60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2014

Junges Tanzhaus | = Young dance house Kessel, Martina 2013

Düsseldorf ist ARTig | ein innovatives Bildungsprojekt Winkelmann, Petra 2013

Von "Box it!" zum "Hörbar-Mobil" | archivpädagogische Projekte des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut Stahl, Enno 2012

Aufwachsen mit Tanz | Berichte aus Praxis, Schule und Forschung Kessel, Martina; Müller, Bertram; Kosubek, Tanja; Barz, Heiner 2011

Als uns das Lachen verging | Memoiren einer Zeitzeugin des 2. Weltkriegs Meyer, Hannelore; Rutschke, Kirsten 2011

Junges Publikum | Spielzeit ... 2010

Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland | eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen Huber, Carolin 2009

Flügel stärken, Schätze heben | seit fünf Jahren veranstaltet die Vodafone Stiftung Deutschland zusammen mit der Stadt Düsseldorf den Jugendkunstwettbewerb "Düsseldorf ist ARTig" 2009

Aufgewachsen in Düsseldorf in den 40er und 50er Jahren | 1. Aufl Metzmacher, Wulf 2009

Christus - meine Zukunft | Rückblick auf ein Glaubensfest Krause, Rüdiger; Neuapostolische Kirche; Europa-Jugendtag (2009 : Düsseldorf) 2009

Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland | eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen Huber, Carolin 2009

Aufgewachsen in Düsseldorf - in den 60er und 70er Jahren | 1. Aufl Bernhardt, Thomas; Schmitz, Wolfgang 2008

»Jugend« als Schnittstelle zwischen Komponistenportrait und Schülerperspektive am Beispiel Robert Schumann Rora, Constanze 2008

Tanzen ist ihr Leben | das "Tanzhaus NRW" zeigt, wie man Jugendliche nachhaltig für Tanz begeistert - und ist gleichzeitig eine Forschungsstätte für zeitgenössischen Tanz Marcus, Dorothea 2008

100 Jahre Alltag in Goch | Jugendjahre in Goch nach dem Ersten Weltkrieg Brück, Heinz 2007

Großereignis im Boston-Club | am 20. Oktober werden dort die deutsche Meisterschaft Jugend A Standard und der Deutschlandpokal Junioren 1B ausgetragen ; große Chancen in der Jugend A haben Weronika Slotala (15) und Philipp Clemens (17) Schenk, Lis; Clemens, Philipp 2007

"Arbeitseinsatz und Berufsberatung werden somit zugleich zu einem rassischen Ausleseproblem" | Aspekte öffentlicher Berufsberatung und Berufslenkung der Jugend in der Rheinprovinz Jankowski, Michael 2005

Aufgefallen - ausgegrenzt - verfolgt | die "andere" Jugend im Nationalsozialismus Jakobs, Hildegard 2005

Flotte Frequenzen | mit der Konzertreihe "440 hz - new frequencies in classical music" will der Robert-Schumann-Saal ein jüngeres Publikum zwischen 16 und 30 Jahren gewinnen Stoletzky, Cyrill 2005

Der Wahn | Roman Lembeck, Ernst O. 2004

Erinnerungssplitter | Krieg als Abenteuer ; Krieg als Grauen Huber, Carolin 2003

Zur Frage arbeitsweltorientierter Identitätsbildung bei Jugendlichen Weiß, Carsten 2002

Frühe Kennzeichnung der Jugendopposition seitens der Gestapo und die weitere Entwicklung von Resistenz, Verweigerung und Wiederstand durch nicht systemkonforme Jugendgruppen Gojny, Jürgen 2001

Recherchen zu Heinrich Heines Jugendzeit Zimmermann, Heinz 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW