691 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
In Nordkirchen gehen die Lichter an
| der lange Weg zu Elektrifizierung von Dorf und Bauerschaften
|
Schlutius, Hildegard |
2022 |
|
|
Vor etwas mehr als 110 Jahren ging auf den Straßen in Halden das Licht an
|
Sollbach, Gerhard E. |
2022 |
|
|
Höchstspannung in Leipzig
| Bundesverwaltungsgericht weist Klage ab
|
|
2021 |
|
|
"Accu" und "Varta" in Hagen: Pioniere der Batterietechnik für Elektrofahrzeuge
|
Willmes, Hartwig |
2021 |
|
|
Warstein mit Ladesäulenkonzept auf dem richtigen Weg
| mit 30 öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge verfügt die Stadt Warstein - bezogen auf die Einwohnerzahl - bundesweit über eine der höchsten Ladesäulendichten
|
Schöne, Thomas |
2021 |
|
|
Louisendorfer Transformatorenturm 1911-1925
|
Thomas, Peter |
2021 |
|
|
Der Turmbau zu Qualburg
|
Thomas, Peter |
2021 |
|
|
Regional ist das neue Bio - auch beim Strom?
| erneuerbare Energien werden in der Fläche ausgebaut - das bietet wirtschaftliche Chancen für die Regionen, schafft ohne Einbindung der Menschen und Unternehmen vor Ort aber auch Widerstände, aus Sicht der Energieerzeugung wird die Akzeptanzfrage daher immer wichtiger : über Regionalstromtarife bekommen die Anwohner einen Bezug zu den Anlagen und können unmittelbar von ihnen profitieren, aber auch andersherum wird ein Schuh daraus - für viele Produktbereiche ist regionale Herkunft ein Qualitätszeichen, auf das immer mehr Kunden achten, auch beim Strom
|
Meyer, Tim |
2021 |
|
|
Woher kam der erste Strom für Uentrop und Umgebung?
|
Kunkel, Andreas |
2021 |
|
|
"Es besteht dringender Handlungsbedarf"
| vor etwa drei Jahren hat der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Einstieg in den Offshore-Bereich angekündigt - für das Unternehmen mit einem Netzgebiet ohne direkte Küstenanbindung war das ein Novum, nun schreiben die Dortmunder mit Dolwin4 und Borwin4 zwei baugleiche Konverterplattformen aus und damit auch Unternehmensgeschichte
|
Lehmköster, Carsten; Barth, Peter; Maksimenko, Artjom |
2021 |
|
|
Klimadiskurs und Energiewende als Innovationsimpuls des Vestischen Klimapakts
|
Haumann, Peter |
2020 |
|
|
Grubengasabsaugung und Verwertung im Steinkohlenbergbau
| Bergbehörde NRW
|
Nörthen, Andreas |
2020 |
|
|
Energie für unsere Stadt
| zwei bemerkenswerte Zahlen machen 2021 auf die hochinteressante Geschichte der Stadt und ihrer Energieversorgung aufmerksam
|
Wentz, Gustav |
2020 |
|
|
Energie einsparen ohne Komfortverzicht
| Stromspar-Check : ein erfolgreiches Projekt im Kreis Höxter
|
Krog, Martina |
2020 |
|
|
Strom nach Maß
| RheinWerke bringen Kompetenz für Elektromobilität zur Wasserstraße
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
"Wir haben alle neun Netzkinder gleich lieb!"
| E.ON ist mit der Übernahme der Netzaktivitäten seines ehemaligen Konkurrenten RWE zum größten deutschen Verteilnetzbetreiber aufgerückt : neun regionale Netzgesellschaften steuert Vorstand Dr. Thomas König aus der Konzernzentrale in Essen
|
König, Thomas; Tix, Michaela |
2020 |
|
|
Wie der Strom ins Rarbachtal kam
| Mönekind wurde vor hundert Jahren an das Elektrizitätswerk Bestwig angeschlossen
|
Klama, Reinhold |
2020 |
|
|
"Wir müssen den Strom- und Gassektor stärker zusammenbetrachten"
| auch der Übertragungsnetzbetreiber Amprion stand in der Coronakrise vor speziellen Herausforderungen
|
Brick, Hans-Jürgen; Bathke, Rouben |
2020 |
|
|
Die Anfänge der Versorgung der Gemeinden Grefrath und Oedt mit Gas, Strom und Wasser
|
Knorr, Alfred |
2020 |
|
|
Stadtgeschichte als Infrastrukturgeschichte
| die Bedeutung von Energie- und Verkehrsnetzen für die Oberhausener Stadtentwicklung
|
Mühlenfeld, Daniel |
2020 |
|
|
Die Aachener Elektrizitätsversorgung von 1882-1986
| eine longitudinale Analyse systemischen Wandels, ultralanglebiger Entscheidungen und ihrer Folgen am Beispiel der Aachener Elektrizitätsversorgung
|
Bechtold, Fabian; Shaker Verlag |
2020 |
|
|
Changing energy
| wie der E.ON-Konzern sich neu erfindet
| 1. Auflage 2020 |
Bandermann, Kay; Bein, Hans-Willy; Hesseler, Cathrin; Koch-Frickenhaus, Brigitte; Weber, Stefan; E.ON SE; Hoffmann und Campe Verlag |
2020 |
|
|
Gestautes Wasser prägt eine Region
|
Isenburg, Thomas |
2020 |
|
|
Kanalisation, Strom-, Gas- und Wasserversorgung in Geseke seit dem 19. Jahrhundert
|
Faassen, Dina van; Richter, Evelyn; Teichmann, Margit |
2020 |
|
|
Gesamte Stadt erstrahlt in neuem Licht
| Bergisch Gladbach hat in den vergangenen Jahren ihre gesamte Straßenbeleuchtung auf energiesparende und vernetzte LED-Technik umgestellt
|
Hardt, Martin |
2020 |
|