55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Zeche Zollern II/IV und die Industriedenkmalpflege
|
Sobbe, Hannah |
2009 |
|
|
Lernen als lustvolles Erlebnis
| leicht, nicht seicht: das Museum als Erlebnisort aus Sicht des Museumspädagogen
|
Wulf, Rüdiger |
2008 |
|
|
Nachgefragt - Parteien haben das Wort
|
Knaut, Dieter; Krauskopf, Annegret |
2006 |
|
|
Im Schatten von Antisemitismus und Wiedergutmachung
| Kommunen und jüdische Gemeinden in Dortmund, Düsseldorf und Köln 1945 - 1960
|
Zieher, Jürgen |
2005 |
|
|
Wie der Osten der Wirtschaft beim Wunder half
| nach dem Zweiten Weltkrieg waren Flüchtlinge und Vertriebene maßgeblich am Wiederaufbau in Westfalen beteiligt. Das zeigt die Ausstellung auf der Dortmunder Zeche Zollern
|
Schwarz, Elke |
2005 |
|
|
Forum Bahnflächen NRW
| Kooperation der nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden mit der Deutschen Bahn AG
|
Holtel, Ulrike |
2004 |
|
|
Das darf doch nicht wahr sein!
| 35 Jahre Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen, 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum, 20 Jahre Rheinisches Industriemuseum
|
Parent, Thomas |
2004 |
|
|
Instandhaltung - Eckpfeiler der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Miksch, Adolf |
2003 |
|
|
Verorten
| zeichnerische Auseinandersetzungen mit Zeche Zollern, Kokerei Hansa und Hafen in Dortmund ; Westfälisches Industriemuseum, 12. Mai bis 23. Juni 2002
|
Ulikowski, Leona; Westfälisches Industriemuseum; Institut für Kunst und Ihre Didaktik (Dortmund) |
2002 |
|
|
Die Rolle der Lehrpersonen in der Schule der Zukunft
|
Rolff, Hans-Günter |
2002 |
|
|
Alles Verhandlungssache: Vom Unbehagen gegenüber der Zielvereinbarung
|
Böhm, Bettina |
2002 |
|
|
Die rechtlichen Grundlagen der Studienplatzvergabe durch die ZVS in NRW seit dem Wintersemester 2000/2001
| zu den Folgen eines gesetzgeberischen Missgeschicks
|
Preisner, Damian |
2001 |
|
|
Freizeit-, Medien- und Kulturindustrie
| Ziele und Ansätze der Wirtschafts- und Strukturförderung
|
Broll, Heide; Gutzmerow, Frank |
1998 |
|
|
Jahresbericht / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen |
1996 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Kun>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Kunstmuseen der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1996 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Mus>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Musikschulen der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Sta>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Stadtarchive der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Nat>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Naturkunde- und Historischen Museen der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <Vol>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Volkshochschulen der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich, <The>: Zwischenbericht zum Städtevergleich der Theater der Städte Bielefeld, Dortmund, Mannheim, Münster und Wuppertal
|
Pröhl, Marga; Sonnenberg, Gabriele |
1995 |
|
|
Eng, enger, dicht?
|
Baron, Paul |
1992 |
|
|
Altwerden in der Fremde
|
Hübner, Gunther |
1991 |
|
|
Strukturen und Inhalte des Rundfunkprogramms der vier Kabelpilotprojekte
|
Schatz, Heribert; Immer, Nikolaus; Marcinkowski, Frank |
1989 |
|
|
Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand
| d. Herausbildung d. Festungs- u. Garnisonsstadt als Stadttyp
|
Ennen, Edith |
1983 |
|
|
Westfälische Rundschau, Zeitung für Dortmund. SN
|
|
1969 |
|