43 Treffer
—
zeige 26 bis 43:
|
|
|
|
|
|
Das Frühlings-Fingerkraut (Potentilla verna) im Siedlungsraum des Ruhrgebiets
|
Jagel, Armin; Buch, Corinne |
2022 |
|
|
Entwicklung der Bestände und der Populationsstruktur von Trollius europaeus im nördlichen Rothaargebirge innerhalb von 20 Jahren - eine Fallstudie im Hochsauerlandkreis
|
Kowarsch, Norbert R.; Poschlod, Peter |
2022 |
|
|
Lokaler Artenzuwachs bei ausgewählten Gruppen phytophager Käfer (Coleoptera: Chrysomelidae, Apionidae, Curculionidae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia L.) im Kreis Olpe
| Blume des Jahres 2022
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2022 |
|
|
Nächtliche Jäger zwischen Obstbäumen
| Untersuchung von Fledermausvorkommen auf ausgewählten Streuobstwiesen in Münster
|
Trappmann, Carsten |
2022 |
|
|
Wanderfalken am Dom zu Paderborn
|
Bellinghausen, Michael |
2022 |
|
|
Goldstern-Vorkommen auf Friedhöfen des westlichen Münsterlandes
|
Raabe, Uwe |
2022 |
|
|
Erstnachweis der Raubfliege Tolmerus calceatus (Meigen, 1820) in Nordrhein-Westfalen (Diptera: Asilidae)
|
Amshoff, Johannes; Rühlke, Lukas |
2022 |
|
|
Die Springrüssler des Hagener Raumes (Coleoptera: Curculionidae: Rhynchaeninae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Ein Fund von Pipiza accola (VIOLOVITSH 1985) (Diptera: Syrphidae) in Nordrhein-Westfalen
|
Herkenrath, Peter; Ssymank, Axel |
2022 |
|
|
Entwicklung der Libellenfauna am Sedimentationsbecken Eignerbach zwischen 2001 und 2021 (Wülfrath, Velbert, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen)
| = Development and species diversity in Dragonflies at the sedimentation basin Eignerbach between 2001 ans 2021 (Wülfrath, Velbert, District of Mettmann, Northrhine-Westphalia)
|
Kordges, Thomas |
2022 |
|
|
Arnika - Charakterpflanze unserer mageren Wiesen und Weiden
|
Portig, Sabine |
2022 |
|
|
Auf den Spuren des 'Hünsborner Kornprümchens'
| und anderer lokaler Pflaumensorten im Kreis Olpe
|
Knipp, Volker |
2022 |
|
|
Bemerkenswerte Beobachtungen zur Schmetterlingsfauna von Ostwestfalen II (Insecta: Lepidoptera)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XLI)
|
Schulze, Werner; Dudler, Hans; Häcker, Stefan; Urban, Patrick |
2022 |
|
|
Libellen im Kreis Viersen, Teil 2: Die Verlierer
| erhebliche Bestandsdynamik bei den rasanten Fliegern
|
Pleines, Stefani; Thomas, Barbara |
2022 |
|
|
Die Schlingnatter in einem Wohngebiet am Rande von Wassenberg
|
Terstegge, Alexander; Schmitz, Henk |
2022 |
|
|
Zur aktuellen Verbreitung von Türkentaube, Wacholderdrossel, Stieglitz und Girlitz in Bielefeld
| ein Projekt der Ornothologischen Arbeitsgemeinschaft im NWV Bielefeld
|
Härtel, Heiner |
2022 |
|
|
Schlingnatter (Coronella austriaca) und Zauneidechse (Lacerta agilis) im Kreis Höxter - vom Betroffenen zum Profiteur
|
Haus-Maciej, Tanja; Vogt, Anabelle; Beinlich, Burkhard |
2022 |
|