124 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Selbst bei Dürresommer genug Wasser in der Ruhr
| „Oh, leever Jott, jev uns Wasser, denn janz Kölle hät Doosch!“ – Dieser Hilferuf der Kultband Bläck Fööss aus den 80er Jahren klingt noch immer im Ohr : und das ist auch richtig so : denn angesichts des Klimawandels ist er heute aktueller denn je
|
|
2020 |
|
|
Ruhrtalbahn(en) im Wandel
| zur wechselvollen Nutzung der Eisenbahn im mittleren Ruhrtal
|
Ingenerf, Nikolai |
2020 |
|
|
Flusstaufe
| Die Füße in der Ruhr, der Segen von oben
|
Fehse-Schmitz, Silvia |
2020 |
|
|
Die Ruhr
| zur Biografie eines bedeutenden Flusses
|
Adamski, Jens |
2020 |
|
|
Tagungsdokumentation Wasser.Kultur.Landschaft
| eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 11. Oktober 2018 in Duisburg
|
Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege; Fachtagung Wasser.Kultur.Landschaft (2018 : Duisburg) |
2020 |
|
|
Die Renaturierung der Ruhr
|
Sell, Michael |
2020 |
|
|
Identitäten und Promenaden
|
Hillenbach, Peter Erik |
2020 |
|
|
Zehn Brücken(Geschichten) über die Ruhr ...
|
Fehse-Schmitz, Silvia |
2020 |
|
|
Wassernutzung und Wasserhygiene
| die Ruhr in der Phase der Hochindustrialisierung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Büschenfeld, Jürgen |
2020 |
|
|
Der Ruhrverband
| die Gewährleistung von Wasserregulierung und Wasserqualität
|
Balt, Britta |
2020 |
|
|
Die Ruhr als Bühne
|
Meyer-Dietrich, Sarah |
2020 |
|
|
Schiffbarmachung und Schifffahrt auf der Ruhr
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2020 |
|
|
Wassersport auf der Ruhr und den Ruhrstauseen
| Rudern, Segeln und Kanufahren als Freizeit- und Wettbewerbssport
|
Mittag, Jürgen |
2020 |
|
|
Wie passt der Fluss ins Museum?
| die Darstellung der Ruhr in den Museen des Ruhrgebiets
|
Fehse-Schmitz, Silvia |
2020 |
|
|
Die Ruhr - eine geologische und geografische Annäherung
|
Kasielke, Till |
2020 |
|
|
EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik
| ein journalistischer Entwurf
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Bezugspunkt und Namensgeberin
| Erinnerungsort Ruhr
|
van Laak, Dirk |
2019 |
|
|
Renaturierung des Emscher-Systems
|
Bender, Michael |
2019 |
|
|
Vom Fließgewässer zum Flachlandfluss
| die Lippe - Flusslandschaft des Jahres 2018/2019
|
Niepagenkemper, Olaf |
2019 |
|
|
Von der Köttelbecke zur neuen Flusslandschaft
| Erinnerungsort Emscher
|
Burger, Reiner |
2019 |
|
|
Renaturierungen an der oberen Ruhr im Spiegel der landesweiten Gewässerstrukturkartierung in Nordrhein-Westfalen (2000-2012)
|
Drewenskus, Jörg |
2019 |
|
|
Planungen für Emscher und Lippe
| vor, mit und nach Friedrich Halstenberg
|
Zöpel, Christoph |
2018 |
|
|
Baden in der Ruhr
| vom Forschungsprojekt zum Badespaß
|
Mälzer, Hans-Joachim; Merkel, Wolf |
2018 |
|
|
Minderung des Eintrags von Röntgenkontrastmitteln im Einzugsgebiet der Ruhr - Phase 1
| Abschlussbericht : gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unter dem DBU-Aktenzeichen 33333/01-23 Verfasser
| 2018 |
Thöne, Verena; Beek, Tim aus der; Hein, Andreas; Heymann, Lisa; Merkel, Wolf; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung |
2018 |
|
|
Sichere Ruhr - Badegewässer und Trinkwasser für das Ruhrgebiet
|
Strathmann, Martin |
2015 |
|