1434 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Regionale Schulentwicklung
| Schulen mit zwei Standorten verlangen gute Rahmenbedingungen
|
Habbel, Torsten; Möltgen, Jörn |
2023 |
|
|
Neue Niersbrücke und Nierspromenade für Weeze
|
Flintrop, Lena |
2023 |
|
|
Karl Ganser - Kämpfer für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung
|
Monheim, Heiner |
2023 |
|
|
Wasserstoff mit Vision
| Wissen aus der alten Energiewelt ebnet in der Region den Weg hin zum Wasserstoff : im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Westfälischen Hochschule und Direktor des Westfälischen Energieinstitutes, ET, und Dr. Babette Nieder, Wasserstoffkoordinatorin für die Emscher-Lippe Region, WiN Emscher-Lippe GmbH
|
Rickert, Lea; Brodmann, Michael; Nieder, Babette |
2023 |
|
|
Noch nicht mehr
| die Zeit des Ruhrgebiets
|
Leo, Per |
2023 |
|
|
Ruhrgebiet, quo vadis?
| im Ruhrgebiet schlug einmal das industrielle Herz Deutschlands : seit dem Zusammenbruch der Montanindustrie versucht sich die Region neu zu erfinden - das gelingt in Teilen, vieles bleibt aber noch zu tun : eine Zwischenbilanz
|
Brockmann, Bärbel |
2023 |
|
|
Die regionalplanerische Verankerung von Bergehalden in Gebietsentwicklungsplänen zu Beginn der 1980er Jahre am Beispiel des Regierungsbezirks Münster
|
Heinen, Ron-David |
2023 |
|
|
Wandel gestaltet Zukunft
| die nachhaltige Revitalisierung von ehemaligen Bergbauarealen liegt in der DNA der RAG Montan Immobilien GmbH
|
Conrad, Stephan |
2023 |
|
|
Noch nicht mehr
| die Zeit des Ruhrgebiets
| 2. Auflage |
Leo, Per; Klett-Cotta Verlag. Tropen-Verlag |
2023 |
|
|
Essen und die Emscher
| frühneuzeitliche Eingriffe in eine Flusslandschaft
|
Somfleth, Sebastian |
2023 |
|
|
Viele Teile, eine Vision
| was braucht es, damit eine Region smart wird?
|
Meurer, Boris |
2023 |
|
|
Vom Aufbaustab Speer bis zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park und darüber hinaus. Planungskulturen in der Bundesrepublik Deutschland (mit Thomas Sieverts)
|
Ganser, Karl; Sieverts, Thomas |
2023 |
|
|
Die Emscher - Erinnerungsort und Zukunftswerkstatt
|
Paetzel, Ulrich |
2023 |
|
|
Das Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen und seine Regelungen für die ländlichen Räume
|
Hankeln, Andrea |
2023 |
|
|
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Nettetal
| mit 25 Tipps für Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag
| 1. Auflage |
|
2022 |
|
|
25 Jahre Regionale
| 1997-jetzt
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Fluss der Versöhnung?
| Reflexionen zur Renaturierung der Emscher als Element der Vergangenheitsbewältigung des Ruhrgebiets
|
Berger, Stefan; Eickelkamp, Ute |
2022 |
|
|
Die Emscher - Revitalisierung: Verbesserung der Ökosystemdienstleistungen durch grün-blaue Infrastruktur im Ruhrgebiet
|
Gruehn, Dietwald |
2022 |
|
|
Revitalisierung von Süßwasser-Ökosystemen im EU-Projekt MERLIN
|
Gerner, Nadine Vanessa; Birk, Sebastian |
2022 |
|
|
Doppelte Transformation: Vom montanindustriellen Abwasserkanal des 20. Jahrhunderts zur blau-grünen urbanen Flusslandschaft 21+
|
Burger, Reiner |
2022 |
|
|
Das neue Ruhrgebiet
| die transformierte Wissensregion
|
Bogumil, Jörg |
2022 |
|
|
Die IGA Metropole Ruhr 2027 - Ein Innovationslabor zu der Frage, wie wir morgen leben wollen
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art"
| ... neben Farbtusche oder Buntstiften der 1920er-Jahre, (Teil 4)
|
Schlüter, Wilm |
2022 |
|
|
Der Graben am Tichelkamp
| Renaturierung & Hochwasserschutz
|
Seeling-Kappert, Sabine |
2022 |
|
|
Euregio: Mehr als ein Lückenschluss
| ein Verkehrssystem für eine verbundene Grenzregion
|
Jong, Dinand de; Semmekrot, Tjeu |
2022 |
|