70 Treffer — zeige 26 bis 50:

Dianthus deltoides - Heide-Nelke (Caryophyllaceae), Blume des Jahres 2012 Jagel, Armin 2013

Die Verbreitung des Fischotters in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2009 - 2012 Kriegs, Jan Ole 2013

Ein Kommen und Gehen: faunistische Gewinner und Verlierer | Wandel in der Tierwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2013

Der Uhu, eine weitere Großvogelart für Haltern am See Behlert, Rolf 2013

Brillante Flugakrobaten und geschickte Insektenjäger | die faszinierende Welt unserer heimischen Libellen Belting, Franz Josef 2013

Von der IJssel bis Ostwestfalen: ein Kulturgebiet? Schlusemann, Rita 2013

Steinheims Krähen - eine unendliche Geschichte Waldhoff, Johannes 2013

Die Fluss-Seeschwalben von "Versunken Bokelt" | erste Brut nach über 100 Jahren im Münsterland Köhler, Lothar 2013

Mit Panzerknackermaske auf nächtlichem Streifzug | Waschbären im Bergischen - verschlafen, vereinzelt, zutraulich Buchen, Christoph 2013

Neue Schmetterlinge in Düsseldorf | Tagfalter suchen Lebensräume Amen, Ludwig 2013

Ausbreitung des Mittleren Rainkohls (Lapsana communis L. ssp. intermedia [M. Bieb.] Hayek) im Raum Iserlohn Mieders, Georg 2013

Beeinflussen historische Meiler Gehäuseschnecken in bodensauren Buchenwäldern (Kermeter, Nationalpark Eifel)? | = Do historical charcoal kilns affect snails in beech forests on acidic soils (Kermeter, Nationalpark Eifel)? Kappes, Heike 2013

Die Bienenzönose (Hymenoptera, Apiformes) des ehemaligen Truppenübungsplatzes "Dellbrücker Heide" in Köln | = <<The>> bee (Hymenoptera, Apiformes) community of the former military training area "Dellbrücker Heide" in Cologne Wieland, Janos; Schindler, Matthias 2013

Zum Vorkommen des Großen Granatauges, Erythromma najas (Hansemann, 1823) (Zygoptera: Coenagrionidae), an Mittelrhein und Siegmündung bei Bonn | = On the occurrence of the Large Redeye, Erythromma najas (Hansemann,1823) (Zygoptera: Coenagrionidae), at the middle Rhine and the mouth of the Sieg near Bonn Lambertz, Markus; Geißler, Peter 2013

Nachtfalter im NSG Rieselfelder Münster Kostewitz, Jochen; Rosenbauer, Frank 2013

Bemerkenswerte Nachweise von Bockkäfern (Coleoptera, Cerambycidae) im Rothaargebirge Feldmann, Reiner 2013

Zwei wenig bekannte Gruppen der Tausendfüßer, "Wenigfüßer" und "Zwergfüßer" des Naturschutzgebiets Gronenborner Teiche in Leverkusen (Myriapoda: Pauropoda, Symphyla) | = Two little known groups of millipedes, pauropods and symphyles, in the natural reserve Gronenborner Teiche in Leverkusen (Myriapoda: Pauropoda, Symphyla) Hüther, Walter; Kinkler, Helmut 2013

Siebzehn Kolkraben Corvus corax auf einen Streich | ein Erlebnisbericht Riegel, Johannes 2013

Zum Vorkommen bemerkenswerter Ackerwildkräuter auf Kalk-Äckern (Plänerkalkzug) am Südhang des Teutoburger Waldes im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld Quirini-Jürgens, Claudia; Kulbrock, Peter 2013

Hundert- und Doppelfüßer (Chilopoda, Diplopoda) des NSG Gronenborner Teiche | = Centipedes and millipedes (Chilopoda, Diplopoda) of the nature reserve Gronenborner Teiche Schmidt, Christian; Decker, Peter; Kinkler, Helmut 2013

Faunistische Untersuchung zum Vorkommen von Fledermäusen in den Rieselfeldern Münster im Jahr 2013 Trappmann, Carsten 2013

Von Mülheimer Spechten Tupay, Jörn; Wehr, Benedikt 2013

Zur Ver- und Ausbreitung der Impatiens-Arten im Raum Dortmund Büscher, Dietrich 2013

Die Rückkehr des Uhus | eine Erfolgsgeschichte der Naturschutzgruppe Witten in Bommern Sell, Michael 2013

Untersuchungen zur Totholzkäferfauna in Naturwaldzellen Nordrhein-Westfalens 1989 bis 2011 - eine Zwischenbilanz zu Artenbestand, Veränderungen, Klimaerwärmung Köhler, Frank 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW