84 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Am Morgen des Abendlandes
| Ruhrgebiet und Mittelalter, das galt einmal als völlig widersinniges Begriffspaar, so ähnlich wie Gelsenkirchen und Barock ; heute weiß man, welch prominente Rolle die Region tausend Jahre vor der Industrialisierung spielte ; das Ruhrmuseum schaut nun etwas weiter zurück: auf Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
"Mitten in Europa" öffnete sich die Büchse der Pandora
| der Landschaftsverband Rheinland erinnert an den Beginn des Ersten Weltkrieges
|
Schleper, Thomas |
2015 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; Bemerkungen zu einem innovativen Verbundprojekt des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Buchholz, Stephanie; Schleper, Thomas |
2015 |
|
|
Die Ausstellung: 1914 - Mitten in Europa
| unter dem Titel "1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg" vereint der Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Gedenkjahr des Ersten Weltkrieges ; die große Ausstellung "1914" in der Kokerei Zollverein in Essen ist das Flaggschiff dieses Projektverbundes
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter |
2014 |
|
|
"Kriegs(er)leben im Rheinland - Zwischen Begeisterung und Verzweiflung"
| Ausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern vom 29. Juni 2014 bis 18. Oktober 2015 ist Teil des LVR-Verbundprojektes "1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der erste Weltkrieg"
|
Faber, Michael H. |
2014 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| eine Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr Museums auf der Kokerei Zollverein
|
|
2014 |
|
|
Urologie im Rheinland
| Ausstellung zum 66. Kongress der Deutschen Gesellschaft füe Urologie e.V. ; Düsseldorf, 1. - 4. Oktober 2014 ...
|
Deutsche Gesellschaft für Urologie (Deutschland, Bundesrepublik) |
2014 |
|
|
Expositionen über den Ersten Weltkrieg
| Zwischenbericht mit Positionierung
|
Schleper, Thomas |
2014 |
|
|
14 AD
| römische Herrschaft am Rhein ; Begleitband zur Sonderausstellung 27. Juni bis 19. Oktober 2014, [Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln]
|
Trier, Marcus; Römisch-Germanisches Museum |
2014 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg
| Aktualisierte Aufl |
Schleper, Thomas; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Umwelt |
2014 |
|
|
Der Engel der Geschichte
| das Leben begann angenehm zu werden im Deutschland der letzten Jahre vor dem Krieg ; warum der dennoch begonnen und begrüßt wurde, erklärt ein Stück weit die große Ausstellung zu "1914" auf Zollverein ; erschreckend nah bringt sie, was der Krieg bedeutete
|
Deuter, Ulrich |
2014 |
|
|
Eiszeitjäger - Leben im Paradies
| Europa vor 15 000 Jahren ; Begleitbuch zur Ausstellung "Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren". LVR-LandesMuseum Bonn 23. Oktober 2014 bis 28. Juni 2015
|
Giemsch, Liane; LVR-LandesMuseum Bonn; Ausstellung Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15000 Jahren (2014-2015 : Bonn) |
2014 |
|
|
Bunker, Dynamitfabriken, Luftschiffhallen
| archäologische Spuren des Ersten Weltkriegs im Rheinland
|
Wegener, Wolfgang |
2014 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg
| Aktualisierte Aufl |
Schleper, Thomas; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Umwelt |
2014 |
|
|
Ein musealer Großversuch zum "Großen Krieg"
| Hinweise auf 1914 - Mitten in Europa: das Rheinland und der Erste Weltkrieg
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter; Schleper, Thomas |
2014 |
|
|
1914 – mitten in Europa
| die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg ; Katalogbuch zur Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr-Museums auf der Kokerei Zollverein, 30. April bis 26. Oktober 2014
| 1. Aufl |
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter; Gaigalat, Michael; LVR-Industriemuseum |
2014 |
|
|
1914 - Mitten in Europa
| das Rheinland und der Erste Weltkrieg ; LVR-Verbundprojekt mit Modellcharakter
|
Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Zur Philosophie des Projektes "1914 - Mitten in Europa"
| gelebter Verbund ; Horizonterweiterung für verbesserte Bildungsarbeit
|
Karabaic, Milena; Schleper, Thomas |
2013 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in rheinischen Museen
|
Weber, Regina |
2013 |
|
|
Migration im Museum
|
Thomas-Ziegler, Sabine |
2013 |
|
|
Themenheft zur Ausstellung WirRheinländer
| [Themenheft zur Dauerausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern, Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde]
| Vollst. neu bearb. Aufl |
Faber, Michael H.; LVR-Freilichtmuseum Kommern; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde. Dauerausstellung Wir Rheinländer (Kommern, Mechernich) |
2013 |
|
|
Renaissance am Rhein
| ein Ausstellungsprojekt des LVR-LandesMuseums Bonn (16.09.2010 bis 06.02.2011)
|
Altringer, Lothar; Büren, Guido von; Mölich, Georg |
2010 |
|
|
Vil verenderongen überall
| das Rheinische Landesmuseum in Bonn setzt an zur Tour d'horizon durch die "Renaissance am Rhein" ; es geht bei weitem nicht nur um Kunst ; das ehrgeizige Großprojekt versucht nicht weniger, als die Epoche als Ganzes ins Auge zu fassen
|
Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Wir sind Preußen
| die preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009 ; [Begleitbuch zur Ausstellungsreihe "Wir sind Preußen. Die Preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009", Preußen - Aufbruch in den Westen, Museen der Stadt Lüdenscheid, 1. Februar bis 21. Juni 2009 ... Preußens Spuren in Minden Ravensberg, Historisches Museum Bielefeld, 25. Oktober 2009 bis 14. Februar 2010]
|
Sensen, Stephan; Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident; Ausstellungsreihe Wir sind Preußen. Die Preußischen Kerngebiete in Nordrhein-Westfalen 1609 - 2009 (2009 - 2010 : Lüdenscheid u.a.) |
2009 |
|
|
Die Jahrtausend-Ausstellungen in Aachen, Düsseldorf, Köln sowie Koblenz und Mainz
| Zielsetzung, Konzeption und Resonanz
|
Schmidt, Hans M. |
2009 |
|