80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Hexengedenkstätten im Rheinland
|
Kemmerich, Hetty; Hegeler, Hartmut |
2010 |
|
|
Bildung und Schule in der Ordnungsgesetzgebung rheinischer Territorien und Städte
|
Härter, Karl |
2010 |
|
|
Der Kritiker
| die Constitutio als Cautio, die Cautio als Constitutio
|
Bröcker, Walter |
2010 |
|
|
Der Einfluss des französischen Rechts auf die rheinische und deutsche Rechtsentwicklung im 19. Jahrhundert
|
Strauch, Dieter |
2009 |
|
|
Das Nachwirken der französischen Herrschaft im preussischen Rheinland des 19. Jahrhunderts
|
Rummel, Walter |
2009 |
|
|
Hexenverfolgungen und Gegner des Hexenwahns im Rheinland
|
Horst, Harald |
2008 |
|
|
Rheinische Gerichte in zwei Jahrhunderten
| die Entwicklung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in den Rheinprovinzen und ihren Nachfolgestaaten von 1798 bis 2005
|
Strauch, Dieter |
2007 |
|
|
Cinq Codes. Vom Französischen zum Rheinischen Recht
|
Ohl, Thomas |
2007 |
|
|
Hexenverfolgungen im Maas-Rhein-Mosel-Raum
| Ergebnisse und Perspektiven
|
Voltmer, Rita |
2006 |
|
|
Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht
| 1. Aufl |
Lochner, Daniel |
2006 |
|
|
Der Wachszins
|
Davin, Ingo |
2006 |
|
|
Historische Gütersteine alten geistlichen Besitzes in Bonn
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2006 |
|
|
"Seit die Welt besteht, ist Kauf und Verkauf nicht so oft vorgekommen wie seit den letzten 20 Jahren"
| ein Plakat zur Bekanntmachung einer Nationalgüterversteigerung
|
Clemens, Gabriele B. |
2006 |
|
|
"200 Jahre Code civil im Rheinland"
| eine Ausstellung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
|
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
"Nicht alle, die da wallen, sind Pilger"
| ein rechtshistorischer Beitrag anlässlich der Erschließung mittelalterlicher Wallfahrtswege im Rheinland
|
Baldus, Manfred |
2005 |
|
|
Der rheinische Jurist Joseph Bauerband
| die Lehre des rheinischen Rechts im Spannungsfeld deutscher und französischer Rechtstraditionen
|
Müller-Hogrebe, Cordula |
2005 |
|
|
Untergerichte - Friedens- und Amtsgerichte im Rheinland
| zum Wandel der bürgernahen Gerichtsbarkeit
|
Strauch, Dieter |
2003 |
|
|
125 Jahre rheinische Amtsgerichte
| eine Darstellung der Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln
| 1. Aufl |
Lünterbusch, Armin; Minssen, Ibo |
2003 |
|
|
Verfassung und Architektur
| der Appellhof in Köln als Modell neuer Gerichtsverfassungen
|
Kutscheidt, Ernst |
2003 |
|
|
Das "ungestüme Umherlaufen" der Untertanen
| zum Verhältnis von religiöser Ideologie, sozialem Interesse und Staatsräson in den Hexenverfolgungen im Rheinland
|
Rummel, Walter |
2003 |
|
|
Der legislatorische Sonderweg des Rheinlandes oder Heine und der Fonk-Prozess
|
Broicher, Ursula |
2002 |
|
|
Die Verfolgung eigener Interessen durch Untertanen, Funktionäre und Herrschaften bei den Hexenjagden im Rhein-Maas-Mosel-Raum
|
Rummel, Walter; Voltmer, Rita |
2002 |
|
|
Die Zivilstandsregister
| eine wichtige Quelle für die Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeschichte, vor allem aber für die Familienforschung
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2001 |
|
|
Der Rheinische Beitrag zur Entstehung des BGB
| Vortrag vor der Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft zu Düsseldorf am 5. Oktober 2000
|
Strauch, Dieter |
2001 |
|
|
Hester Jonas
| die "Hexe" aus Zons
|
Auler, Jost |
2001 |
|