und seine Talsperren
|
Balt, Britta; Rüdel, Markus |
2020 |
|
|
Die Zukunft im Blick
| Ruhrgebietsfotografien des RVR
|
Klein-Wiele, Holger; Pawlowsky, Lukas |
2020 |
|
|
Typisch Ruhrgebiet
| aufschlussreicher Ausstellungsparcours durch die Revier-Historie
|
Berke, Bernd |
2020 |
|
|
Essen, Krupp und das Ruhrgebiet
| Erinnerungsort Waffenschmiede
|
Budraß, Lutz |
2019 |
|
|
Der Bergbau im Museum
| Erinnerungsort Grubenlampe und Arschleder
|
Kerner, Frank |
2019 |
|
|
Erfahrungen, Hoffnungen, Wünsche
|
Leggewie, Claus |
2019 |
|
|
Rationalisierung von Arbeits- und Produktionsbedingungen als Herausforderung der architektonischen Gestaltung
| Schupp/Kremmer und die Zeche Zollverein
|
Farrenkopf, Michael |
2019 |
|
|
Nicolas Borns Ruhrgebiets-Erzählung "Libuda"
| ein Versuch zur Positionierung im Positionierten
|
Schinkel, Eckhard |
2019 |
|
|
Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte
| Ausstellung
|
Brüggemeier, Franz-Josef; Farrenkopf, Michael; Grütter, Heinrich Theodor |
2018 |
|
|
Hermann Kätelhön
| Ideallandschaft: Industriegebiet
|
Kätelhön, Hermann; Burg, Tobias; Lechtreck, Hans-Jürgen; Museum Folkwang; Museum Folkwang |
2018 |
|
|
Der Pott kocht
| die "soziale Frage" im 19. Jahrhundert
|
Puls, Charlotte |
2018 |
|
|
Leistungsschau der Montanindustrie
| Fotografien von Josef Stoffels im Ruhr Museum in Essen
|
Pasche, Eckart |
2018 |
|
|
Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte
| eine Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums in der Kokerei Zollverein in Essen
|
Lackner, Helmut |
2018 |
|
|
Josef Stoffels. Steinkohlenzechen
| Fotografien aus dem Ruhrgebiet
|
Stoffels, Josef; Grütter, Heinrich Theodor; Grebe, Stefanie; Ruhr Museum; Ruhr Museum; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2018 |
|
|
Albert Renger-Patzsch - die Ruhrgebietsfotografien
|
Renger-Patzsch, Albert; Grebe, Stefanie; Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum |
2018 |
|
|
Kohle, Karnickel und ein Koffer voller Geld
| historischer Kriminalroman
| 2. Auflage |
Kersken, Peter; Emons Verlag |
2018 |
|
|
Des Unternehmers "volkstümliche" Biographie, oder: wie die Ruhrkohlenindustrie Geschichte machte
|
Roelevink, Eva-Maria |
2018 |
|
|
Das Zeitalter der Kohle
| eine europäische Geschichte : Katalogbuch zur Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 27. April bis 11. November 2018
| 1. Auflage |
Brüggemeier, Franz-Josef; Farrenkopf, Michael; Grütter, Heinrich Theodor; Ruhr Museum; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2018 |
|
|
Das Zeitalter der Kohle
| das Ruhr Museum und das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zeigen die große Sonderausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte" auf der Kokerei Zollverein
|
|
2018 |
|
|
Der Halbachhammer im Nachtigallental
| 1. Auflage |
Mikuscheit, Achim; Grütter, Heinrich Theodor; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Sie sind so leer, die Strassen
| Ruhrgebietsfotografien 1965
| 1. Auflage |
Neukirchner, Wolfgang; Neukirchner, Manuel; Neukirchner, Manuel; Stiftung Zollverein |
2018 |
|
|
Kartoffeln, Frost und Spartakus
| Weltkriegsende und Revolution 1918/19 in Essener Schüleraufsätzen
|
Rossol, Nadine; be.bra wissenschaft verlag |
2018 |
|