698 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Dass diese keine größeren Befugnisse hat als die Bonner Schule": Zum Verhältnis der Bibliotheksschule des Borromäusvereins zur Westdeutschen Büchereischule bzw. zum Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen in der frühen Nachkriegszeit (1946–1952)
|
Schmidt, Siegfried |
2019 |
|
|
Gegen den inneren deutschen Notstand
| Heinrich Böll und 1968
|
Kiefer, Sascha |
2019 |
|
|
"Ein C-Dur-Akkord macht glücklich"
| Spiegel-Gespräch : Hanns-Josef Ortheil ist vielen als Schriftsteller vertraut : dabei wäre er einst beinahe Pianist geworden : nun erzählt der Autor, warum seine erste Karriere scheiterte und wie junge Talente heute Klavier üben sollten
|
Ortheil, Hanns-Josef |
2019 |
|
|
"Crux sub odaeo miraculosa". Leidenskruzifixe in Frauenkonventen: Der Gabelkruzifixus von St. Maria im Kapitol zu Köln
|
Bienert, Vivien |
2019 |
|
|
Roms Kampf um Köln
| Denk- und Wahrnehmungsmuster kurialer Akteure im Kontext katholischer Konfessionalisierungsprozesse um 1600
|
Braun, Guido |
2019 |
|
|
Wo warst du, Nachlass?
| der Bestand 1326 (Heinrich Böll) im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Carl, Janusch |
2019 |
|
|
Hans Albert - eine Hommage
|
Kliemt, Hartmut |
2019 |
|
|
Heiligenverehrung in den Frauenstiften St. Maria im Kapitol, St. Cäcilien und St. Ursula in Köln im 13. und 14. Jahrhundert
|
Kanngießer, Tobias |
2019 |
|
|
Schluss-Verkauf
| C&A : die Sanierung des einstigen Vorzeigehändlers ist gescheitert : viele Familienmitglieder verlieren den Glauben
|
Mehringer, Martin |
2019 |
|
|
"Kann Tanztheater diskursiv sein, Herr Siegal?"
| der US-Choreograph Richard Siegal schafft mit seinem Ballet of Difference am Schauspiel Köln thematisch aufgeladene Tanzabende : wir sprachen mit ihm über politisches Theater, Individualität und Stille
|
Blatz, Verena; Siegal, Richard |
2019 |
|
|
Kölner Köpfe
| 150 Rätsel-Stories aus der Kölner Stadtgeschichte : bekannt aus Radio Köln!
|
Althoetmar, Kai |
2019 |
|
|
1. FC Köln – wie geht das?
| 1. Auflage |
1. FC Köln; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2019 |
|
|
Verwaltete Herrschaft
| die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter
|
Militzer, Klaus; Böhlau-Verlag |
2019 |
|
|
Erster Diener seiner Heiligkeit
| ein kritisches Porträt des Kölner Erzbischofs Joachim Meisner
| Überarbeitete zweite Ausgabe |
Mynarek, Hubertus |
2019 |
|
|
Die "Neue Rheinische Zeitung. Organ der Demokratie" 1848/49
| neue Zugänge und Arbeitsmöglichkeiten
|
Herres, Jürgen |
2019 |
|
|
Der "Heimat- und Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln"
| eine neue Abteilung des Bergischen Geschichtsvereins
|
Schützendorf, Henning |
2019 |
|
|
Wohnen, leben, arbeiten
| Glaser und Glasmaler in Frankfurt und ihre Beziehungen zu Köln : Überlegungen zur Chorverglasung von St. Leonhard um 1430/1435
|
Gast, Uwe |
2019 |
|
|
Dinner-Speak auf der Investment-Konferenz der Flossbach von Storch AG
| Königswinter, Grandhotel Petersberg, 11. September 2019
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Das Fundament des römischen Großbaus an der Antoniterstraße in Köln
|
Schmitz, Dirk; Trier, Marcus; Tegtmeier, Ursula |
2019 |
|
|
Ausgrabungen an St. Kolumba in Köln
|
Dodt, Michael; Bakker, Lothar; Tegtmeier, Ursula |
2019 |
|
|
Alfred Tritschler, Mittelalter Fotografie
|
Tritschler, Alfred; Metje, Iris; Museum Schnütgen; Greven-Verlag (Köln) |
2019 |
|
|
Ideendämmerung
| Frank Castorf inszeniert am Schauspiel Köln mit "Der grüne Junge" seinen fünften Dostojewski-Roman, Sebastian Baumgarten sucht in Arnolt Bronnens "Rheinischen Rebellen" Abspaltungsparallelen zu heute
|
Behrendt, Eva |
2019 |
|
|
Tiktaalik
| Malerei und Gedichte : Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Siegburg in Zusammenarbeit mit dem Katholisch-Sozialen Institut, Siegburg : 18. November 2019 - 2. Januar 2020
|
Böll, René; Caspary, Gundula; Stadtmuseum Siegburg |
2019 |
|
|
Das Kölner Bürgerarchiv zwischen analog und digital
|
Schmidt-Czaia, Bettina |
2019 |
|
|
Überlieferungsbildung aus kommunaler Perspektive
|
Wendenburg, Andrea |
2019 |
|