43 Treffer
—
zeige 26 bis 43:
|
|
|
|
|
|
Plädoyer für eine landeskundliche Perspektive
| neun Thesen
|
Hänel, Dagmar |
2020 |
|
|
Provenienzforschung
| Erwerbungen der Moderne - eine Bilanz
|
Dijk, Eline van |
2020 |
|
|
Die Anfänge der Ökumene im Erzbistum Paderborn und das Johann-Adam-Möhler-Institut als Instrument von Erzbischof Lorenz Jaeger im Netzwerk der Ökumene
|
Hardt, Michael |
2020 |
|
|
Zur Provenienzforschung in kunstgewerblichen Sammlungen
| die Hamburger Kunsthandlung F.K.A. Huelsmann (1938-1983)
|
Reuter, Brigitte |
2020 |
|
|
Fortschritts-Fahnder
| neue Produkte, neue Verfahren, Erkenntnisgewinne: die Laborlandschaft in Ostwestfalen ist vielfältig, sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen und in Kooperationsprojekten beider Akteuere
|
Goller, Silke; Lück, Uwe; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Frühe Sozialraumforschung zum Ruhrgebiet
| "Volkstumsforschungen" und "industrielle Volkskunde" bei Wilhelm Brepohl
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
"So wird die Fotografie unsterblich"
| SPIEGEL-Gespräch : die Fotokünstler Andreas Gursky und Moritz Wegwerth über ihre Initiative für die Gründung eines deutschen Fotoinstituts, für das sie die Unterstützung des Bundestags, aber nicht der Kulturstaatsministerin haben
|
Gursky, Andreas; Wegwerth, Moritz; Knöfel, Ulrike; Weigel, Stefan |
2020 |
|
|
Auf den Spuren der Sterne
| rund um das Radioteleskop Effelsberg
|
Batzer, Vanessa |
2020 |
|
|
Ein "Kind der Ruhrindustrie"?
| die Geschichte des KWI/MPI für Arbeitsphysiologie Dortmund in der modernen Wissenschaftsgeschichte
|
Thamer, Hans-Ulrich |
2020 |
|
|
Wissen(schaft) für die Praxis
| die Westfälische Berggewerkschaftskasse als Forschungsinstitution im 19. und 20. Jahrhundert
|
Moitra, Stefan |
2020 |
|
|
Sozialwissenschaftliche Forschung vor Ort
| die Dortmunder Sozialforschungsstelle und "ihr" Revier 1946 bis 1969
|
Adamski, Jens |
2020 |
|
|
NUMAFERM GmbH
| wissenschaftliche Forschung als Erfolgsmodell
|
Richstein, Robert Horst; Schierstedt, Bennet |
2020 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Evangelisches Studienwerk |
2020 |
|
|
Ein Forscherparadies am Coesfelder Kreuz
|
Heithoff, Jörg; Leßmann, Peter |
2020 |
|
|
Vom "Kulturraum" zur Bewusstseinsregion
| die geschichtliche Landeskunde und die aktuelle Umsetzung in Forschung und Vermittlung
|
Rönz, Helmut |
2020 |
|
|
Optimierte Organismen für eine nachhaltige Wirtschaft
| Bioökonomie
|
Claussen, Arne; Pauly, Markus; Schurr, Ulrich |
2020 |
|
|
Geschichte der Dinge
| zur Herkunft der Objekte in nordrhein-westfälischen Sammlungen : eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit dem LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, LVR Museumsberatung
|
Koch, Ute Christina; LWL-Museumsamt für Westfalen; LWL-Museumsamt für Westfalen |
2020 |
|
|
Provenienzforschung in der Archäologie
| Beispiele aus dem Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge |
2020 |
|