69 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Digitalisierung
|
Schurian, Christoph |
2020 |
|
|
Die "Digitalen Sammlungen der Diözesan- und Dombibliothek Köln"
| eine Übersicht
|
Schmidt, Siegfried; Spengler, Stefan; Stark, Marcus |
2020 |
|
|
Literatur 2.0
| das Leseclubfestival in Köln
|
Kavouras, Nefeli |
2020 |
|
|
Codices electronici ecclesiae Coloniensis
| eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form
|
Thaller, Manfred |
2001 |
|
|
Konservierung und Digitalisierung von Urkundenbeständen des Landesarchivs NRW in Kooperation mit Dienstleistern
|
Kram, Benjamin; Frankenstein, Matthias |
2020 |
|
|
Kommunaler Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten
| der durch die Corona-Pandemie vorangetriebene digitale Austausch zwischen Partnerstädten kann den persönlichen Kontakt ergänzen, aber nicht ersetzen
|
Zimmermann, Uwe |
2020 |
|
|
Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen
| der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt
|
Richter, Mathias |
2020 |
|
|
Bildgestalten
| Topographien medialer Visualität
|
Grabbe, Lars Christian; Rupert-Kruse, Patrick; Schmitz, Norbert M. |
2020 |
|
|
Schuljahr ...
|
Clemens-Brentano-Gymnasium; Clemens-Brentano-Gymnasium. Verein der Freunde des Clemens-Brentano-Gymnasiums |
2020 |
|
|
Bad Berleburg: Nachhaltige Stadtentwicklung mit der digitalen Agenda
|
Hoffschulte, Frauke; Treude, Stefanie |
2020 |
|
|
Der Weg der Digitalisierung am Theo
|
Aselmann, Frank |
2020 |
|
|
Die Digitalisierung des NRW-Nahverkehrs stellt Kundenwünsche in den Fokus
|
Conrad, Nils |
2020 |
|
|
Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse
| Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
|
Gloerfeld, Christina; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2020 |
|
|
Arbeitswelt 4.0 - Beschäftigungsstrukturen am Arbeitsort Essen
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Digitale Produktion
| Nutzenversprechen, Lösungsansätze, soziale Folgen
|
Klein, Alexander; Klein, Alexander; Niechoj, Torsten; Niechoj, Torsten; Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH |
2020 |
|
|
Lemgo Digital als Modell für moderne Mittelstädte
| das Fraunhofer-Institut für industrielle Automation (IOSB-INA) entwickelt in der Stadt Lemgo modellhaft intelligente und smarte Lösungen für Alltagsprobleme
|
Seick, Jens-Peter |
2020 |
|
|
Die weitere Digitalisierung im Markscheidewesen des rheinischen Reviers
|
Kittlaus, Jochen |
2020 |
|
|
Online sichtbar sein
| Hilfe bei der Digitalisierung : dem Internet kommt als Vertriebs- und Informationsweg eine zentrale Bedeutung zu : daher ist auch für heimische Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister die Auffindbarkeit über digitale Kanäle von elementarer Bedeutung
|
Edelmann, Boris |
2020 |
|
|
Nachhaltige Mobilität in Wuppertal
| bergaufwärts und sozial gerecht
|
Holthaus, Tim |
2020 |
|
|
Für alles gerüstet
| Rheinhafen Krefeld investiert in Infrastruktur und Software
|
Nutsch, Michael |
2020 |
|
|
"Wir erfinden Fressnapf komplett neu"
| auch Corona konnte das Wachstum von Torsten Toellers Kette für Tierbedarf nicht stoppen - jetzt baut der Gründer einen Marktplatz im Internet, der die digitale Konkurrenz stoppen soll : der Hauptgegner heißt Amazon
|
Toeller, Torsten; Hucko, Margret; Noé, Martin |
2020 |
|
|
Digitale Bildung und religiöse Kommunikation
|
Böhme, Thomas; Fermor, Gotthard; Keßler, Hildrun; Mulia, Christian; Comenius-Institut; Arbeitskreis Gemeindepädagogik |
2020 |
|
|
"Wir müssen auf neue Entwicklungen reagieren"
| als parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft ist Klaus Kaiser, langjähriger Bildungsexperte der CDU, maßgeblich für die Lehrerausbildung verantwortlich : im Interview mit lehrer nrw erklärt er, wie er sich eine moderne Lehrerausbildung im Zeitalter der Digitalisierung vorstellt
|
Kaiser, Klaus |
2020 |
|
|
Haltung zeigt Wirkung
| während bezüglich der Anschaffung dienstlicher Endgeräte an Schulen und der Finanzierung der Folgekosten für deren Wartung und Support schon seit geraumer Zeit zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden keine Einigung erzielt werden kann, schreitet die digitale Ausstattung der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung erfreulicherweise voran
|
Christoffer, Sven |
2020 |
|
|
Smarte Städte brauchen kluge Konzepte
| die Digitalisierung bietet auch für Städte große Chancen - wie Kommunen sie sinnvoll nutzen können, erproben Modellregionen in NRW, das Land stellt ihnen dafür 91 Millionen Euro zur Verfügung, Wuppertal etwa nutzt das Programm für die Mobilität von morgen
|
Jeschke, Anne |
2020 |
|