54 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Theaterszene Ruhr
| Einblicke in die Theaterwelt
| 1. Auflage |
Linden, Fabian; Salmen, Hajo |
2023 |
|
|
Mehr Netto
| Selen Kara und Christina Zintl starten mit Fatma Aydemirs "Doktormutter Faust", Brechts "Der gute Mensch von Sezuan" und "Der Rausch" nach Vinterberg ihre Intendanz am Schauspiel Essen
|
Fiedler, Cornelia |
2023 |
|
|
Kunst und Lüge
| in Dresden inszeniert Claudia Bauer Robert Harris' kontrafaktischen Krimi "Vaterland", in Köln erzählt Stefan Bachmann Rainald Goetz' Managerroman "Johann Holtrop" als Sprechoper
|
Behrendt, Eva |
2023 |
|
|
Berge versetzen in Remscheid
| das Teo Otto Theater hat seit 2021 eine (Tanz-) "Company in Residence"
|
Bolz, Nicole; Bolz, Nicole |
2023 |
|
|
Feministische Umarmung
| Kathrin Mädler, die neue Intendantin am Theater Oberhausen, sucht eine tiefe Beziehung zu einer spröden Stadt
|
Marcus, Dorothea; Mädler, Kathrin |
2023 |
|
|
Udo Schmalz (1948-2022) - eine Erinnerung
|
Geiersbach, Friedrich-Wilhelm |
2023 |
|
|
Utopie! Jetzt! Ganz klein!
| als Schauspielerin und Autorin Carmen Priego 1998 für eine Rolle in Thomas Bernhards "Vor dem Ruhestand" ans Theater Bielefeld kam, wollte die nur zwei Spielzeiten bleiben, was nicht nur am strömenden Regen lag : warum sie nach 25 Jahren immer noch das ist
|
Priego, Carmen |
2023 |
|
|
Junge Opern Rhein-Ruhr - Rückblick und Pläne für die Zukunft. Die Intendant*innen der JORR im Dialog
|
Nerbl, Laura |
2023 |
|
|
Ein Ort radikaler Gegenwart
| der neue Schauspieldirektor des Theaters Münster Remsi Al Khalisi ist ein sanfter Modernisierer
|
Kühlem, Max Florian |
2023 |
|
|
Realitäten an der Grenze des Realen
| auch ungewöhnliche Projekte holt Schauspieldirektor Dariusch Yazdkhasti auf die Bühne : warum ihn zum Beispiel die essyistisch-filmisch-theatralen Arbeiten von Regisseur und Videokünstler Konrad Kästner reizen
|
Yazdkhasti, Dariusch |
2023 |
|
|
Zornige Blicke voraus
| das neue Team am Theater in Münster um Remsi Al Khalisi hat schnell Fahrt aufgenommen
|
Laages, Michael |
2023 |
|
|
Dieser kostbare Raum der Proben
| Nadja Loschky arbeitet seit neun Jahren als Musiktheaterregisseurin am Haus : über ihre besonderen Begabungen spricht Irina Simmes
|
Simmes, Irina |
2023 |
|
|
Theater Aachen, 2005/2023
|
Beisser, Maite; Schmitz-Aufterbeck, Michael |
2023 |
|
|
"Wenn wir Utopien erschaffen wollen, gehören Kinder dazu"
| ein Intendanzwechsel an einem Stadttheater funktioniert selten ohne Reibungen : die Neuen wollen sich gegen die Alten profilieren : die Vorgänger juckt die Eitelkeit, wenn ihre Nachfolger zu erfolgreich sind : die Ensembles geraten in Unruhe, weil viele nicht verlängert werden : und das Publikum ist oft verunsichert, weil es sich auf neue Looks, Menschen und Inhalte einstellen muss : und nun kommt Bielefeld! : hier gibt es einen sanften Übergang : die neue Intendantin Nadja Loschky war zuvor schon Operndirekorin und arbeitet die ersten zwei Jahre ihrer Leitung im Team mit dem jetzigen Chef, Michael Heicks, der seit Januar 2005 das Theater Bielefeld leitet : wie kann das funktionieren? : und bedeutet das nicht künstlerische Stagnation?
|
Keim, Stefan; Loschky, Nadja |
2023 |
|
|
"Offene Türen sind genauso wichtig wie gute Kunst"
| Selen Kara und Christina Zintl sind als Essener Schauspiel-Intendantinnen gestartet und kündigen einen vielversprechenden Auftakt an, der auch für alte, weiße Männer interessant sein dürfte
|
Kühlem, Max Florian |
2023 |
|
|
Viel Raum zum freien Denken
| Kathrin Mädler ist die erste Intendantin des Theaters Oberhausen - und geht mit ihrem Team und dem Publikum auf eine Reise ins "Herzland"
|
Idems, Monika |
2023 |
|
|
Ins Offene
| Kultur der Vielfalt gestalten
| Erste Auflage |
Gräßlin, Matthias; Zielke, Nicole; W. Bertelsmann Verlag |
2023 |
|
|
Bielefeld Alexanderplatz
| kurze Wege führen in Bielefeld zu spannenden Projekten, lobt Bernd Schmidt, Geschäftsführer vom Berliner Kiepenheuer Verlag : nur ein Beispiel der langjährigen Zusammensarbeit: die spartenübergreifende Oper "Berlin Alexanderplatz"
|
Schmidt, Bernd |
2023 |
|
|
Madrigale von Krieg und Liebe
| ein Musiktheaterabend mit Tanz zu Musik von Claudio Monteverdi
|
Theater Münster |
2023 |
|
|
Theaterfreuden im Lindendorf
| von der Halderner Laienspielschar zur Theatergruppe unter Kaplan Erich Josef Lehmann
|
Reichmann, Ulrich |
2023 |
|
|
Opernhaus der Zukunft
| Düsseldorf, Nähe trifft Freiheit : Ausstellung zum nicht-offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb : Ergebnis Februar 2023
|
Tracik, Angelique |
2023 |
|
|
Aufsuchende Kulturarbeit - Bericht aus der Praxis
|
Gremme, Johanna |
2023 |
|
|
"Das Herz der Stadt"
| wie steht es ein Jahr nach der Pandemie um die Bespieltheater in Deutschland? : ein Besuch bei der INTHEGA, dem Verband der Gastspielszene, und bei Andrea Krauledat, Intendantin des Stadttheaters Minden
|
Laages, Michael |
2023 |
|
|
Wertfrei, wertvoll
| jungplusX, das steht für eine Reihe diverser und partizipativer Projekte, die sich an junge Menschen richtet - aber nicht nur : was es mit dem Programm auf sich hat, erzählen im Interview die Theaterpädagog:innen Martina Breinlinger und Jan Hille sowie die Tanzvermittlerin Kerstin Tölle
|
Schmidt, Hannah; Hille, Jan; Breinlinger, Martina; Tölle, Kerstin |
2023 |
|
|
Zurück zum Live-Erlebnis
| in manchen Sälen bleiben viele Plätze leer, andere Bühnen freuen sich über ausverkaufte Vorstellungen : wie die westfälischen Theater nach der Pandemie wieder in Gang kommen
|
Keim, Stefan |
2023 |
|