97 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Personal in Entwicklung
| das Personalentwicklungskonzept der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
|
Bilo, Albert; Pohl, Doris |
2015 |
|
|
Good Practice: Begeistern, Befähigen, Initiieren
| Personalentwicklung an der RWTH Aachen
|
Bertges, Barbara; Grübler, Dagmar |
2015 |
|
|
"Mit den sparsamen Mitteln der Gegenwart"
| Planungskonzepte für den Wiederaufbau der Bielefelder Alt- und Neustadt und ihre Umsetzung
|
Stegmann, Knut |
2015 |
|
|
Lernen in (Alters-)Mischung: Zeit für eine inklusive Schule - die PRIMUS-Schule
|
Boban, Ines |
2015 |
|
|
Gemeinsames Lernen für alle Kinder - auch nach der Grundschule
|
Schöler, Jutta |
2015 |
|
|
Teamarbeit im Unterricht der Grundschule Berg Fidel (Primus-Schule Münster)
| Einblicke in den Alltag auf dem Weg zur Inklusion
|
Stähling, Reinhard |
2015 |
|
|
Glocken einmal anders - Museumspädagogik im Westfälischen Glockenmuseum Gescher
|
Sonntag, Johannes-Hendrik |
2015 |
|
|
Kühlleistung von Böden
| Leitfaden zur Einbindung in stadtklimatische Konzepte in NRW
|
Kastler, Michael; Neite, Heinz |
2015 |
|
|
Neueröffnung nach Umbau
| Konzepte zum Umbau von Warenhäusern und Einkaufscentern
|
Junker, Rolf; Pöppelmann, Nicole; Pump-Uhlmann, Holger; Landesinitiative StadtBauKultur NRW |
2015 |
|
|
Abfallwirtschaftsstrategie des Landes NRW
|
Knitsch, Peter |
2015 |
|
|
Burbacher Förderprogramm zur Stärkung der Ortskerne
| lebens-werte Dörfer
|
Feigs, Christian; Fley, Elisabeth; Vomhof, Carolin; Burbach. Stadtplanung und Wirtschaftsförderung (Kreis Siegen-Wittgenstein) |
2015 |
|
|
Konzept für bewegungs- und sportorientierte Grundschulen
| Entwickelt für Grundschulen in NRW
|
Dittrich, Sarah |
2015 |
|
|
Zukunftskonzept Lokaler Fachplan Gesundheit: Innovation an der Schnittstelle zwischen Planungs- und Gesundheitssektor
| = <<The>> future conception of a sectoral plan local health: an innovation at the interface between the sectors of planning and health
|
Enderle, Martin; Dickersbach, Manfred; Welteke, Rudolf |
2015 |
|
|
Elternbeteiligung in der Phase der Berufs- und Studienorientierung
| Umsetzungsbeispiele aus dem Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule - Beruf in NRW"
|
Pantel, Paul |
2015 |
|
|
Fahrplan zu einem besseren Klima in NRW
| mit einem Klimaschutzgesetz und einem unter breiter öffentlicher Beteiligung erarbeiteten Klimaschutzplan will das Land NRW den Klimaschutz fördern und Anpassung an den Klimawandel forcieren
|
Blaha, Oliver |
2015 |
|
|
Gestalten statt Verwalten
| ressortübergreifende Präventionspolitik : Erfolgsfaktoren und Hindernisse in den KeKiz-Kommunen
|
Bogumil, Jörg; Seuberlich, Marc; Bertelsmann Stiftung |
2015 |
|
|
Treppen, Wege, Wasserläufe
| die Grünplanung der Ruhr-Universität
|
Szymczyk, Elisabeth |
2015 |
|
|
Grundlagen für das Wirken der neuen Pfarrei St. Antonius
| Leitbild, Logo und ein pastoraler Plan
|
Weber, Bernd |
2015 |
|
|
Fürstbischöfe, Künstler, Tagelöhner
| das "neue" Historische Museum des Hochstifts Paderborn
|
John-Stucke, Kirsten |
2015 |
|
|
(Post-)Conceptual
| vom Raum zum Buch zur Ausstellung
|
Ehleiter, Regine |
2015 |
|
|
Campus der Zukunft
| eine Vision für die nächsten 50 Jahre
|
Schloßer, Karl-Heinz |
2015 |
|
|
Kindertagespflege
| Tagespflege von Kindern mit Behinderung - eine Untersuchung im Auftrag des LWL-Landesjugendamtes Westfalen
|
Bauer, Maike |
2015 |
|
|
Minden: Kulturstadt und Stadt der Kulturen
|
Minden (Westf). Kulturbüro |
2015 |
|
|
Entwicklung des Ehrenamtes im Erzbistum Köln
| Bericht zum Qualifizierungsprogramm "Neues Ehrenamt entdecken"
|
Pitsch, Elisabeth; Reifenhäuser, Carola; Reifenhäuser, Oliver |
2015 |
|
|
Was macht eine Grundschule zu einer katholischen Bekenntnisschule?
| das besondere pädagogische Profil einer Bekenntnisschule im urbanen Umfeld des Ruhrgebietes
|
Hennecke, Elisabeth |
2015 |
|