234 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
70. Westfälischer Archivtag am 13. und 14. März 2018 in Greven
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2018 |
|
|
Am Ende der Welt
| die Landschaft der Bauerschaft Ächterhook ist noch ursprünglich
|
Brockötter, Bernhard |
2018 |
|
|
Ruhepunkt Fassade
| hochwertige Kirchenarchitektur mit Klinkern der Ziegelei Hebrok
|
Hebrok, Jörn |
2018 |
|
|
Weitermachen wie bisher? Archivarbeit unter veränderten Rahmenbedingungen
| 70. Westfälischer Archivtag in Greven
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2018 |
|
|
Ein Gerät aus rotem Helgoländer Feuerstein und eine Flintsichel - Importstücke in Greven
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Schlösser, Manfred |
2017 |
|
|
FMO auf stabile wirtschaftliche Beine stellen
| Interview mit dem neuen Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz
|
Hemschemeier, Michael; Schwarz, Rainer |
2017 |
|
|
Fahrradhändler, Chauffeur, Gastwirt
| Ludwig Otto war ein umtriebiger und erfolgreicher Geschäftsmann
|
Mehl, Ferdinand |
2017 |
|
|
Zwei münsterländische Schultenhöfe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Schulte Steinhorst in Ascheberg und Schulte Aldrup in Greven
|
Schulze Pellengahr von Freusberg-Steinhorst, Bernhard |
2017 |
|
|
Petri Heil vor 5000 Jahren in Greven-Bockholt
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2016 |
|
|
Einsatzwagen ELW 1 im XL-Format
|
Greufe, Sebastian; Muhmann, Frank |
2016 |
|
|
Unentbehrliche Lebenszeichen
| Feldpost hatte im Ersten Weltkrieg wichtige Kommunikationsfunktion
|
Brockötter, Bernhard |
2015 |
|
|
Neue Erkenntnisse zu den verfolgten NS-ZwangsarbeiterInnen in Greven
| die Odyssee des Antoni Bachanek
|
Leclaire, Christoph |
2015 |
|
|
Auftakt zum "Jahrhundert der Flüchtlinge"
| Optanten waren die erste Gruppe, die sich in Reckenfeld ansiedelte
|
Schröder, Stefan |
2015 |
|
|
Die Stadtwerdung Grevens
| eine aktenkundliche Neubewertung zum korrekten Datum und zur gültigen Urkunde bei der Stadtrechtsverleihung
|
Schröder, Stefan |
2015 |
|
|
Motivierte Menschen
| einige Unternehmer der Region machen es vor: sie haben Flüchtlinge als Auszubildende eingestellt
|
Bröker, Jürgen |
2015 |
|
|
Die Aufarbeitung lokaler NS-Geschichte am Beispiel Greven
|
Brenken, Klaus |
2015 |
|
|
Zwei datierte mesolithische Knochenartefakte aus Greven
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard; Schlösser, Manfred |
2014 |
|
|
Fiege Logistik Holding & Stiftung & Co. KG, Greven
|
Gessner, Petra |
2014 |
|
|
"Newe Zeytung" von Überfällen, Raub und Totschlag am Niederrhein und in Westfalen
|
Hellfaier, Detlev |
2014 |
|
|
Lokalnachrichten erst im Kaiserreich
| Stadtarchiv verfügt über eine umfangreiche Zeitungssammlung
|
Schröder, Stefan |
2014 |
|
|
Spielschulden, Wanzenbefall, Hundebisse
| schon im 19. Jahrhundert schlichteten Schiedsmänner Streitigkeiten
|
Schröder, Stefan |
2013 |
|
|
Die Kriegervereine als Träger des Nationalismus im Kaiserreich
| das Beispiel des Krieger- und Militärvereins Greven (1871-1914)
|
Boldt, Annekarin |
2013 |
|
|
Optimal verbunden - Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) und AirportPark
|
Heinemann, Andrés |
2013 |
|
|
Greven-Bockholt: Jagd auf eiszeitliche Steppenwisente, Wildpferde und Rentiere?
|
Schlösser, Manfred |
2013 |
|
|
Kunst mit viel "Power"
| seit 2011 betreibt Dr. Maria Galen in Greven ihre Galerie, die spezialisiert ist auf Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Galen, Maria |
2013 |
|