59 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Historische Orte in Bonn
| Palais Schaumburg, Kanzlerbugalow und Bundesrat
|
Kruse, Judith |
2022 |
|
|
Davidstern und Eisernes Kreuz
| jüdische Soldaten "für das Vaterland"
|
Möllers, Georg; Möllers, Klara; Wittstamm, Franz-Josef |
2022 |
|
|
Die Siegburger Stolpersteine
|
Gerull, Jan-Eberhardt; Siegburg |
2022 |
|
|
Synagoge Solingen Bunker Malteserstrasse
| Ergebnisse der "Heimatwerkstatt" zum jüdischen Leben in Solingen : 150 Jahre Solinger Synagoge 1872 - 1938
|
Tobias, Daniela; Solingen; Stadtarchiv Solingen |
2022 |
|
|
Das ehemalige Kriegerdenkmal in Heiligenkirchen bei Detmold
|
Kleinmanns, Joachim |
2022 |
|
|
Eine Familiengeschichte gegen das Vergessen: Im Dialog über das Leben der "vergessenen Nachbarn"
| Gedanken, Fragen und Wünsche von Besucher:innen zum Haus Uhlmann im LWL-Freilichtmuseum Detmold
|
Apel, Gefion |
2022 |
|
|
Kriegerehrenmal in Waldniel
|
Müller, Klaus |
2022 |
|
|
Die Kriegstoten der Gemeinde Kommern im Ersten Weltkrieg (1914-1918)
|
Züll, Andreas |
2022 |
|
|
Auswärtig beurkundete Kriegstote aus der Gemeinde Mechernich/Eifel im Ersten Weltkrieg (1914-1918)
|
Züll, Andreas |
2022 |
|
|
Das "Buch zum Haus"
| gleich 3 Jubiläen konnten 2021 bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge gefeiert werden - was davon bleibt ist das Buch "Tora und Textilien"
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Unfallkreuze in Hürth als Zeichen öffentlicher Trauer
|
Beßelmann, Karl-Ferdinand |
2022 |
|
|
Der Kameradschaftliche Verein und das Denkmal am Siegburger Markt
|
Gerull, Jan-Eberhardt |
2022 |
|
|
Auflösung und Nachkriegsgeschichte des Lagers und heutige Erinnerungszeichen
|
Gleising, Günter; Niggemann, Michael |
2022 |
|
|
App gegen das Vergessen
| "Stolpersteine NRW" im Kreis Höxter
|
Köplin, Hendrik |
2022 |
|
|
Der Lern- und Gedenkort Jawne
| ein Raum für die Erinnerung an Erwachsenwerden
|
Lissner, Cordula |
2022 |
|
|
Wanderer, kommst du nach Köln ...
|
Rosenthal, Peter |
2022 |
|
|
Stolpersteine zur Erinnerung an Alsdorferinnen und Alsdorfer jüdischer Tradition, die Opfer der Shoah wurden
|
Saffer, Stephan |
2022 |
|
|
"Treuegelöbnis für den Führer"
| das Kriegerdenkmal am Landgericht und die Umdeutung der Geschichte
|
Stöcker, Rainer |
2022 |
|
|
111 Orte im Bergischen Land, die man gesehen haben muss
| Aktualisierte Neuauflage |
Koss, Ralf; Kuhne, Stefanie; Emons Verlag |
2022 |
|
|
Die Erinnerung aus dem Schatten holen
| in Ostwestfalen wird bis zum Ende des Jahrzehnts eine Gedenkstätte von internationaler Bedeutung entstehen : Stalag 326 : das 60 Millionen Euro teure Projekt soll am historischen Ort an das Schicksal von Hunderttausenden sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter*innen erinnern
|
Grabowski, Peter |
2022 |
|
|
Wetter, Gevelsberg und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
|
Ziesing, Dirk; ardenkuverlag |
2022 |
|
|
Drei Männer und ein Baum
| der "Eiserne Kanzler", der "Schlotbaron" und der "Führer" : die Sachsenwaldeiche und ihr Gedenkstein im Rheinelbepark - ein ungewöhnliches Geschenk Bismarcks an Emil Kirdorf, der Jahre später Hitler zur Macht verhalf
|
Ralph, Philip |
2022 |
|
|
20 Jahre Stolpersteine in Bonn
|
Bonn. Presseamt |
2022 |
|
|
Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte
| das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
|
Bolte, Henrike; Klemp, Stefan |
2022 |
|
|
"Helden"-Verehrung für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in Bergheim
|
Schrön, Helmut |
2022 |
|