53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftsraum nördliches Rheinland
| die geographischen Grundlagen
|
Steinberg, Heinz Günter |
2003 |
|
|
Bewegen, verbinden, gestalten
| Unternehmer vom 17. bis zum 20. Jahrhundert ; Festschrift für Klara van Eyll zum 28. September 2003
|
Soénius, Ulrich S.; Eyll, Klara van; Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv |
2003 |
|
|
Der Weiterverkauf säkularisierten Kirchengutes
|
Clemens, Gabriele B. |
2001 |
|
|
Auswanderung als notwendiges Ventil
| gesellschaftlich-wirtschaftliche Verhältnisse in den rheinischen Territorien und ihre Auswirkungen auf die Auswanderung im Zeitalter des Absolutismus und der Frühindustrialisierung
|
Zunkel, Friedrich |
2001 |
|
|
Arbeitsmigration in der Euregio Maas-Rhein im 19. und 20. Jahrhundert
| Problemstellungen und Ergebnisse eines Forschungsprojektes
|
Korres, Achim |
2001 |
|
|
Aufbruch in eine neue Zeit
| Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts
|
Ebeling, Dietrich |
2000 |
|
|
Die Spaten in der Modellsammlung des Instiuts für Landtechnik (IfL) Bonn
| ein Beitrag zur Handgeräteforschung
|
Stockey, Friedrich |
1998 |
|
|
Napoleonische Armeelieferanten und die Entstehung des rheinischen Wirtschaftsbürgertums
|
Clemens, Gabriele B. |
1998 |
|
|
Betrifft: "Aktion 3"
| Deutsche verwerten jüdische Nachbarn ; Dokumente zur Arisierung ; [eine Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf 29.10.1998 - 10.1.1999]
| 1. Aufl |
Dreßen, Wolfgang; Stadtmuseum Düsseldorf |
1998 |
|
|
Grundlinien der wirtschaftlichen Entwicklung in den nördlichen Rheinlanden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Dascher, Ottfried |
1998 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944
| erweitert mit einer Chronik des Instituts für Landtechnik Bonn von 1946 bis 1997
| 3. Aufl., erw. Nachdr. der 2. Aufl |
Brinkmann, Wolfgang; Schiffgen, Carolina Andrea |
1997 |
|
|
Beitrag zur rheinischen Wirtschaftsgeschichte - Familie Kommerzienrat Adolf Silverberg in Bedburg an der Erft
| woher sie kamen, wohin sie gingen ; Versuch einer Darstellung
|
Friedt, Gerd |
1996 |
|
|
633 Prozent mit einer alten Aktie
| historische Wertpapiere als Spiegelbild rheinischer Geschichte
|
Oeffelen, Dagmar van |
1995 |
|
|
Das Rheinland auf dem Weg ins "Wirtschaftswunder"
|
Doege, Christine |
1995 |
|
|
Immobilienhändler und Spekulanten
| die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung der Großkäufer bei den Nationalgüterversteigerungen in den rheinischen Departements (1803 - 1813)
|
Clemens, Gabriele B. |
1995 |
|
|
Warum Bundeslandsgeschichte?
| Reflexionen am Beispiel einer "Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte des Rheinlandes und Westfalens 1955-1995"
|
Briesen, Detlef |
1995 |
|
|
Frauen geistlichen Standes als mittelalterliche Grundherrinnen
|
Ennen, Edith |
1994 |
|
|
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Franzosenzeit im Rheinland und in Neuss
|
Gilliam, Helmut |
1994 |
|
|
Hungerkrisen in Posen und im Rheinland 1816/17 und 1847
|
Bass, Hans H. |
1994 |
|
|
Die Idee des Jakob Aders
| Rheinisch-Westindische Handelskompagnie (1821-1831)
|
Kunde, Jens Cornel |
1993 |
|
|
Von der Gewerberegion zum rheinisch-westfälischen Industriegebiet
| das Land an Rhein und Ruhr im 19. Jahrhundert
|
Petzina, Dietmar |
1992 |
|
|
Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsmarktpolitik rheinischer Großstädte von 1925 bis zur kommunalen Neugliederung 1929 im Vergleich
|
Sartor, Lutz R. |
1991 |
|
|
Die Juden in der Wirtschaftsgeschichte des rheinischen Raumes
| 1648 - 1945
|
Treue, Wilhelm |
1989 |
|
|
Die Geburt der DM - Währungsreform in Stolberg
|
Brecher, August |
1988 |
|
|
Revolution in Rheinland und Westfalen
| Quellen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, 1918 - 1923
| 1. Aufl |
Abelshauser, Werner; Ruhr-Universität Bochum. Institut zur Erforschung der Europäischen Arbeiterbewegung |
1988 |
|