351 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Hermann Alef (1889-1966)
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
Christoph Wilhelm Henrich Sethe
| ein preussisches Beamtenleben an der Epochenscheide
|
Veltzke, Veit |
2021 |
|
|
"Ins Gefängnis muss niemand"
| SPIEGEL-Gespräch : der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 58, erklärt, wie er die Coronapandemie in Deutschland beenden will, warum er kein Chaot ist und wie viele Talkshows er in Zukunft besuchen wird
|
Lauterbach, Karl; Knobbe, Martin; Hassenkamp, Milena Fee; Feldenkirchen, Markus |
2021 |
|
|
Guido Westerwelle
| der weltläufige Performer
| Stand März 2020 |
Volkmann, Thomas |
2021 |
|
|
Das Experiment
| kann Hans-Georg Maaßen in Thüringen Boden für die CDU zurückgewinnen?
|
Gathmann, Moritz; Hagmann, Roger |
2021 |
|
|
"Wir sind doch nicht in Ungarn!" - "Vielleicht müssen wir sogar verschärfen"
| SPIEGEL-Streitgespräch : die stellvertretende FDP-Chefin Katja Suding streitet sich mit dem SPD-Abgeordneten Karl Lauterbach um das richtige Maß an Einschränkungen
|
Suding, Katja; Lauterbach, Karl; Hammerstein, Konstantin von; Feldenkirchen, Markus |
2020 |
|
|
Schmerzensmann
| Karrieren : Karl Lauterbach ist das politische Gesicht der Corona-Krise : er warnt, er mahnt, das Spiel mit den Medien hat er perfektioniert : allmählich muss er sich überlegen, was aus ihm wird, wenn die Pandemie eines Tages vorbei ist
|
Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
Abrechnungen
| Friedrich Engels und die Lesarten der "gescheiterten" Revolution von 1848/49
|
Vonde, Detlef |
2020 |
|
|
Undercover-Boss
| Ex-Politiker Ronald Pofalla ist zum Allmächtigen des größten deutschen Staatskonzerns aufgestiegen, mit paradoxen Folgen: Die Bahn schwimmt in Steuergeld - weiß aber weniger denn je, wie sie endlich besser wird
|
Machatschke, Michael |
2020 |
|
|
Die Welt braucht keine Meere [...]; sie braucht rieselnde Bäche und Tautropfen
| Leben und Werk Benedikt Schmittmanns im Kontext von akademischer Opposition im Rheinland 1933-1945
|
Münster, Keywan Klaus |
2020 |
|
|
"Wir müssen über die Rückzahlung reden"
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche"
|
Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max |
2020 |
|
|
Doppelte Misere
| die Sozialdemokraten leiden an Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans : die Vorsitzenden sind mit ihren Ämtern überfordert, jeder kämpft für sich allein
|
Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian |
2020 |
|
|
Hans Globke (1898-1973)
| eine bundesdeutsche Nachkriegskarriere?
| 1. Auflage |
Sick, Carsten; Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV) Baden-Baden |
2020 |
|
|
"Ich habe zunehmend Spaß daran, Parteivorsitzende zu sein"
| SPIEGEL-Gespräch : die SPD-Chefs Saskia Esken, 59, und Norbert Walter-Borjans, 68, über ihr ungewöhnliches Zusammenspiel, ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und die Quälerei in Großen Koaliitonen
|
Esken, Saskia; Walter-Borjans, Norbert; Feldenkirchen, Markus; Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian |
2020 |
|
|
Kampf ums Kanzleramt
| Erhard und Adenauer
| 1. Auflage |
Koerfer, Daniel |
2020 |
|
|
Konrad Adenauers Programm und die CDU
| eine Skizze
|
Arnolds, Willi |
2006 |
|
|
Willy werden
| 23 Konferenzen, Streit mit der Parteiführung, Wut auf Kevin : Karl Lauterbach hat zusammen mit Nina Scheer um den SPD-Vorsitz gekämpft - mit den radikalsten Positionen aller Bewerber
|
Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Scheer, Nina |
2019 |
|
|
"Geist der Liberalität und Gerechtigkeit"?
| Friedrich Theodor Althoff und die jüdischen Wissenschaftler
| 1. Auflage |
Oelschlägel, Dieter; Hentrich & Hentrich |
2019 |
|
|
"Frauen! Lernt wählen!"
| die Frauenbewegung und das Wahlrecht
|
Lekebusch, Sigrid |
2019 |
|
|
"Amicitia" als Lebensprinzip - Der Romanist, Publizist und Politiker Hermann Platz (1880-1945)
| Annäherungen an einen großen Unbekannten
|
Grün, Bernhard |
2019 |
|
|
Der Rhein fließt in meinen Adern
| Metternich, das Rheinland und der Wiener Kongress
|
Siemann, Wolfram |
2019 |
|
|
Konrad Adenauer le Rhénan
|
Cahn, Jean-Paul |
2019 |
|
|
Der Fall Globke
| Propaganda und Justiz in Ost und West
|
Bästlein, Klaus; Metropol Verlag |
2018 |
|
|
Die Kanzler und ihre Familien
| wie das Privatleben die deutsche Politik prägt
|
Arntz, Jochen; Schmale, Holger; DuMont-Buchverlag (Köln) |
2018 |
|
|
Staatsbegräbnis als Machtdemonstration
| die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod Adenauers im April 1967
|
Mölich, Georg |
2018 |
|