|
|
|
|
|
|
Entnazifizierung - der Fall des ehemaligen Lengericher Bürgermeisters Steinriede
|
Hammerschmidt, Bernd |
2021 |
|
|
Geister einer Landschaft
| Spiritual Zivilisation
|
Schepers, Martin; Schepers, Martin; Zhang, Ran; Kunstverein Recklinghausen |
2020 |
|
|
Das Wikingerschiff - Eine Jugendzeitschrift aus Lengerich während des Nationalsozialismus
|
Wesselmann, Alfred |
2020 |
|
|
Stadtplan Lengerich: Stadt mit Weitblick
| mit Rad- und Wanderwegen : Reitwege
| 10. Jubiläumsausgabe, 10. Auflage |
Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber |
2020 |
|
|
Fleißiger Diener dreier Herren
| seltener Fund: das Abrechnungsbuch von Heuerling Wilhelm Aufderhaar
|
Rogge, Dieter; Kruse, Heidemarie |
2020 |
|
|
Die Mildenbergs
| eine jüdische Familie aus Lengerich
|
Hammerschmidt, Bernd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Wahrzeichen für eine offene Kultur
| Portal des Krankenhauses "Bethania" wurde 2017 am historischen Ort wiedererrichtet
|
Schmedt auf der Günne, Ulrich |
2020 |
|
|
Nach der Stunde Null
| Gründung und Neugründung der politischen Parteien in Lengerich nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Wesselmann, Alfred; Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e.V.; Jacobs Verlag |
2020 |
|
|
Ein Münzschatzfund der 1350/1360er-Jahre aus Lengerich
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan; Pogarell, Thomas |
2020 |
|
|
Erich Gutmann: Emigriert und wiedergekehrt
| eine Straße erinnert an den jüdischen Kaufmann, der seine Heimat nicht vergaß
|
Hammerschmidt, Bernd |
2020 |
|
|
Bemühungen um die Wiedergutmachung nach 1945: Die jüdische Familie Mildenberg aus Lengerich
|
Hammerschmidt, Bernd |
2019 |
|
|
Die Wegespuren der alten Straße von Osnabrück nach Münster am Galgenknapp bei Lengerich
|
Piesch, Gerd-Ulrich |
2019 |
|
|
Frl. Wellmann war keine "Rosa Luxemburg"
| vier Rednerinnen warben 1919 um die Stimmen der Wählerinnen
|
Wesselmann, Alfred |
2019 |
|
|
Erst integriert, dann deportiert
| ein Teil der Familie Mildenberg ist auf dem jüdischen Friedhof begraben
|
Hammerschmidt, Bernd |
2019 |
|
|
Die Jagd nach dem perfekten Aufwind
| der Modellflugplatz ist ein Eldorado für Speedjunkies
|
Suhre, Ingrid |
2019 |
|
|
Die Lengericher Ratsfrauen nach 1945 – Studie zur politischen Partizipation in einem männlich dominierten Umfeld
|
Hammerschmidt, Bernd |
2019 |
|
|
Lengerich - entdeckt von Kindern und Erwachsenen
|
Weiß, Helgard; Giegold, Alex; Weiss, Tomka |
2019 |
|
|
Südliches Tecklenburger Land
| Bad Iburg, Lengerich, Lienen, Tecklenburg ; Hermannsweg, Tecklenburger-Land-Rundweg, Schau-ins-Land-Weg, Teutoschleifen
| 2. Auflage |
Teutoburger-Waldverein |
2018 |
|
|
Lengerich
| 1. Auflage |
Spannhoff, Christof; Kaling, Thomas; Ardey-Verlag |
2018 |
|
|
777 Jahre Vortlage
| eine kleine Gutsgeschichte
|
Dethlefs, Gerd; Kossolapow, Line; Marius Jacoby (Firma) |
2018 |
|
|
Wir in Lengerich
| größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt : unabhängige Wochenzeitung für Lengerich, Ladbergen, Tecklenburg und Lienen
|
|
2018 |
|
|
"HT - Behandlung zu Hause" in Lengerich (Westfalen)
| ein Modellprojekt gemeindenaher, psychiatrischer Versorgung = "Treatment at home" in Lengerich (Westfalia)
|
Sakellaridou, Elina; Chrysanthou, Christos; Nienaber, André |
2018 |
|
|
Schlägertrupps wüteten in der Synagoge
| Presse hatte vor der Reichspogromnacht die Stimmung angeheizt
|
Hammerschmidt, Bernd |
2018 |
|
|
Der Lengericher Bürgermeister Heinrich Hüsemann (1878-1960)
| eine politische Karriere zwischen nationalsozialistischer und bundesrepublikanischer Zeit
|
Hammerschmidt, Bernd |
2018 |
|
|
Lengericher Wochenblatt, Extra
|
|
2018 |
|