48 Treffer
—
zeige 26 bis 48:
|
|
|
|
|
|
Eine Kirche für Louisendorf
| nach den Gemeinderatsprotokollen 1848-1859
|
Thomas, Peter |
2018 |
|
|
Von der interkonfessionellen Konkurrenz zur Ökumene
| das Beispiel Kaiserswerth
|
Büttner, Annett |
2018 |
|
|
Ein Weg der tolerantz, güte, liebe und sanftmuth?
| Siegerländer Amtskirche und Separatisten im Spiegel von Konventsprotokollen (1758-1780)
|
Burkardt, Johannes |
2018 |
|
|
Carl Faulenbach 1907-1944
| ein Lebensbild aus der Geschichte der Bekennenden Kirche im Rheinland
|
Faulenbach, Heiner; Dr. Rudolf Habelt GmbH |
2018 |
|
|
"Recht muss doch Recht bleiben!"
| die Verfolgung des Juristen Martin Gauger (1905-1941) im Nationalsozialismus
| Neuauflage |
Böhm, Boris |
2018 |
|
|
Die Ronsdorfer Hirtentasche
| eine Archiventdeckung aus der Zeit des Pietismus : Ein Bericht über Ergänzungen des Archivs in der Reformierten Kirche in Ronsdorf und die damit verbundenen Veränderungen im Umgang mit der Tradition
|
Twardella, Günter |
2018 |
|
|
Elberfeld und seine reformierte Gemeinde im 17. Jahrhundert
|
Klugkist Hesse, Hermann; Reiher, Daniela-Nadine; Eberlein, Hermann-Peter; Hartmut Spenner (Firma) |
2018 |
|
|
Eindeutig mehrdeutig!
| das reformatorische Geschehen im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2018 |
|
|
Reformationsjubiläen im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2018 |
|
|
Luther, Minden und die Folgen
|
Nordsiek, Hans |
2018 |
|
|
Reformierte, Lutheraner und die Frage der Union in Lippe 1817 bis ca. 1850
|
Krull, Lena |
2018 |
|
|
Die Vereinigung der Lutherischen und der Reformierten Provinzialsynode der Grafschaft Mark zur Märkischen Gesamtsynode in Hagen 1817
|
Peters, Christian |
2018 |
|
|
Das Haupt auf dem Pfahl
| ein Pfarrer und die Wechselfälle des Krieges in Wesel und Emmerich
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Niederländische Flüchtlinge in Kalkar und Emmerich und die Gegenreformation
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Konkordie und ökumenisches Studiendokument einer bleibend nach Bekenntnissen gegliederten Union
| das Ergebnis der theologischen Arbeit des westfälischen Ausschusses "Bekenntnis und Einheit der Kirche" 1953-1959
|
Kampmann, Jürgen |
2018 |
|
|
Vesalia hospitalis - Vesalia inhospitalis
| Reformation und Glaubensflüchtlinge in Wesel und am Unteren Niederrhein
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der humanistischen Reform in den vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg
| das Beispiel Bielefeld von 1533 bis 1609
|
Welbers, Tobias |
2018 |
|
|
Entscheiden und Bekenntnis
| Überlegungen zur Reformationsgeschichte Westfalens
|
Freitag, Werner |
2018 |
|
|
Geschichte der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Rödingen
|
Gruch, Jochen |
2018 |
|
|
Quellen zum beginnenden Kirchenkampf und zur Nachkriegszeit in Lippstadt
|
Dahlkötter, Eva-Maria |
2018 |
|
|
"... daß Verteidigung des evangelischen Glaubens gegen falsche Lehre nicht Kirchenpolitik ist." Der Wittekindshof, die Familie Brünger und der "Kirchenkampf"
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2018 |
|
|
Quellen zur Debatte über "Bekenntnis und Einheit" in der Evangelischen Kirche von Westfalen 1954-1960
|
Kampmann, Jürgen |
2018 |
|
|
Zwischen Bekenntnis und Ideologie
| 100 Lebensbilder des rheinischen Protestantismus im 20. Jahrhundert
|
Schneider, Thomas Martin; Conrad, Joachim; Flesch, Stefan; Evangelische Verlagsanstalt |
2018 |
|