66 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der jüdische Friedhof Aachen Lütticher Straße
|
Dux, Holger A.; Dux, Holger A.; Gedig, Iris; Gedig, Iris; Fissabre, Anke; Hüttenmeister, Nathanja; Jedwabny, Michael; Malecha, Hartmut; Blume, Birgit |
2022 |
|
|
Juden in Krefeld-Linn
| gegen das Vergessen
|
Foncken, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Auf der Suche nach der verschollenen Identität
| ein Projekt zur Provenienzforschung im Jüdischen Museums Westfalen
|
Braun, Sebastian; Verein für Jüdische Geschichte und Religion; Jüdisches Museum Westfalen |
2022 |
|
|
Zur Geschichte der Juden im Raum Sundern im langen 19. Jahrhundert
|
Neuhaus, Werner |
2022 |
|
|
Die Synagogengemeinde Warendorf vom Landesrabbinat 1771 bis zur Auslöschung durch die NS-Diktatur 1940 und das Fortleben nach 1945
| familiäre und berufliche Verhältnisse und internationale Beziehungen jüdischer Mitbürger in Stadt und Kreis Warendorf seit 250 Jahren bis heute
|
Gühne, Ekkehard; Leidinger, Paul; Langewand, Knut; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Landsynagogen in Westfalen
| ein Überblick
|
Kaspar, Fred |
2022 |
|
|
Lebensdaten und berufliche Tätigkeiten von Landjuden in der rheinpreußischen Kreisstadt Jülich im 19. Jahrhundert
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Davidstern und Eisernes Kreuz
| jüdische Soldaten "für das Vaterland"
|
Möllers, Georg; Möllers, Klara; Wittstamm, Franz-Josef |
2022 |
|
|
30 Dinge, 30 Jahre
|
Jüdisches Museum Westfalen; Verein für Jüdische Geschichte und Religion |
2022 |
|
|
Eine kurze Geschichte der jüdischen Elementarschule in Bielefeld
|
Wagner, Bernd J. |
2022 |
|
|
Ein landwirtschaftliches Lehrgut für junge jüdische Frauen bei Opladen zur Vorbereitung auf die Auswanderung nach Palästina
|
Braun, Reinhold; Leonhard, Julius |
2022 |
|
|
Das Schicksal einer jüdischen Familie
| die Löwensteins aus Altenheerse
|
Scharlau, Runa |
2022 |
|
|
Deportationen jüdischer Personen aus Bielefeld
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Das "Buch zum Haus"
| gleich 3 Jubiläen konnten 2021 bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge gefeiert werden - was davon bleibt ist das Buch "Tora und Textilien"
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Victor von Carben - vom Juden zum christlichen Priester
| Beitrag anlässlich des Jubiläumsjahrs 1700 Jahre jüdisches Leben (2021)
|
Helmstaedter, Gerhard |
2022 |
|
|
Jüdisches Leben im Bergischen
| Handwerkerfamilie ins Bürgertum aufgestiegen : Migrationswellen aus dem Osten
|
Schrader, Ulrike |
2022 |
|
|
Ghetto Riga
| das "Auschwitz" für jüdische Menschen aus Epe und Umgebung
|
Diekmann, Norbert; Nacke, Rudolf |
2022 |
|
|
Schulwettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg
| "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
|
Bartsch, Janine |
2022 |
|
|
"Juden gab es hier in Voerde nie ..."
|
Gehling, Markus |
2022 |
|
|
Die Germania Judaica - Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums
| eine Bürgerinitiative und ihre Folgen
|
Reuter, Ursula |
2022 |
|
|
Jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen - Vielfalt als Gegenwart und Zukunft
|
Lissner, Cordula |
2022 |
|
|
321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
| die Aktivitäten des MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln und des LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen im Rahmen des Festjahres
|
Otten, Thomas; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2022 |
|
|
"Zeuge sei dieser Steinhügel"
| der jüdische Friedhof Xanten und die Geschichte seiner Gemeinde
|
Müller, Christiane E.; Niederrheinischer Altertumsverein e.V. Xanten; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
321-2021
| 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen : ein Überblick zum Münsterland
|
Ridder, Thomas |
2022 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2022 |
|