124 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Duo Kreationen. Thomas Kling und Frank Köllges, gemeinsam und mit Anderen
|
Stahl, Enno; Balmes, Hans Jürgen; Heinrich-Heine-Institut; Edition Virgines |
2016 |
|
|
Karlrobert Kreiten, ein Opfer der Nazijustiz
|
Engelhardt, Manfred |
2015 |
|
|
Faces of talent
|
Brönner, Till |
2014 |
|
|
"Er ist der Vater, wir sind die Bub'n"
| sie sind originell, virtuos, expressiv - und werden so gut wie nie gespielt: Carl Philipp Emanuel Bachs Klavierkonzerte ; Michael Rische gehört zu den wenigen Pianisten, die die Werke auf dem modernen Flügel aufgenommen haben
|
Vogt, Mario-Felix; Rische, Michael |
2012 |
|
|
Robert Schumann
| Glück und Elend der Romantik
|
Gülke, Peter |
2010 |
|
|
Talking Jazz
| 1. Aufl |
Brönner, Till; Seidl, Claudius |
2010 |
|
|
Über die Physik zum idealen Chorklang
| der Chorleiter Harald Jers tanzt auf vielen Hochzeiten ; Porträt
|
Reischert, Alexander |
2009 |
|
|
Robert Schumann für die Jugend
| Beiträge zu Theorie und Praxis des musikpädagogischen Komponistenporträts
|
Maas, Georg |
2008 |
|
|
Die Kreativität des Augenblicks
| 80 Jahre Stockhausen - 40 Jahre Intuitive Musik - zur Rezeption in der DDR
|
Hintzenstern, Michael von |
2008 |
|
|
"Bild ist ja Musik und Musik ist Bild"
| Karlheinz Stockhausen zeichnet
|
Ermen, Reinhard |
2008 |
|
|
"Geldmacher ist wieder da"
| der Lebenskünstler Horst Geldmacher - eine Spurensuche
|
Kohnen, Norbert |
2007 |
|
|
Ein Dirigent und zwei Orchester
| im Juli gastiert er mit dem Royal Philharmonic Orchestra bei drei wichtigen Festivals, im November feiert Dirk Joeres mit der Westdeutschen Sinfonia das 20-jährige Bestehen
|
Willmes, Gregor; Joeres, Dirk |
2007 |
|
|
Robert Schumann, das Violoncello und die Cellisten seiner Zeit
| Bericht über das 8. Internationale Schumann-Symposion am 15. und 16. Juli 2004 im Rahmen des 8. Schumann-Festes, Düsseldorf ; Klaus Wolfgang Niemöller zum 75. Geburtstag gewidmet
|
Appel, Bernhard R.; Niemöller, Klaus Wolfgang; Internationales Schumann-Symposion (8 : 2004 : Düsseldorf); Schumann-Fest (8. : 2004 : Düsseldorf) |
2007 |
|
|
Ein Hüter der Flamme
| ACV-Präsident Wolfgang Bretschneider zum 65. Geburtstag
|
Schuhenn, Reiner; Kohlhaas, Emmanuela |
2006 |
|
|
Auf Schumanns Spuren
| Bonn - Dresden - Düsseldorf - Heidelberg - Leipzig - Zwickau
| 2., verb. und aktualisierte Aufl |
Seibold, Wolfgang |
2006 |
|
|
Auguste Boismard
| ein Leben für die Kunst
|
Kemp, Franz van der |
2006 |
|
|
Alltag und Künstlertum
| Clara Schumann und ihre Dresdner Freundinnen Marie von Lindeman und Emilie Steffens ; Erinnerungen und Briefe
|
Brunner, Renate; Schumann, Clara |
2005 |
|
|
Schriftlichkeit und Musikalisierung
| Prolegomena zu einer Theorie (spät)romantischer Medienkombination am Beispiel von Schumanns Eichendorff-Lied 'Mondnacht'
|
Schmidt, Wolf Gerhard |
2005 |
|
|
"Mein Publikum ist meine Droge, der Funke muss rüber springen"
|
Klaar, Sascha; Knaut, Dieter |
2005 |
|
|
Elly Ney und Th. Leschetizky
| ein pianistisches Lehrer-Schüler-Verhältnis ; zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten trafen aufeinander
|
Muth, Burkhard |
2004 |
|
|
Wo Sie jrad sagen Klassik ...
| seine Kabarettprogramme sind in erster Linie für ein rheinisches Publikum gemacht ; doch als Vermittler klassischer Musik im Konzertsaal, auf Schallplatte und neuerdings auch als Buchautor wirkt Konrad Beikircher im gesamten deutschen Sprachraum
|
Beikircher, Konrad; Hillebrand, Jörg |
2003 |
|
|
Eine "Duisburger" Karriere
| Professor Gudrun Heyens
|
|
2001 |
|
|
Jugend ohne Vorbilder?
| einer, der es geschafft hat: Wie war das mit Wolfgang Niedecken?
|
Weikert, Wolfgang |
2000 |
|
|
Zur gemeinsamen Konzerttätigkeit Clara Schumanns und Joseph Joachims
|
Bär, Ute |
1999 |
|
|
Clara Schumann und die Musikerfamilie Kufferath
|
Nauhaus, Gerd |
1999 |
|