472 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Games, Mobile, Webvideo NRW
| Informationen zum Medienstandort Nordrhein-Westfalen
| 12. Auflage |
Bull, Sabine |
2022 |
|
|
Wohnungslosigkeit präventiv und rechtssicher bekämpfen
| zwei Workshops zeigen wie
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
Die neue gerichtliche Sonderzuständigkeit für Streitigkeiten im Bereich des Rechts der Erneuerbaren Energien in NRW
|
Burbach, Hendrik; Zilligen, David |
2022 |
|
|
Ruhestörungen aus polizeilicher Sicht
| Beispiel: Nordrhein-Westfalen
|
Pfaff, Manfred |
2022 |
|
|
Die fiskalische Nettobelastung der nordrhein-westfälischen Kommunen im Sozialbereich - Teil 1
|
Boettcher, Florian |
2022 |
|
|
"Der Klimawandel duldet keinen Aufschub!"
|
Klein, Sascha |
2022 |
|
|
Zuwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg aus Mittel- und Osteuropa. Vertriebene in Landespolitik und Selbstorganisation des frühen Nordrhein-Westfalen
|
Barth, Arno |
2022 |
|
|
Landtagswahl 2022: Die Fraktionen nehmen Stellung
| bildungspolitische Schwerpunkte der kommenden Legislaturperiode
|
|
2022 |
|
|
Innovationen made in NRW - Kreislaufwirtschaft
|
Alt, Hans-Jürgen; Produktion NRW, Cluster Maschinenbau, Produktionstechnik |
2022 |
|
|
Digitale Gremienarbeit in Kommunen auf den Weg gebracht
| nachdem im Modellprojekt "Digitale und hybride Gremiensitzungen" des Landes Anforderungen an rechtssichere Software ermittelt wurden, läuft das Gesetzgebungsverfahren
|
Scharrenbach, Ina |
2022 |
|
|
Steinsalz
| 45 Jahre bei der Polizei NRW
| 1. Auflage |
Hebekeuser, Klaus; Hebekeuser, Judith; epubli GmbH |
2022 |
|
|
Mutig voran!
| der Koalitionsvertrag als Motor der Mobilitätswende
|
Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2022 |
|
|
Naturparke in Nordrhein-Westfalen
| Erkunden, Erleben, Entspannen
|
Röse, Maja; Zweckverband Naturpark Rheinland |
2022 |
|
|
Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2022 |
|
|
Umsetzung der Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
| die Grundsteuer wird ab dem Jahr 2025 durch die Kommunen nach neuen Regeln erhoben, in Nordrhein-Westfalen nach den Kriterien des Bundesmodells
|
Leis, Gert |
2022 |
|
|
Neue Spielräume bei Gebühren fürs Bewohnerparken
| die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen können die Höhe der Gebühren für Bewohnerparkausweise künftig selbst festlegen
|
Reißner, Marius; Weltring, Wiebke |
2022 |
|
|
Bilanz 2021: Wasserkraft - Nordrhein-Westfalens kaum genutzter Energieträger
|
Landesverband Erneuerbare Energien NRW |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit" : Teil-Positionspapier 1
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Verkehrsstärken Nordrhein-Westfalen
| Straßenverkehrszählung 2019 an den Straßen des überörtlichen Verkehrs
| September 2021 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Mindestabstände zu Windenergieanlagen – Praxisfragen der Umsetzung im Land Nordrhein-Westfalen
|
Lamberth, Dagmar |
2022 |
|
|
"Lieber einmal zu viel nachforschen"
| der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen über die Bedeutung der Digitalisierung bei der Staatsmodernisierung, übergreifendes Krisenmanagement und die Bekämpfung von Kindesmissbrauch
|
Reul, Herbert; Baus, Ralf Thomas |
2022 |
|
|
Digitale Kommunalverwaltung in NRW
| Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen; Landkreistag Nordrhein-Westfalen; Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen; Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Games, Mobile, Webvideo, NRW
| Informationen zum Medienstandort Nordrhein-Westfalen
| 12. Auflage |
Bull, Sabine; Film- und Medienstiftung NRW |
2022 |
|
|
Regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Bevölkerungsschutz in NRW modernisieren und stärken
| angesichts der COVID-19-Pandemie und der Unwetterkatastrophe im vergangenen Jahr spricht sich das DRK NRW für Verbesserungen im Bevölkerungsschutz aus
|
Sürgit, Hasan; Krischer, Uwe; Lüder, Sascha Rolf |
2022 |
|