65 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Et kreucht un fleucht en Kerpe ...
|
Axer, Rolf |
2018 |
|
|
Xylobius - eine neue Biotopholzstrategie von Wald und Holz NRW
|
Mennekes, Matthias |
2018 |
|
|
Der Natur eine Stimme geben
| Rück- und Ausblick des Landesbüro der Naturschutzverbände NRW
|
Rebsch, Stephanie |
2018 |
|
|
Teutoschleife Heiliges Meer
| Wandern auf den Teutoschleifen
|
Tecklenburger Land Tourismus e.V. |
2018 |
|
|
Dialog zwischen den Akteuren ein Forum bieten
| Ehrenamt und die Naturförderungsgesellschaft für Kreis Unna
|
Manz, Birgit |
2018 |
|
|
Truppenübungsplatz unter Naturschutz
|
Sticht, Holger Maria |
2018 |
|
|
Regionale Obstsorten erhalten und vermarkten
| 25 Jahre Apfelprojekt der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna
|
Manz, Birgit |
2018 |
|
|
Sonderbiotop
| Standortvielfalt schafft Artenvielfalt
|
Eßer, Gregor; Hirz, Juliane |
2018 |
|
|
"Vielfalt auf Kalk" - die Ergebnisse des Life+-Projektes
|
Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank |
2018 |
|
|
Windenergie, Wild, Naturschutz und Naturleben
|
Petrak, Michael |
2018 |
|
|
Egge Moore
| Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge : Natura 2000
|
Arjes, Heiko; Finke, Christian; Hasse, Franz; Rüther, Peter |
2018 |
|
|
Zukünftige Wisente in den Borkenbergen?
|
Neumann, Walter |
2018 |
|
|
Naturschutz durch Pflege: Weiträumige, offene Lebensräume bewahren
| Momente auf der DBU-Naturerbefläche Hopsten
|
|
2018 |
|
|
Die Wahner Heide - eine Herzensangelegenheit
|
Tesch, Ulrike |
2018 |
|
|
Schützenswert
| Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. Lünen
|
Angerstein, Friedrich; Scholz, Manfred |
2018 |
|
|
Viele Akteure für die Natur
| Geschichte des Natur- und Umweltschutzes im Kreis Unna
|
Loos, Wilfrid |
2018 |
|
|
Ein Jahr Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
| = One year European green capital - Essen 2017
| 1. Auflage |
Pließnig, Markus; Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 |
2018 |
|
|
Natur und Landschaft an der Porta Westfalica
| im Spannungsfeld von Plan und Natur
|
Finger, Christine; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Kreis Minden-Lübbecke |
2018 |
|
|
Altbäume auf historischem Grünland
| Naturschutz und Kulturlandschaftspflege : Konzepte zur Erhaltung und Pflege wertvoller Altbäume
|
Sorg, Martin; Schages, Jochen; Schwan, Heinz; Stenmans, Werner; Hörren, Thomas; Heckmanns, Gabriele; Biologische Station im Kreis Wesel NAB; Entomologischer Verein Krefeld e.V. 1905 |
2018 |
|
|
Vertragsnaturschutz: Management mit freier Software
| fünf Biologische Stationen verwalten Vertragsdaten zum Kulturlandschaftsprogramm in einer Geodatenbank
|
Hein, Melanie; Overkamp, Stefan; Müller, Andreas |
2018 |
|
|
Aktuelle Vorschriften zur Artenschutzprüfung in NRW
|
Kiel, Ernst-Friedrich |
2018 |
|
|
NRW-Programm Ländlicher Raum 2014-2020
| schon viEL ERreicht
| Stand Dezember 2018 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2018 |
|
|
Bedeutsame Landschaften in Deutschland, Band 1: Schleswig-Holstein und Hamburg, Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin
| Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl
|
Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, LInda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz; Oelke, Manuel; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2018 |
|
|
Anlage und Pflege einer Streuobstwiese durch den Heimatverein Verl
| Obstbäume in der "Gräskämpe"
|
Holzmeier, Matthias |
2018 |
|
|
Vielfalt statt Einfalt
| das GrünSchatz-Projekt
|
Günner, Patrick |
2018 |
|