263 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Global lokal: Graffiti, Rap, und Streetart im Ruhrgebiet
| neue Subkulturen zwischen Migration und kultureller Vielfalt im Revier
|
Osses, Dietmar |
2014 |
|
|
44 traditionelle kölsche Lieder
|
Korbel, Peter |
2014 |
|
|
Die Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen
|
Pape, Winfried; Staudte, Hans-Walter |
2014 |
|
|
Diagonal
| die Cooperativa Neue Musik e.V.in Bielefeld
|
Maske, Ulrich |
2014 |
|
|
Verwandlungen - Schreiben im Medium der Musik
|
Kalisch, Volker |
2014 |
|
|
Musik und Migration in Nordrhein-Westfalen
|
Gesthuisen, Birger |
2014 |
|
|
Initiativen neuer Musik in Köln
| Bedingungen, Motive, Strukturen, Beispiele
|
Nonnenmann, Rainer |
2014 |
|
|
Rekonstruktion als schöpferischer Prozess
| das Tannhäuser-Bacchanal von Pina Bausch 1972 - 2004 - 2013 . ein Probenbericht
|
Brinkmann, Stephan |
2014 |
|
|
Meine ersten 1. FC Köln-Lieder
| [die FC-Stadionhits zum Mitsingen für die jüngsten Fans]
|
Reiser, Jan; 1. FC Köln |
2014 |
|
|
Musik21 in Düsseldorf
| von der Selbsthilfe zur Förderung zeitgenössischer Musik
|
Janson, Erik |
2014 |
|
|
Ich seh des Maien Schein ...
|
Merkt, Irmgard |
2014 |
|
|
Doch ihr Feld ist die Welt
| ein Gespräch mit Essens neuen Kulturbewegern Hein Mulders und Tobia Bezzola
|
Gaßdorf, Dagmar; Mulders, Hein; Bezzola, Tobia |
2013 |
|
|
Das musikalische Leben an der Schloßkirche zu Bonn
|
Prestia, Miguel |
2012 |
|
|
100 Jahre Richard Wagner Verband Minden e.V
|
Husemann, Benjamin; Richard Wagner Verband Minden |
2012 |
|
|
"Pop ist eine gemeinsam geprägte Welt."
| als Printmagazin für Pop-Musik müsste die Kölner Intro eigentlich in der Doppelkrise stecken ; stattdesen ist sie - 20 Jahre nach ihrer Gründung - Herz eines clever vernetzten Medienunternehmens ; Einnahmen aus Festivals, Netz-TV und Spartenmagazinen sichern ihr Überleben ; ein Gespräch mit Chefredakteur Thomas Venker über "erzwungene" Expansion, die Bedeutung von Pop und die Aufgabe von Musikmagazinen in Zeiten des Internets
|
Juknat, Ingo; Venker, Thomas |
2012 |
|
|
Kulturtipps in Gelsenkirchen
|
|
2012 |
|
|
Stadtentwicklung durch Förderung der Musikwirtschaft in Dortmund
|
Schröter, Sabrina |
2011 |
|
|
O-Ton
| Magazin und Jahresvorschau : Saison ...
|
Tonhalle Düsseldorf gGmbH |
2011 |
|
|
Das Projekt KommUnity!
| ein Musik- und Tanzprojekt der Josef Metternich-Musikschule der Stadt Hürth
|
Sodemann, Ruddi |
2011 |
|
|
Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit
|
Bölling, Jörg |
2011 |
|
|
Verdammt lang her
| Joseph Beuys hat in der Neuen Galerie aufgelegt
|
Bosetti, Annette |
2011 |
|
|
Kumpels in Kutten, [Teil 1] / Holger Schmenk + Christian Krumm
| Heavy Metal im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Schmenk, Holger; Krumm, Christian; Schiffmann, Andreas |
2010 |
|
|
Mapping the region: Soundscape - Klanglandschaft Ruhrgebiet
| Christina Kubisch im Gespräch mit Uwe Rüth
|
Rüth, Uwe; Kubisch, Christina |
2010 |
|
|
Ans Netzwerk gehen
| überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die "Creative Business Convention" sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen
|
Juknat, Ingo |
2010 |
|
|
Münster Music
| von Alsmann bis Zwillinge
|
Eickhoff, Thomas |
2010 |
|