87 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Welttheater
| Johan Simons gibt dem Schauspielhaus Bochum ein internationales Koordinatensystem - wer will, kann darin sogar ein Ensemble entdecken
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
"Schwanensee" neu gedacht
|
Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
70 Jahre Freilichtbühne - weit über 100 Inszenierungen
| Freilichtbühne Herdringen begeistert seit 1949
|
Hammel, Dirk |
2019 |
|
|
"Wir sind schon mitten im Stück!"
| die Schauspielerin Carmen Priego über den Weg von der Idee zum Text
|
Priego, Carmen |
2019 |
|
|
Martin Schläpfers "Schwanensee"
| Beobachtungen zum Ballett b.36 der Deutschen Oper am Rhein
|
Kasprowicz, Udo; Paço, Anne do |
2019 |
|
|
Systemanalyse oder Selbstzweck?
| fast zeitgleich erleben zwei neue Stücke von Lutz Hübner und Sarah Nemitz ihre Uraufführung in Düsseldorf und Frankfurt : "Furor" und "Abiball" unterscheiden sich in nahezu jeder Beziehung
|
Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Auf diversen Baustellen
| fünf Wahrheiten über das Düsseldorfer Schauspielhaus im dritten Jahr der Intendanz von Wilfried Schulz
|
Preußer, Gerhard |
2019 |
|
|
Zwischen Bühnenkunst und Industriekontor
| der "Rheinische Kapitalismus" als Mäzen und Partner des Schauspielhauses in Düsseldorf (1905-1932) : mit 16 Abbildungen
|
Düwell, Kurt |
2019 |
|
|
100 Jahre Niederdeutsche Bühne
|
Heidbrink, Heinz; Roolfs, Friedel Helga |
2019 |
|
|
Wechselwirkung auf hoher See
| ein Gespräch mit dem Opernintendanten Berthold Schneider und dem Präsidenten vom Wuppertal Institut Uwe Schneidewind über ihren Ämtertausch
|
Brus, Roland; Atzpodien, Uta; Schneider, Berthold; Schneidewind, Uwe |
2019 |
|
|
Theater-Geschichte: 100 Jahre Niederdeutsche Bühne Münster
| "Of dat alls waohr is, wat de dao segg?"
|
Sodmann, Timothy |
2019 |
|
|
Ein Theatermagnet
| Neugier und Nostalgie: Das Schauspielhaus Bochum feiert 100. Geburtstag
|
Keim, Stefan |
2019 |
|
|
Nimm mich mit auf die Reise!
| Schlagerproduzent Matthias Stingl komponiert für Sängerinnen wie Michelle : gemeinsam mit unserem Redakteur Andreas Falentin besuchte er zum ersten Mal eine Oper
|
Stingl, Matthias; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Das Leben geht auf seinen Höhepunkt zu
| Düsseldorfer und Hamburger Intendanz von Gustaf Gründgens
|
Kowal, Grzegorz |
2019 |
|
|
Jedesmalanders ...
|
Theater Hagen |
2019 |
|
|
"Wir schaffen unsere ureigensten Mittel ab"
| Political Correctness im Theater? : Helmut Schäfer und Sven Schlötcke, Dramaturgen am politisch engagierten Mülheimer "Theater an der Ruhr", befürchten eine Verarmung der Bühnenkunst
|
Schäfer, Helmut; Schlötcke, Sven; Baur, Detlev; Falentin, Andreas |
2019 |
|
|
Das Grillo-Theater 1950
| die Architekten Wilhelm Seidensticker und Johannes Dorsch und die Stadt im Bild der Zeit
|
Brdenk, Peter |
2019 |
|
|
Die Scharteke lebt
| Schillers "Die Räuber" halten jedem Regisseur stand und bleiben ein starker Magnet für deutsche Geschichte und Gegenwart : Annäherungen an Ersan Mondtag, Alexander Eisenach und Thorleifur Örn Arnarsson in Köln, Hannover und Basel
|
Wille, Franz |
2019 |
|
|
Identitätspunkt für das Gemeinwesen
| Erinnerungsort Bochumer Schauspielhaus
|
Bekes, Peter |
2019 |
|
|
Service ...
|
Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester |
2019 |
|
|
Die ersten Jahrzehnte
| von der Gründung bis nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Roolfs, Friedel Helga |
2019 |
|
|
Das Wunder von Moers
| seit 15 Jahren ist Ulrich Greb Intendant des Schlosstheaters - und schafft es immer wieder, im kleinen Rahmen große Kunst entstehen zu lassen
|
Baur, Detlev; Greb, Ulrich |
2019 |
|
|
Schauspielmusik und "Mustertheater"
| Karl Immermann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Julius Rietz, Eduard Devrient und die preußischen Reformideen am Rhein
|
Kramer, Ursula |
2019 |
|
|
Tief im Westen
| 100 Jahre Schauspielhaus Bochum
|
|
2019 |
|
|
Fette Jahre und Diätkuren
| das Theater Oberhausen kämpfte schon früh gegen finanzielle Nöte an und feiert dennoch stolz sein 100-jähriges Bestehen
|
Offergeld, Klaus |
2019 |
|