95 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
4 colours 4 rooms
|
Nix-Hauck, Nicole |
2013 |
|
|
Das Westfälische Wörterbuch als Projekt
| Arbeitsoptimierung und Materialreduzierung
|
Damme, Robert |
2013 |
|
|
Impulse für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht
| Materialien und Anregungen zur Unterrichtsentwicklung ; Berichte aus den Sinus.NRW-Projekten ; [Handreichung]
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2013 |
|
|
"Runde Sache(n). Ringe aus Westfalen" - ein partizipatives Ausstellungsprojekt
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Lamowski, Janina |
2013 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Herdecke
| Unsere Stadt - Unser Klima
|
Herdecke |
2013 |
|
|
Mehr Sicherheit und Selbstbestimmung
|
Steffens, Barbara; Leßmann, Markus |
2013 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Paderborn - Langer Tisch östliche Innenstadt
| Ergebnisdokumentation : 19.2.2013, Hotel Aspethera
|
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Kommunales Handlungs- und Controllingkonzept zur Klimaanpassung in Bochum
|
Steinrücke, Monika; Bochum |
2013 |
|
|
Innenstadtverkehrskonzept Stadt Paderborn
| Endbericht
| Stand: Juni 2013 |
Paderborn. Stadtplanungsamt |
2013 |
|
|
Die Stadt für alle!
| eine familienfreundliche Stadtmitte für alle : auf dem Weg zu einer familienfreundlichen Innenstadt - eine Handreichung zur geschlechtergerechten Stadtplanung am Beispiel des Projektes Stadtmitte Gladbeck
|
Reich, Doris; Gleichstellungsstelle (Gladbeck) |
2013 |
|
|
proKlima
| integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept der Stadt Emsdetten
|
Brunsiek, Michael; Loddenkemper, Betina; Tippkötter, Reiner; Althaus, Jenny; Emsdetten. Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt; Infas Enermetric Consulting GmbH |
2013 |
|
|
Römerpark Aliso: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Aßkamp, Rudolf |
2013 |
|
|
Personalentwicklungs-Konzept / Stadt Beckum
|
Beckum |
2013 |
|
|
Pädagogisches Konzept der Gesamtschule Delbrück
| 1. Auflage |
Brinkkötter, Alois; Delbrück |
2013 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept
| Ortsmitte Reckenfeld : Dokumentation
|
Greven-Reckenfeld; Wolters Partner |
2013 |
|
|
Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Bielefeld
| Fortschreibung ...
|
Bielefeld |
2013 |
|
|
Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn
|
Peczynsky, Nicola Antonia |
2013 |
|
|
Das Breckerfelder Modell
|
Smets, Jochen |
2013 |
|
|
Mutig Aufbruch wagen
| Konzeption 2013-2018
|
Ev. Kirchengemeinde Bockum-Hövel |
2013 |
|
|
Region in der Balance - nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken
|
Kranz, Stefan |
2013 |
|
|
Schritt für Schritt zur Inklusion
| die Gesamtschule Nettetal hat ein differenziertes Konzept entwickelt
|
Schiefelbein, Roland |
2013 |
|
|
Frühes Coaching als Schlüssel für erfolgreichen Neustart
| REGE mbH, Bielefeld
|
Pollack, Frank |
2013 |
|
|
Integrationskonzept der Stadt Bochum
| Grundlagen für die Integrationsarbeit
|
Bochum. Integrationsbüro |
2013 |
|
|
Das Grabensystem im Stadtgarten
|
Fobbe, Rainer |
2013 |
|
|
Der Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
| wer wir sind. Was wir wollen. Wie wir handeln : Konzeption
|
Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken |
2013 |
|