44 Treffer
—
zeige 26 bis 44:
|
|
|
|
|
|
Evaluation der medizinischen Lehre der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Thema Gender
|
Tschorsch, Rebecca |
2016 |
|
|
Arbeitgeberattraktivität von KMU
| Studierendenbefragung an der Hochschule Niederrhein
|
Fischer, Christina |
2016 |
|
|
Studierende der Kunstakademie Düsseldorf über Joseph Beuys
|
Türnich, Ruth |
2016 |
|
|
Versuchskaninchen?
| die ersten Studierendengenerationen an der Universität Düsseldorf : mit zehn Abbildungen
|
Plassmann, Max |
2016 |
|
|
Arbeitgeberattraktivität von KMU
| Studierendenbefragung an der Hochschule Niederrhein
|
Fischer, Christina |
2016 |
|
|
Den Studienstart optimieren, Angebote sinnvoll verzahnen
| die Studieneingangsphase an der Bergischen Universität Wuppertal
|
Venn, Miriam |
2016 |
|
|
"Aufdecken und Input geben"
|
|
2016 |
|
|
Moers und die alte Duisburger Universität
| die Beziehungen zwischen Moers und der alten Duisburger Universität 1655-1818
|
Zimmermann, Elke |
2016 |
|
|
"Ich halte mir den Spiegel vor ..." - Reflexive Elemente in der Tutor*innenqualifizierung durch Hospitation, Feedback, Beratung und Coaching
|
Eßer, Alexandra; Wittau, Heidemarie |
2016 |
|
|
Studentisches eMentoring an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
| mediengestützte Betreuung und Vermittlung überfachlicher Fähigkeiten in der Studieneingangsphase
|
Halm, Linda |
2016 |
|
|
Konzeption, Konstruktion und Evaluation einer neuartigen E-Learning-Plattform für die Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie der HHU, speziell für den Phantomkurs III mit den Schwerpunkten konservierende Zahnheilkunde und Kommunikation
|
Reinl, Stefan |
2016 |
|
|
Von der Industrie- zur Hochschullandschaft
| Nordrhein-Westfalen ist heute einer der dichtesten Hochschulräume Europas - fast ein Viertel aller deutschen Studierenden ist an Bildungseinrichtungen im Land eingeschrieben : fünf junge Menschen erzählen, warum sie gerne hier studieren
|
Jeschke, Anne |
2016 |
|
|
Studentische Zeichen in Köln und Bonn
|
Lang, Raimund |
2016 |
|
|
"Planvoll" und das Fritz-Henßler-Berufskolleg, Bildungsgang Bautechnische Assistentinnen und Assistenten
| Kooperationen zwischen Kunstgeschichte und Bautechnik
|
Kuhnert, Andreas; Jansen, Josef; Möllendorff, Nathalie-Josephine von |
2016 |
|
|
Get Online Week – Dortmund 2016
| eine Woche zur Verbesserung der digitalen Teilhabe in Dortmund
|
Pelka, Bastian; Feldmann, Nele; Fiegenbaum, Maja; Kautz, Stefanie; Kempkes, Lydia; Kunze, Vivien; Lamonica, Angela; Piscitelli, Silvana Consiglia; Remmel, Jessica; Tenreiro Abrantes, Laura; Wolf, Sabrina |
2016 |
|
|
Evaluation der medizinischen Lehre der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Thema Gender
|
Tschorsch, Rebecca |
2016 |
|
|
In Trümmern studieren
| Erinnerungen eines Studenten an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Klümper, Günther F.; Pressebüro Baden-Baden GmbH |
2016 |
|
|
Gemeinsam - Gleichsam - Unaufhaltsam
| Wolfgang Löhr und die Arminia
|
Feldkamp, Michael F. |
2016 |
|
|
Studentenleben im Stadtquartier
| dass ein studentisches Wohnquartier in Münster nach Plänen des Büros Kresings GmbH von der Firma Heijmans Oevermann nicht nur bezahlbar, sondern auch zügig gebaut werden konnte, liegt wesentlich an den dort verwendeten Planelementen aus Kalksandstein
|
Tornow, Sven-Erik |
2016 |
|