71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Stolpersteine - Erinnerung für die Zukunft
|
Först, Dietmar |
2020 |
|
|
111 Orte in Düsseldorf, die man gesehen haben muss
| Originalausgabe, komplett überarbeitete Neuauflage |
Eickhoff, Peter; Emons Verlag |
2020 |
|
|
Gedenkpolitische Absurditäten und Leerstellen: Der Konflikt um die Erinnerung an den Hauptgefreiten Martin Augustyniak in Bielefeld
|
Kruse, Wolfgang |
2020 |
|
|
Der Westwall als Beispiel einer befestigten Grenze
| historische Annäherung an ein transnationales Phänomen mit Lernpotenzial
|
Williams, Nicholas John |
2020 |
|
|
"Mit Argumenten rüsten"
| der Historiker Alfons Kenkmann über Ziele und Herausforderungen der NS-Gedenkstätten in Westfalen
|
Zehren, Martin; Kenkmann, Alfons |
2020 |
|
|
Der rätselhafte Stein auf dem Brehm
|
Tekolf, Edith |
2020 |
|
|
Dycker Soldatenchronik
| Schicksale von mehr als 600 Kriegstoten aus den Orten rund um Schloss Dyck mit Berichten, Erzählungen und Daten aus schrecklichen Zeiten
| 1. Auflage |
Mockel, Bernd; Dorfgemeinschaft Wallrath (Geselligkeitsverein Wallrath) |
2020 |
|
|
Das Altendorfer Friedenskreuz 1945-2020
|
Röser, Hubert; Belker, Gerhard; Niehusmann, Volker |
2020 |
|
|
Ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und für Toleranz und Gerechtigkeit
| 20 Jahre Erinnerungszeichen für die jüdische Gemeinde in Versmold : eine Retrospektive
|
Niemann-Delius, Inga; Maass, Mara; Achtelik, Ingo; Westheider, Rolf |
2020 |
|
|
Das Lank-Latumer Franzosenkreuz
| "Wanderer, bist du bereit, heute zu gehen in die Ewigkeit?"
|
Jürgens, Franz-Josef |
2020 |
|
|
Das Kriegerdenkmal
| Isselhorst wie es früher war = <<Das>> Kriegerdenkmal nach dem 2. Weltkrieg
|
Bethlehem, Siegfried |
2020 |
|
|
Die Kriegstoten der Gemeinde Mechernich/Eifel im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Züll, Andreas |
2020 |
|
|
Sie sollten ihre Heimat nicht wiedersehen
| fünf russische Kriegsgefangene aus dem Stalag 326 wurden von Männern aus Hövelsenne erschossen
|
Schier, Hubert |
2020 |
|
|
Die Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus in Waldniel-Hostert
|
Nabrings, Arie |
2020 |
|
|
Kunst als Katalysator des Erinnerns
|
Keitz, Kay von |
2020 |
|
|
Mahnmal an Autobahnkapelle A 31
| Gedenkstätte für die tödlich verunglückten Straßenwärter*innen in Tungerloh-Capellen
|
Henneken, Reiner; Wortmann, Ralf |
2020 |
|
|
Kriegerdenkmale in Münster
| Quellensammlung und didaktische Einordnungen
|
Erdmann, Philipp; Gollmann, Daniel; Stadtarchiv Münster; Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Stadtarchiv Münster |
2020 |
|
|
Erinnern statt vergessen
| Stolpersteine in Monheim am Rhein
| 3., verbesserte und erweiterte Auflage |
Hennen, Karl-Heinz; Monheim am Rhein |
2020 |
|
|
Mahnmale als Zeitzeichen
| der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens
| 1. Auflage |
Kirschbaum, Jan Niko |
2020 |
|
|
Ehrenmal? - Mahnmal? - Friedensmal!
| Gedanken zum Kriegsende in Berlingsen vor 75 Jahren
|
Klagges, Michael |
2020 |
|
|
Die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 aus den Pfarreien Boke, Delbrück und Westenholz
|
Rade, Hans Jürgen |
2020 |
|
|
Vom Gedenkort zur Gedenklandschaft
| Möglichkeiten des städtebaulichen Dialogs bei der Entwicklung der Gedenkstätte Stalag 326
|
Burmeister, Ulrich |
2020 |
|
|
Grenzen und Übergänge
| Studierenden Entwürfe der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur zu einem Besucher- und Dokumentationszentrum für die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne
|
Wagner, Tillmann |
2020 |
|
|
Denkmalpfad in der Essener Innenstadt
| Informationen zu historischen Standorten
| Stand: 2020 |
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
Ein Mahnmal für Waltrop und darüber hinaus
|
Reding, Paul; Holtkamp, Eugen |
2020 |
|