55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Pilze des Waldgebiets "Brock" bei Drensteinfurt
| eine erste Bestandsaufnahme
|
Kahlert, Klaus |
2015 |
|
|
Ein Vorkommen der Reichblütigen Ölweide (Elaeagnus multiflora Thunbg.) in Recke (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Adolphi, Klaus; Terlutter, Heinrich |
2015 |
|
|
Ungewöhnliche Funde
| Bemerkungen zur Molluskenfauna des Kreises Unna
|
Otten, Heino; Pflaume, Achim |
2015 |
|
|
Diversität der Tagfalter in der Senne (Nordrhein-Westfalen)
|
Schulze, Werner |
2015 |
|
|
Kaum noch Feldlerchen (Alauda arvensis) im Oberbergischen
|
Maaß, Björn |
2015 |
|
|
Die Deutsche Hundszunge (Cynoglossum germanicum) bei Warburg, Kreis Höxter
|
Raabe, Uwe |
2015 |
|
|
Die Odonatenfauna eines Kiefernheide-Weihers im Teichgut Hausdülmen (Dülmen, Westmünsterland, NRW)
|
Schmidt, Eberhard |
2015 |
|
|
Raubzeug im Münsterland
| Füchse gibt es tatsächlich noch fast überall
|
Steverding, Martin |
2015 |
|
|
Arzneipflanze des Jahres 2015
| das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) im Südsauerland
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2015 |
|
|
Die Winterlinde
| Baum des Jahres 2016
|
Gruber, Herbert Franz |
2015 |
|
|
Zur Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter Flussuferabschnitte des Naturschutzgebietes "Lippeaue Selm" (Nordrhein-Westfalen, Kreis Unna)
|
Hannig, Karsten; Drewenskus, Jörg; Erfmann, Matthias; Oellers, Johanna |
2015 |
|
|
Nachweis von Glaucopsyche alexis (Poda, 1761) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Lycaenidae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XV)
|
Kühnapfel, Klaus-Bernhard |
2015 |
|
|
Nachtrag zur Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) und Artenverzeichnis der Zwerg- und Wenigfüßer (Symphyla, Puaropoda) Nordrhein-Westfalens
| Zur Laufkäferfauna (Col., Carabidae) ausgewählter Flussuferabschnitte des Naturschutzgebiets "Lippeaue Selm" (Nordrhein-Westfalen, Kreis Unna); Lichtfang am Rande einer Großstadt: Beitrag zur Kräuterfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera)
|
Decker, Peter; Hannig, Karsten; Voigtländer, Karin; Wesener, Thomas; Drewenskus, Jörg; Erfmann, Matthias; Oellers, Johanna; Stiebeiner, Michael |
2015 |
|
|
Asplenium trichomanes subsp. hastatum und nothosubsp. lovisianum (Aspleniaceae) in Hagen (Nordrhein-Westfalen)
|
Lubienski, Marcus; Jessen, S. |
2015 |
|
|
Die Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea)
| Wildbiene des Jahres 2015
|
Venne, Christian |
2015 |
|
|
Ergebnisse fünfundzwanzigjähriger Bestandsaufnahmen in Fledermaus-Winterquartieren im Märkischen Kreis
|
Bußmann, Michael; Kraatz, Klaus |
2015 |
|
|
Von Fischottern, Waschbären und Wölfen. Veränderungen in der Großtierwelt Westfalens in den letzten 200 Jahren
|
Tenbergen, Bernd |
2015 |
|
|
Bemerkenswerte Tagfalterfunde im Bereich des Massenkalkvorkommens in Hohenlimburg
|
Bücker, Josef |
2015 |
|
|
Der Teufelsabbiss (Succisa pratensis) im Kreis Olpe und der Wandel seines Lebensraumes
|
Hesse, Jürgen |
2015 |
|
|
Lichtfang am Rande einer Großstadt : Beitrag zur Käferfauna von Dortmund-Berghofen (Coleoptera)
|
Stiebeiner, Michael |
2015 |
|
|
Ein Fund von Emus hirtus (Linnaeus, 1758) aus Westfalen (Col., Staphylinidae)
|
Hannig, Karsten; Kerkering, Christian |
2015 |
|
|
Aktuelle Vorkommen des Kleinen Sonnenröschen-Bläulings im Kreis Soest
|
Rödel, Andreas; Joest, Ralf |
2015 |
|
|
Kommt das Haselhuhn in Hagen noch vor?
|
Drane, Timothy Ch |
2015 |
|
|
Die Rückkehr der Schwarzstörche (Ciconia nigra) ins Bergische Land
|
Jacobs, Reiner |
2015 |
|
|
Die Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) eines Feldrains in Kirchhellen (Nordrhein-Westfalen) vor 30 Jahren
|
Danielzik, Jürgen |
2015 |
|