45 Treffer
—
zeige 26 bis 45:
|
|
|
|
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| ein LIFE+ Projekt zum Schutz unserer Eichenwälder
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Ein Gespräch mit: Britta Linnemann
| Vorsitzende des Vorstandes und Geschäftsführerin NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V
|
Linnemann, Britta |
2020 |
|
|
Geschichte der Heimat- und Naturschutzbewegung in der Senne
|
Harteisen, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Overather Wolfsgruben
| vergessene Zeugnisse einer uralten Fangjagdmethode
|
Heider, Andreas |
2020 |
|
|
Vertragsnaturschutz in NRW
| Bilanz und Herausforderungen : was wurde in der ausklingenden Förderperiode erreicht und was brauchen wir in der Zukunft?
|
Thiele, Ulrike |
2020 |
|
|
Transformationsorientierte Nachhaltigkeitsstrategien auf Länderebene
| welche Prozesse und Akteure haben zu einer Transformationsorientierung der Nachhaltigkeitsstrategie Nordrhein-Westfalens in welcher Weise beigetragen? : eine Analyse der Partizipationsprozesse, Evidenzbasis und interministeriellen Koordination des Erarbeitungsprozesses der Nachhaltigkeitsstrategie
|
Heinecke, Sabrina |
2020 |
|
|
Der qualitative Zustand von FFH-Lebensraumtypen in NRW
| das Risiko der qualitativen Verschlechterung einzelner Lebensraumtypen erkennen und mit optimiertem Management vorbeugen
|
Rühl, Juliane |
2020 |
|
|
Zeugen der Landschaftsgeschichte im Siebengebirge
| Teil 2: Der Ofenkaulberg
|
Bouillon, Barbara; Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege |
2020 |
|
|
100 Jahre Schutzaktion
| die Rettung der Schönheit des Hönnetals
|
Naturhistorischer Verein Hönnetal |
2020 |
|
|
Cooles Wasser an der Mühle
| Experimente und Entdeckungen im Naturpark Rheinland
|
Luck-Haller, Erika; Kuhnen, Birgit; Kraus, Eva; Naturpark Rheinland |
2020 |
|
|
Tierisch was los
| zum ökologischen Potential von Kleingärten
|
Kessler, Helmut; Tolle, Karsten |
2020 |
|
|
Harsewinkel blüht auf
| Artenreiche Lebensräume in Harsewinkel entdecken - erhalten - fördern - entwickeln
|
Abeck-Brandes, Maria |
2020 |
|
|
Der VVS - seit 1870 Hüter des Siebengebirges
| 150 - seit 1870 engagiert im Siebengebirge
|
Breuer, Klaus; Verschönerungsverein für das Siebengebirge; Verschönerungsverein für das Siebengebirge |
2020 |
|
|
Umweltbildung - eine Investition in die Zukunft
|
Marga, Lisa |
2020 |
|
|
Das Nationale Naturerbe und die NRW-Stiftung
|
Krumenacker, Thomas |
2020 |
|
|
Eggeltenpöl - ein altes Feuchtbiotop bedarf der Aufwertung
|
Hofmann, Manfred |
2020 |
|
|
Ein Beschluss zur Rettung der Arche
| Nationalpark Senne
|
Lüke, Frederick; Creuzmann, Norika |
2020 |
|
|
Den Rhythmus der Natur als Kraftquelle nutzen
| im Herbst wurde der Baum- und Naturlehrpfad eröffnet : eine Einladung dazu, sich treiben zu lassen
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko |
2020 |
|
|
Landschaften im Wandel
| Vertragsnaturschutz im Kreis Euskirchen
|
Budde, Rita |
2020 |
|
|
Die Schutzaktion zur Erhaltung der Schönheit des Hönnetals
| ein Muster bürgerschaftlichen Engagements im Spiegel der zeitgenössischen Presse
|
Allhoff-Cramer, Adalberg |
2020 |
|