71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Weeze - das Zentrum im Wandel
|
Klatt, Michael |
2012 |
|
|
Flächenpool NRW
| ein neuer Ansatz zur Innenentwicklung durch die Mobilisierung von Brachflächen
|
Heyer, Rolf; Lennertz, Thomas |
2012 |
|
|
Wolbeck
| ein europäisches Dorf in einer europäischen Stadt 1945 - 2010
|
Hoebink, Hein |
2012 |
|
|
Interkulturelle Bürgerbeteiligung als Erfolgsfaktor für eine interkulturell ausgerichtete Stadtentwicklungsplanung
|
Hattingen |
2012 |
|
|
Entwicklungsstrategie
|
Lohmar |
2012 |
|
|
Innenstadt Meinerzhagen
| Programm Urbanität : integriertes Handlungskonzept
|
Meinerzhagen; ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung (Firma) |
2012 |
|
|
Schmallenberg 2030
| integriertes Stadtentwicklungskonzept
|
Schmallenberg; Pesch Partner Architekten Stadtplaner |
2012 |
|
|
Leitbild Stadt Netphen 2025
| Version 3.0 |
Wagener, Paul; Schmallenbach, Anja; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Netphen |
2012 |
|
|
Bad Berleburg - Meine Heimat 2020
| ein Projekt der Regionale 2013 : Antragstellung zum 3. Stern
| Stand: Oktober 2012 |
Bad Berleburg |
2012 |
|
|
Urban media cultures
|
Pop, Susa |
2012 |
|
|
Unsere Stadt im Wandel der Zeit
| Wege und Entwicklungen einer Mittelstadt
| 1. Aufl |
Wendt, Rüdiger; Arbeitskreis für Stadtgeschichte (Castrop-Rauxel) |
2012 |
|
|
Essen 2030
| Ich mach' mit
|
Essen |
2012 |
|
|
Baukultur als dynamischer Prozess
| Rheinbach setzt auf individuelle und integrative Stadtgestaltung
|
Raetz, Stefan; Denstorff, Robin |
2012 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept 2022 Wesel
|
Wesel |
2012 |
|
|
Stadtumbau Barkenberg
| engagierte Bürger gestalten aktiv mit : Dokumentation zum Stadtumbau
|
Dorsten |
2012 |
|
|
Neid gegen Elend
| der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen?
|
Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad |
2012 |
|
|
The Emscher redevelopment project - an inspiring once-in-a-century urban development project
| Diverse, Vital, Appealing ; Projects under the umbrella of the "United for the new Emscher Valley" Partnership
|
Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
"Aktives Stadtzentrum Bad Driburg"
| eine umfangreiche Städtebauförderungsmaßnahme von 2008 bis 2015
|
Schirmer, Nicole; Baier, Markus |
2012 |
|
|
Kleve zwischen Abbruch und Aufbruch
| kleveblog.2012
| 1. Aufl |
Daute, Ralf |
2012 |
|
|
Stadt Herford integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Innenstadt
| Städtebauförderungsprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
|
Böhm, Peter Maria; Wöhler, Maike; Kellersmann, Michael; Schilling, René; Wulfmeyer, Dieter; Hölscher, Frank; Feg, Tanja; Herford; DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft |
2012 |
|
|
Stadtteilmanagement Rentfort-Nord
| ein Projekt im Rahmen des Programms Stadtumbau West
|
Paß-ClaßEn, Carola; Andres, Thomas; Gladbeck; Gladbeck. Amt für Stadtplanung und Bauaufsicht; Gladbeck. Amt für Soziales und Wohnen |
2012 |
|
|
Stadterneuerung durch Umnutzung
| der Strukturwandel der 1960er bis 2010er Jahre und die Stadtplanung in Düsseldorf
|
Fischer, Hagen |
2012 |
|
|
Kesselbrink in Bielefeld
|
Schade-Bünsow, Boris; Mester, Csaba |
2012 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess "Bad Berleburg - Meine Heimat 2020"
| Anlage 2
|
Sonneborn, Volker; Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2012 |
|
|
Über den Umgang mit dem industriellen Erbe
| eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein
| 1. Aufl |
Oevermann, Heike |
2012 |
|