420 Treffer — zeige 26 bis 50:

Brutvögel der Truppenübungsplätze Senne und Stapel | = Breeding birds in the Senne and Stapel Military Training Areas Lakmann, Gerhard; Grote, Dirk 2016

Die Kleinsäuger des Truppenübungsplatzes Senne | = Small mammals in the Senne Military Training Area Steinborn, Gerhard 2016

Lebensräume des Truppenübungsplatzes Senne und ihre Pflanzenwelt | = Habitats and plants in the Senne Military Training Area Lakmann, Gerhard 2016

Grundwasserneubildung im nördlichen Westfalen Meßer, Johannes 2016

Maßnahmen des Naturschutzes auf den Truppenübungsplätzen Senne und Stapel | = Nature conservation measures in the Senne and Stapel Military Training Areas Lakmann, Gerhard 2016

Bundesforstbetrieb Rhein-Weser - Geländebetreuung in Wald und Freigelände auf dem Truppenübungsplatz Senne | = Federal forestry authority Rhine-Weser - forest and open area maintenance in the Senne Military Training Area Lücke, Christian; Urmes, Achim 2016

Zur Entstehung der Sennelandschaft | = <<The>> origins of the Senne landscape Seraphim, Ernst Th 2016

Zur Verbreitung und Häufigkeit des Waschbären Procyon lotor (Linnaeus, 1758) in der Westfälischen Bucht in den Jahren 2000 bis 2011 Klauer, Franziska; Kriegs, Jan Ole 2015

Senne als Nationalpark geeignet | Gutachten analysiert die Bedeutung der Senne und die Bedeutung der Nationalparkkriterien Hübner, Thomas; Verbücheln, Georg 2015

Besendertes Uhu-Höhenflugmonitoring im Tiefland Miosga, Olaf 2015

Diversität der Tagfalter in der Senne (Nordrhein-Westfalen) Schulze, Werner 2015

Die Wappen von Vorfahren auf Grabsteinen der Familie von Spiegel zu Peckelsheim im Paderborner und Corveyer Land Pott, Antonius; Lehsten, Lupold von 2015

Truppenübungsplatz Senne: Hotspot der Artenvielfalt in Nordrhein-Westfalen Lakmann, Gerhard 2015

Totholz in Bächen und Flüssen | Anteile und Auswirkungen von Totholz im Furlbach Bockwinkel, Günter 2014

Senne: Nationalpark ist ein passender Schutzstatus | Fachtagung klärt naturschzufachliche Grundlagen Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert 2014

Chronist des Münsterlandes | Sweder Schele schrieb im 17. Jahrhundert über Familie und Region Teske, Gunnar 2014

Stadt in drei Landschaften Enderle, Martin 2014

Naturwissenschaftliche Ergebnisse zum prähistorischen Landschaftsbild am Südrand der Westfälischen Tieflandsbucht Eggenstein, Georg; Herget, Jürgen; Stritzke, Rüdiger 2014

Sennejagden in alter und neuer Zeit Fürstenberg, Paul; Krieger 2013

Die besiedelten Böden der Eisen- und Kaiserzeit am Südrand der Westfälischen Bucht | verschiedene Kreise, Regierungsbezirke Arnsberg und Münster Kasielke, Till; Leogrande, Pia 2013

Geschichte der Heimat- und Naturschutzbewegung in der Senne Harteisen, Ulrich 2013

Energiewende schaffen | der Mittelstand sieht sich als Verlierer der Energiewende Stein, Berthold 2013

Die älteste Besiedlung der Westfälischen Buch am Ende der Weichsel-Kaltzeit Holzkämper, Jörg; Maier, Andreas 2013

Noch keine wirkliche Perspektive für die Senne, dennoch großes Interesse am "Tag der Parke"! | Gedanken Kopel-Varchmin, Johannes 2013

Pflanzennamen auf Münsterländer Platt | eine Zusammenstellung von Namen westfälischer Pflanzen von Dr. Ernst Wöstmann (1906 - 2001) Wöstmann, Notburga; Vasthoff, Josef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW