71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Mehr Leben für Issel, Bocholter Aa und Schlinge
| die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet Issel. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
| Stand: September 2008 |
Jasperneite, Gerhard; Berling, Hermann; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Ems und Co, <1>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems-Hauptfluss" : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Quellen - Ursprung des Lebens
| 1. Aufl |
Göbel, Patricia; Kneppe, Cornelia; Westfälisches Museum für Archäologie |
2007 |
|
|
Von Quelljungfern und Erbsenmuscheln
| zur Biologie und Ökologie von Quellen in (Nordrhein-)Westfalen
|
Laukötter, Gerhard |
2007 |
|
|
Quellen - Orte göttlicher Verehrung und menschlichen Alltagslebens
|
Kneppe, Cornelia |
2007 |
|
|
Gräften, Teiche, Mergelkuhlen
| Gewässer im historischen Umfeld
|
Kneppe, Cornelia |
2005 |
|
|
Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Ems
|
Poepperl, Rainer; Meyer, Elisabeth I. |
2004 |
|
|
Entwicklung eines GIS-gestützten Modells zur flächendifferenzierten Analyse des Phosphataustrags aus diffusen Quellen in großen Flusseinzugsgebieten
| das Beispiel Ems
|
Tetzlaff, Björn; Wendland, Frank |
2004 |
|
|
Die Ems
| Lebensader für Mensch und Natur
|
Grodau, Jens-Patrick; Westfälisches Landesmedienzentrum |
2004 |
|
|
Management regionaler Flusseinzugsgebiete in Deutschland (REGFLUD)
| Rahmenbedingungen und Politikoptionen bei diffusen Nährstoffeinträgen (N und P) der Landwirtschaft in den Rhein und die Ems
|
Kreins, Peter |
2004 |
|
|
Veränderungen im Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt
| hochauflösende geochemische Sedimentuntersuchung in zwei Stauseen der Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
|
Regier, Annette |
2003 |
|
|
Die Lippe und ihre Aue
| historische Entwicklung, Landschaft und Besiedlung
|
Detering, Ulrich; Ruppert, Jürgen |
2003 |
|
|
Das aktuelle Leitbild der Lippe
|
Koenzen, Uwe |
2003 |
|
|
Umsetzung des Lippeauenprogramms im Bereich des Wasserverbandes Obere Lippe
|
Hüsemann, Wilhelm; Karthaus, Volker |
2003 |
|
|
Maßnahmen des StUA Lippstadt zur Umsetzung des Lippeauenprogramms
|
Detering, Ulrich |
2003 |
|
|
Naturschutz in der Lippeaue
|
Beckers, Birgit |
2003 |
|
|
Lippe: Entwicklung, Visisonen
| [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge der Flusskonferenz Lippe 2002, die am 17. bis 18. Juni 2002 in Lippstadt über den Zustand der Lippe und die aktuellen Planungen informierte]
| 1. Aufl |
Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Flusskonferenz Lippe (2002 : Lippstadt) |
2003 |
|
|
Die aktuelle Ausbreitung der Ibisfliege, 'Atherix ibis' (Fabricius, 1798), im Flusssystem der Ruhr
| Fallstudie eines Expansionsvorgangs
|
Feldmann, Reiner |
2003 |
|
|
Veränderungen im Eintrag von Schadstoffen in die Umwelt
| hochauflösende geochemische Sedimentuntersuchung in zwei Stauseen der Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
|
Regier, Annette |
2003 |
|
|
Landwirtschaft in der Lippeaue
|
Lenzen, Wilhelm |
2003 |
|
|
Freizeit und Sport in der Lippeaue
| das Gesamtkonzept Naturschutz und Kanusport
|
Hübner, Thomas |
2003 |
|
|
Ansichten eines Flusses - die Lippe
| der Lippeverband 1926 - 2001
|
Hanke, Hans H.; Zehnter, Annette; Bleidick, Dietmar; Lippeverband |
2001 |
|
|
Wie die Else entstanden ist
| die Bifurkation der Hase und Else bei Gesmold
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Einsatz des ATV-Gewässergütemodells zur Erfassung des Niederschlagswassereinflusses am Beispiel der Werse
|
Kirchhof, Wolfgang |
2001 |
|
|
Die Umsiedlung von Orchideen am Mittelland-Kanal
| (km 128 bis 137 - rechtes Ufer)
|
Goldschmidt, Birgitta; Bundesanstalt für Gewässerkunde |
2001 |
|