62 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kunstwerke an Gebäuden
| Vielfalt und Verluste
|
Gehm, Kristina; Gotzmann, Inge; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland |
2018 |
|
|
Neue Baukunst in den Rheinlanden
| eine Übersicht der baulichen Entwicklung seit 1900
| Auflage: 1 |
Klapheck, Richard |
2018 |
|
|
Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen
| Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017
|
Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (24. : 2017 : Köln) |
2017 |
|
|
Bonn und seine Preußen - Danke, Berlin!?
| Architektur, angewandte und zeitgenössische Kunst
|
Bennewitz, Daniela; Bredenbeck, Martin; Huntscha, Philipp; Ramm, Henning Hraban; Weidle-Verlag (Bonn) |
2016 |
|
|
Preußen im Kölner Umland
| Dokumentation zum Kolloquium im Max Ernst Museum Brühl, 10. Oktober 2015
|
Pufke, Andrea; Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Preußen im Kölner Umland (Veranstaltung : 2015 : Brühl, Rhein-Erft-Kreis) |
2016 |
|
|
Restaurierung im Bauablauf: Beratung - Planung - Ausführung
| Dokumentation zum 22. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 9. Mai 2016
|
Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (22. : 2016 : Pulheim-Brauweiler) |
2016 |
|
|
Preußen an Rhein und Mosel
| 1. Aufl |
Custodis, Paul-Georg |
2015 |
|
|
Zwischen Rhein-Ruhr und Maas
| Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur
| 1. Aufl |
Buschmann, Walter |
2013 |
|
|
Orte der Renaissance im Rheinland
| [Einführung ; anlässlich der Ausstellung "Renaissance am Rhein" im LVR-Landesmuseum Bonn vom 16. September 2010 bis 6. Februar 2011]
| 1. Aufl |
Büren, Guido von; Hoppe, Stephan; Mölich, Georg; LVR-LandesMuseum Bonn |
2010 |
|
|
Vom Artillerierondell zum Fachwerkhaus
| Architektur der Renaissance am Rhein
|
Hoppe, Stephan |
2010 |
|
|
Wieviel Substanz braucht ein Denkmal?
|
Schyma, Angelika |
2010 |
|
|
Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland
| ein 30jähriges Forschungsthema mit Vorgeschichte
|
Buschmann, Walter |
2006 |
|
|
Kurze Entwicklungsgeschichte des Wohn- und Arbeitersiedlungsbaues im Rheinland
|
Fischer, Barbara |
2006 |
|
|
Stuck im Rheinland
|
Rinn-Kupka, Barbara |
2004 |
|
|
Der Rhein
| Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung
|
Imhof, Michael; Kemperdick, Stephan |
2004 |
|
|
Der Rhein
| Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung
|
Imhof, Michael; Kemperdick, Stephan |
2004 |
|
|
Schloß Burg an der Wupper im Bergischen Land und die Colonia Ulpia Traiana, der Archäologische Park in Xanten
| ein Vergleich
|
Soechting, Dirk |
2002 |
|
|
Historische Tunnelbauten im Rheinland
|
Grewe, Klaus |
2002 |
|
|
Das Rheinland und die Weltkultur
| die UNESCO-Denkmäler im Überblick
|
Arens, Detlev |
2002 |
|
|
Der Petersberg
| von der Fliehburg zur Residenz für Staatsgäste und zum Grandhotel
| 2. aktualisierte Auflage |
Biesing, Winfried |
2001 |
|
|
Der Rhein
| Kunstlandschaft Europas
|
Recht, Roland; Schmitz, Eugen Uwe |
2001 |
|
|
Kultur im Siebengebirge
| Museen und Baudenkmäler und vieles mehr
|
|
2000 |
|
|
Umwelt-Verträglichkeits-Studie Schutzgut "Kulturgüter"
| ein Vorschlag zur Erfassung und Bewertung historischer Bauwerke in Bergsenkungsgebieten
|
Staege, Volker; Pohl, Frank |
2000 |
|
|
...gesprengt, verschüttet, vergessen
| Bodendenkmäler des 2. Weltkriegs
|
Wegener, Wolfgang |
1997 |
|
|
Was ist ein Baudenkmal?
| zur Geschichte der Inventarisation seit Paul Clemen
|
Schyma, Angelika |
1993 |
|