374 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Eis.Stein.Bronze - Urgeschichte in Lippe (300.000-300 v.Chr.)
| Begleitschrift zur archäologischen Schausammlung im Lippischen Landesmusem
|
Grunert, Mareike; Treude, Elke |
2022 |
|
|
Bestandsaufnahme eisenzeitlicher Fundplätze zwischen Erkelenz und Schwalmtal
|
Cott, Eva |
2022 |
|
|
Der Wilzenberg - schon immer ein "Heiliger Berg"?
| Heimatforscher entdeckte mehr als 100 Objekte aus der Eisenzeit
|
Söder, Ulrike; Zeiler, Manuel |
2021 |
|
|
Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148)
|
Baumgart, Tanja |
2021 |
|
|
Ein Schmuckstück aus der Eisenzeit
|
Krull, Ingo |
2021 |
|
|
Das eisenzeitliche Leben in der Hellwegregion und Umgebung
|
Jaufmann, Beate |
2021 |
|
|
Die neuen Waffenfunde auf dem Wilzberg
|
Volmer, Hans |
2021 |
|
|
Ein mitteleisenzeitlicher Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich
|
Tutlies, Petra |
2021 |
|
|
Der Burggraben bei Netphen, Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Zeiler, Manuel; Baales, Michael |
2021 |
|
|
Das Gräberfeld von Kalbeck, Uedem, Kreis Kleve
|
Weber, Claus |
2020 |
|
|
Zu den Ausgrabungen auf dem ehemaligen Hertie-Gelände in Gronau: Das spannenste Archäologie-Projekt Westfalens
|
Schäfer, Bernd |
2020 |
|
|
Und es gibt sie doch - eine eisenzeitliche Körperbestattung aus Euskirchen-Kuchenheim
|
Schubert, Alexandra |
2020 |
|
|
Klassifikation, Funktion und Bedeutung der eisenzeitlichen Metallfunde des Gräberfeldes Borken-Südwest
|
Wopke, Inga |
2020 |
|
|
"Ein Heim auf dem Berg"
| eisenzeitliche Siedlungsbefunde im Westen Duisburgs
|
Jülich, Patrick |
2020 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur eisenzeitlichen und römischen Siedlungskammer Weeze-Vorselaer
|
Brüggler, Marion; Rücker, Julia |
2020 |
|
|
Ein bemerkenswert gut erhaltener eisenzeitlicher Mahlstein aus Dormagen-Nievenheim (Rhein-Kreis Neuss)
|
Auler, Jost; Hupka, Dieter |
2020 |
|
|
Die befestigte Flackland-Großsieldung der Latènezeit von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|
|
Ausschnitte einer metallzeitlichen Siedlungskammer bei Aldenhoven
|
Tutlies, Petra |
2019 |
|
|
Ein zweiter Teil des metallzeitlichen Gräberfeldes von Inden
|
Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm |
2019 |
|
|
Die metallzeitlichen Tierknochenfunde des Indetals
|
Nolde, Nadine; Dr. Rudolf Habelt GmbH |
2019 |
|
|
Die Wallburg Kahle bei Meggen
|
Zeiler, Manuel |
2019 |
|
|
Ein späteisenzeitliches Wandgräbchenhaus vom Typ Pommenich aus Erftstadt-Blessem
|
Peters, Robin |
2019 |
|
|
Viereckschanzen am Niederrhein?
| eisenzeitlicher Kulturtransfer am Beispiel des "Herrenhofes" von Rees-Bergswick
|
Schletter, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Eisenzeitliche Lochtennenfragmente aus Weeze-Vorselaer
|
Rücker, Julia |
2019 |
|
|
Spätlatène- und frühkaiserzeitliche Archäologie zwischen Maas und Rhein
| Tagung Roman Networks in the West II, Krefeld, 14.-16. Juni 2018
|
Bödecker, Steve; Cott, Eva; Brüggler, Marion; Deschler-Erb, Eckhard; Grünewald, Martin; Hornung, Sabine; Morscheiser-Niebergall, Jennifer; Tutlies, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Universität des Saarlandes. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie; Universität zu Köln. Archäologisches Institut; Museum Burg Linn |
2019 |
|