130 Treffer — zeige 26 bis 50:

Potenziale des Ruhrgebiets | Stellschrauben erfolgreicher Integration Busmann, Johannes; Goldenbeld, Claudia; Reicher, Christa; Noll, Hans-Peter 2017

Interkommunales Handlungskonzept - Siedlungskultur in Quartieren des Ruhrgebietes | Schlussfolgerungen und Herausforderungen auf regionaler Ebene | Stand: 31. Juli 2017 2017

Wege zur Metropole Ruhr – Heimat im Wandel | 1. Auflage Scharioth, Joachim; Schräpler, Jörg-Peter; Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung (Bochum) 2017

Die Energiewende regional gestalten | auf dem Weg zu einer Energiewende-Roadmap im Ruhrgebiet 2017

Großstadtarchitektur an Rhein und Ruhr | zur Einführung Sonne, Wolfgang 2016

Kommunen in der Energiewende - die Landkarte der Energiewende Ruhr Bläser, Daniel; Fort, Henning 2016

Suburbia - quo vadis? | mögliche Zukünfte und Handlungsstrategien für den suburbanen Raum Hesse, Markus 2016

Zukunft im Quartier | die Herausforderung für die Stadtentwicklung im Ruhrgebiet 2016

Über die Herstellung von Urbanität im Ruhrgebiet Polívka, Jan 2015

Reintegration monofunktionaler Infrastrukturen in die urbane Kulturlandschaft Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter; Biedermann, Martin 2015

Treffpunkt im Unendlichen - Synergien und Konflikte von Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung | Beispiel: die Emscher-Lippe-Region Schüle, Ralf; Liesenfeld, Joachim; Madry, Thomas 2015

Glanz und Elend des Temporären | "Zwischennutzung" ist das Zauberwort der Stadtentwicklung ; Künstler und Kreative machen fröhlich mit – aber wissen sie auch, worauf sie sich da einlassen? Rambow, Honke 2015

Wo nichts war, wird nichts werden | Kreativquartiere sollten das Ruhrgebiet zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft machen ; nach fünf Jahren ist das schillernde Konzept im grauen Alltag angekommen ; ein Härtetest Laurin, Stefan 2015

Lokale Hochschulpolitik in der Wissenschaftsregion Ruhr | Bedeutung, Strukturen, Chancen Seuberlich, Marc 2015

Armut im Ruhrgebiet Huster, Ernst-Ulrich 2015

Regionale Klimaanpassung als kommunikativer und arbeitsteiliger Lernprozess Liesenfeld, Joachim; Schneider, Jens; Weingärtner, Dorothea Elisabeth 2015

Erhaltende Stadterneuerung: Praxis in Nordrhein-Westfalen und in der postmontanindustriellen Agglomeration Ruhr | allgemeines Konzept räumlicher Entwicklung in der urbanisierten Welt Zöpel, Christoph 2015

Schafft Mehrwert: Grün + Blau | die Zukunftsinitiative "Wasser in der Stadt von morgen" als Motor integralen Handelns in der Metropolregion Ruhr Becker, Michael; Stemplewski, Jochen; Schumacher, Ralf 2015

Leben - Bauen - Gestalten | die Städte des Ruhrgebiets um 1900 und der "Hagener Impuls" Schilp, Thomas 2014

"Mehr Freiraum für Kinder. Ein Gewinn für alle!" | neue Kampagne in NRW Bäumer, Doris 2014

Gentrify me! | Kunst als Motor der Stadtaufwertung im Ruhrgebiet Haas, Dirk 2014

Strukturwandel beginnt im Kopf | mehr als nur Flächennutzung Noll, Hans-Peter; Busmann, Johannes 2014

Quartiersentwicklung durch Kultur | ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung Gorny, Dieter 2014

Labor auf Lebenszeit | für einen Urbanismus der Amateure Haas, Dirk 2014

Förderung der lokalen Ökonomie | Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms soziale Stadt NRW Neumann, Uwe; Trettin, Lutz; Schmidt, Christoph M. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW