60 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Zähltechnik
| Zählerbauarten, Übernahmezählung, Prüftechnik
|
Ackermann, Ulrich |
1997 |
|
|
Unternehmensgeschichte
| vom Städtischen Elektrizitätswerk über die Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft zur Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
|
Hainmann, Werner |
1997 |
|
|
Leitungsdokumentation
| Papier-, Transparent-, Digitalpläne von der Ziehfeder zum Bildschirm
|
Tinter, Eckhard |
1997 |
|
|
Stationen und Schaltanlagen
| Unterstationen, Umspannanlagen, Ortsnetzstationen, Aufbau der elektrischen Einrichtungen und deren Anforderungen, Prüfkriterien
|
Widarzik, Günter |
1997 |
|
|
100 Jahre Stromversorgung für Dortmund
| [ein spannungsgeladener Leitfaden durch die Geschichte, 1897 - 1997]
|
Bödeker, Wolfgang; Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH |
1997 |
|
|
Aufbau und Entwicklung der Netze
| Gleich- und Drehstrom, Nieder-, Mittel- und Hochspannung, Netzplanung und Netzformen
|
Hormann, Walter |
1997 |
|
|
Leitungsnetze
| Gleichstrom- und Drehstromkabel für Nieder-, Mittel- und Hochspannung, Papiermasse und Kunststoff als Isoliermaterial, Freileitungen, Telefonkabel
|
Brüggemann, Helgo |
1997 |
|
|
Rundsteuertechnik
| Bedeutung, Sender, Empfänger, Frequenzen, von der Elektromechanik zur Elektronik
|
Schreiber, Helmut |
1997 |
|
|
Zehn Jahrzehnte Kraftwerk Dortmund 1897 - 1997
| eine Geschichte in Fotodokumenten
|
Horstmann, Theo; Kraftwerk (Dortmund) |
1997 |
|
|
"Auf uns können Sie zählen"
| Prozeßorganisation im Zähl- und Meßwesen
|
Klaus, Cordula |
1996 |
|
|
Maßnahmen bei der Stromerzeugung und - anwendung
|
Schulte, Günter |
1996 |
|
|
"Die haben noch mehr Power, als ich dachte ..."
| ein Mitarbeitergespräch über das Mitarbeitergespräch
|
Czaja, Günter; Bittis, Bruno |
1996 |
|
|
110.000 Volt erdverlegte Kabeldruckrohrleitung
| erfolgreiche Kooperative der Gastechnik und der Elektrotechnik
|
Sauerländer, Heidi |
1996 |
|
|
Ein tragfähiges Fundament
| Rahmenbetriebsvereinbarung zur Einführung technologischer und organisatorischer Veränderungen verabschiedet
|
VEW-Energie-Aktiengesellschaft (Dortmund) |
1996 |
|
|
Für die Zukunft gewappnet
| Rahmenbetriebsvereinbarung verabschiedet
|
Graf, Joachim |
1996 |
|
|
Größte Entflechtungsmaßnahme im Bereich der alten Bundesländer
| Stromnetztrennung Dortmund termingerecht abgeschlossen
|
Hormann, Walter; Stege, Friedhelm |
1995 |
|
|
Auf den Spuren der geheimnisvollen Kraft "Elektrizität"
| "Elektro-Experimenta" ; eine Ausstellung zum Anfassen
|
|
1993 |
|
|
VEW forever
|
Paschko, Michael |
1993 |
|
|
Rekommunalisierung der Energieversorgung als Strategie zur Durchsetzung einer Energiewende
| am Beispiel Dortmund
|
Bergmann, Wilfried |
1991 |
|
|
Neue Mittelspannungsanlagen für große Stationen bei DO ET
|
Hainmann, Werner |
1990 |
|
|
Stromnetzübernahme Dortmund
| gutachterl. Stellungnahme d. Ges. für Kommunale Energieberatung mbH (GEKE), Freiburg
| 2. Aufl |
Zander, Wolfgang; Energiewende-Komitee (Dortmund); Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe Dortmund |
1990 |
|
|
Ein Beitrag für mehr Versorgungssicherheit
| neue 380/110-kV-Leitung verbindet d. Gersteinwerk mit d. Station Dortmund-Mengede
|
|
1989 |
|
|
Vor 90 [neunzig] Jahren nahm das städtische Elektrizitätswerk Dortmund seinen Betrieb auf
|
Horstmann, Theo |
1988 |
|
|
Eine wichtige Stütze für die Stromversorgung der Stadt Dortmund
| neue 110-kV-Station Dorstfeld seit Ende April in Betrieb
|
|
1988 |
|
|
Das "Licht der Zukunft" kam vor 90 Jahren nach Dortmund
| damals, kurz vor Weihnachten, strahlten erstmals elektr. Bogenlampen über markanten Punkten
|
Horstmann, Theo |
1987 |
|