52 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Auftreten der Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus) in Nordrhein-Westfalen mit besonderer Betrachtung des Einflugjahres 2023
|
Vierhaus, Henning; Kriegs, Jan Ole |
2024 |
|
|
Kenntnisstand zum Vorkommen der Aaskäfer (Coleoptera, Silphidae et Agyrtidae) im Siegerland (Kreis Siegen-Wittgenstein), Westfalen
|
|
2024 |
|
|
Die Gattung Gyrophaena im Raum Hagen (Coleoptera: Staphylinidae)
|
Drees, Michael |
2024 |
|
|
Erste Beobachtungen der Schwarzkopfmöwe Ichthyaetus melanocephalus in den höheren Lagen des Bergischen Landes
|
Schmitz, Michael |
2024 |
|
|
Bergheiden, ein wichtiges kulturhistorisches Relikt im Kreis Lippe
| eine Bestandsaufnahme am Bärenstein im lippischen Wald bei Horn-Bad Meinberg
|
Gude, Franziska H.; Steinlein, Tom; Boltersdorf, Stefanie Helene |
2024 |
|
|
Sammelbericht 2021
|
Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard |
2024 |
|
|
Cucullia lactucae (Denis & Schiffermüller, 1775) im Eggegebirge (Nordrhein Westfalen) (Lep., Noctuidae)
|
Derra, Michael |
2024 |
|
|
Weitere Vorkommen von Epilobium brachycarpum in Ostwestfalen
|
Raabe, Uwe |
2024 |
|
|
Zur Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) des Hönnetals im Märkischen Kreis
|
Kairat, Wolfgang; Erbeling, Ludwig |
2024 |
|
|
Zur Käferfauna des Hönnetals im Sauerland (Märkischer Kreis) - Ergebnisse 50-jähriger Untersuchungen
|
Erbeling, Ludwig; Grundmann, Bernd; Hannig, Karsten; Kairat, Wolfgang; Müller, Richard; Stiebeiner, Michael; Terlutter, Heinrich |
2024 |
|
|
Außerbrutzeitliche Nachweise (1996-2022) und Rasthabitate der Rohrdommel (Botaurus stellaris Linnaeus, 1758) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard |
2024 |
|
|
Ein einst bemerkenswerter Sammelplatz für Libellen (Odonata) jagende Baumfalken (Falco subbuteo Linnaeus, 1758) in einem Binnendünen-Moorkomplex in der Isselebene, Niederrheinisches Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard |
2024 |
|
|
Monochroa suffusella (Douglas, 1850)
| neu für Nordrhein-Westfalen (Lep., Gelechiidae)
|
Hannig, Karsten; Schook, Andreas; Seliger, Rudi |
2024 |
|
|
Zur Entwicklung der Avifauna auf VohRang, einer Ausgleichsfläche zum Bebauungsplan 1081 auf dem Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofes - 2009 bis 2024
| = A contribution to the development of the avifauna settling on an compensation area by the D-plan 1081 on the site of a former marshalling yard
|
Mönig, Rainer |
2024 |
|
|
Pilze im historisch alten Wolbecker Tiergarten = Fungi in the Wolbecker Tiergarten Nature Reserve
|
Wittig, Rüdiger |
2024 |
|
|
Der Kiebitz Vanellus vanellus im Kreis Warendorf als Beispiel für das Artensterben
| systemische Lösungen müssen her
|
Tecker, Anuschka; Lilje, Kristian; Förster, Aline |
2024 |
|
|
Die Moosflora des NSG Wolbecker Tiergarten = The bryophyte flora of the Wolbecker Tiergarten Nature Reserve
|
Schmidt, Carsten |
2024 |
|
|
Der erste Nachweis für Westfalen vom amerikanischen Borkenkäfer "Phloeotribus liminaris" aus der amerikanischen Traubenkirsche "Prunus serotina" im Süden Bielefelds (Coleoptera, Curculionidae, Scolytinae)
|
|
2024 |
|
|
Neues zum Vorkommen der drei Bilcharten Gartenschläfer Eliomys quercinus (Linnaeus, 1766), Siebenschläfer Glis glis (Linnaeus, 1766) und Haselmaus Muscardinus avellanarius (Linnaeus, 1766) in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland
|
Kriegs, Jan Ole; Beckerbauer, Sofie; Poorthuis, Lars; Rehage, Heinz Otto; Vierhaus, Henning |
2024 |
|
|
Das Moos-Dickblatt, Crassula tillaea, in Westfalen wieder aufgefunden - nebst Anmerkungen zum Vorkommen einiger weiterer "Campsite-Pflanzen"
|
Raabe, Uwe |
2024 |
|
|
Zum Nachweis einer über mehrere Jahre reproduzierenden Population der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) im Kreis Steinfurt, nördliches Nordrhein-Westfalen
|
Mutz, Thomas |
2024 |
|
|
Familie: Nepticulidae Stainton, 1854
| (mit Fundortlisten, Fundortkarten und Farbabbildungen)
|
Robrecht, Dieter; Nieukerken, Erik J. van; Wittland, Wolfgang |
2024 |
|
|
Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
| 3. Nachtrag
|
Hannig, Karsten |
2024 |
|
|
Die Ausbreitung der Europäischen Gottesanbeterin Mantis religiosa (Linnaeus 1758) in NRW, Deutschland und Europa: Citizen Science-Projekte machen die Mechanismen der Ausbreitung einer wärmeliebenden Art sichtbar
|
Beckerbauer, Sofie; Poorthuis, Lars; Franzen, Alexander; Kriegs, Jan Ole |
2024 |
|
|
Die Spanische Flagge Euplagia quadripunctaria (Poda, 1761): Verlauf der Ausbreitung einer wärmeliebenden Art in Deutschland mit besonderem Fokus auf Nordrhein-Westfalen
|
Poorthuis, Lars; Beckerbauer, Sofie; Dahl, Armin; Kriegs, Jan Ole |
2024 |
|