72 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
30 Jahre Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" e.V
| die Arbeit des Komitees
|
Meckling, Lothar; Bense, Alfons R. |
2017 |
|
|
Gefiederte Raritäten und Neusiedler im Münsterland
|
|
2017 |
|
|
Die Weißstörche 1987-2017
|
Bense, Alfons R. |
2017 |
|
|
Gefiederte Gäste am Godesberger Rheinufer
|
Kremer, Bruno P.; Schöttler, Carl Otto |
2017 |
|
|
Der Weißstorch, eine Vogelart kehrt zu uns zurück
|
Sallermann, Stephan |
2017 |
|
|
Welche Böden bevorzugt der Eisvogel zur Anlage seiner Brutröhren?
| eine Analyse bodenkundlicher Parameter
|
Denecke, Martin |
2017 |
|
|
Erfolgreiche Ansiedlung und Reproduktion des Seeadlers Haliaeetus albicilla 2017 in Nordrhein-Westfalen
|
Schwinum, Ingbert; Jöbges, Michael; Krüßmann, Stephanie |
2017 |
|
|
Wasservogelrastgebiete mit landesweiter und regionaler Bedeutung
| Schwellenwerte für Nordrhein-Westfalen
|
Sudmann, Stefan R.; Herkenrath, Peter; Jöbges, Michael; Weiss, Joachim |
2017 |
|
|
Die Zwergseeschwalbe Sternula albifrons von Nordrhein-Westfalen
|
Kobialka, Hajo |
2017 |
|
|
Der Weißstorch – vom Vogel zum Kult
| 30 Jahre Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" e.V
|
Bense, Alfons R.; Aktionskomitee „Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke“; Aktionskomitee „Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke“; Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH |
2017 |
|
|
Über die Vogelwelt des Ruhrtales bei Witten-Bommern im Wandel der Zeit
| Gefährdung, Schutz, Naturerlebnis
|
Sell, Michael; Sell, Gerald |
2017 |
|
|
Der Schwarzspecht
| ein Baumeister wird obdachlos
|
Schulte, Wolfgang |
2017 |
|
|
Veröffentlichungen von Heinz Gerhard Pfennig
| (Zeitungsartikel und Leserbriefe unberücksichtigt)
|
Pfennig, Heinz Gerhard |
2017 |
|
|
Bedroht - geschützt - gejagt
| der Rotmilan ist auch im Bergischen Land zu sehen
|
Kautz, Manfred-Walter |
2017 |
|
|
Die Vogelwelt der Talsperren im Wandel der Zeiten
| mit Fotografien von Bernd Stemmer
|
Stichmann, Wilfried; Stemmer, Bernd |
2017 |
|
|
Verein für Vogelzucht und Arterhaltung Odenkirchen 1988
|
Katz, Heinz-Josef |
2017 |
|
|
Geplante Windenergieanlagen im Reichswald bei Kleve
| ein Risiko für Zugvögel?
|
Visser, Dick; Rens, Lisette van |
2017 |
|
|
Kiebitze im Kreis Soest - Ergebnisse der kreisweiten Kartierung im Jahr 2016
|
Joest, Ralf; Beckers, Birgit; Härting, Christian; Jaworski, Natalia |
2017 |
|
|
Erneute Reviererfassung des Rotmilans Milvus milvus im Jahre 2015 im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) zeigt gegenüber 2005 einen deutlichen Bestandsanstieg
|
Brune, Jens; Steinwarz, Dieter; Hirschfeld, Axel; Skibbe, Andreas; Lampertz, Sonja |
2017 |
|
|
Sammelbericht ...
| besondere Vogelbeobachtungen für den HSK
|
Schnurbus, Friedhelm; Koch, Bernhard |
2017 |
|
|
Zum Vorkommen des Kormorans in Nordrhein-Westfalen
| seit der ersten Brut des Kormorans in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1986 wurden zunehmende Bruten sowie Rastbestände registriert : diese Zunahme war die Folge des Anwachsens der europäischen Population, welche nach Beendigung der konsequenten Verfolgung einsetzte : sie ist als Anpassung der Bestände an die derzeitig herrschenden günstigen Umweltbedingungen für die Art zu bewerten : Kormorane stehen weiterhin im Fokus des Spannungsfelds zwischen Naturschutz und Fischerei
|
Jöbges, Michael; Herkenrath, Peter |
2017 |
|
|
Seidenschwänze in Moers-Utfort
| einst Verkünder von Not und Tod, heute gern gesehene Gäste und Publikumsmagnete
|
Gaßling, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Rote Liste der Brutvogelarten Nordrhein-Westfalens
| 6. Fassung, Stand: Juni 2016 |
Grüneberg, Christoph; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Die "Isländische" Rotdrossel Turdus iliacus von Laarbruch
|
Möller, Eckhard; De Vries, Peter |
2017 |
|
|
Mauersegler am Biggesee im Fokus der Forschung
| ein besonderer Brutplatz erlaubt faszinierende Einblicke in das Leben eines Flugkünstlers
|
Wellbrock, Arndt H. J. |
2017 |
|