1113 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Natürliche Entwicklung von Windwurfflächen in NRW
| dynamische und gebietsspezifische Prognosen durch virtuelle Simulation
|
Lennartz, Gottfried |
2012 |
|
|
Ein befestigter Michelsberger Fundplatz bei Eschweiler
|
Aeissen, Martha |
2012 |
|
|
Kulturlandschaftlicher Radwanderführer entlang der Unteren Lippe
| 1. Aufl |
Stollenwerk, Anne; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt |
2012 |
|
|
Fünfzehn rätselhafte Säulen und ein geheimnisvoller Gang
| Erinnerung an die historischen Kapellen von Schloss Burg
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2012 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde vor Veränderungen
|
Friedrich, Wolfgang |
2012 |
|
|
Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner"
| wir sind 60 Jahre jung
|
Schaffers, Michael |
2012 |
|
|
Die Naturbühne auf Schloss Burg
| von den "Bergischen Heimatspielen" (1924/25) zu den "Thingspielen" (1935/36)
|
Eckardt, Uwe |
2012 |
|
|
Schillerfeiern im Rheinland
|
Schwabach-Albrecht, Susanne |
2012 |
|
|
Über Wasser, Brücke, Weg zur Stele
| die Friedhofserweiterung in Beelen
|
Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth-Maria |
2012 |
|
|
Eine Tanzordnung und Karnevalsverbote im Obrigkeitsstaat
| zwischen 1800 und 1848
|
Tillmann, Walter |
2012 |
|
|
Was macht der Klimawandel mit einem Vogel, der nicht zieht?
| zur aktuellen Bestandssituation der Wasseramsel (Cinclus cinclus aquaticus) im Bergischen Land , vom Charaktervogel zur Rarität
|
Mönig, Rainer |
2012 |
|
|
Beelen - ein Ort im Münsterland fast ohne Baudenkmäler
| Bürger engagieren sich in der Denkmal- und Kulturpflege
|
Sandmann, Laurenz |
2012 |
|
|
Paul Deitenbeck - Protagonist der Evangelikalen in Westfalen
|
Vom Orde, Klaus |
2012 |
|
|
Die "Schutzmantelheilige"
| eine Holzskulptur des 14. Jahrhunderts mit polychromer Fassung - technischer Befund, Erhaltungszustand und Restaurierungskonzept
|
Frenkel, Astrid |
2012 |
|
|
Wunderbar wanderbar - unser NRW!
| unterwegs mit Bus und Bahn
| Ausg. 2012 |
Andrack, Manuel; Kompetenz-Center Marketing NRW (Köln) |
2012 |
|
|
Die denkmalgerechte Sanierung des Hauses am Büchel 43
|
Müller, Stefanie |
2012 |
|
|
Kaiserswerth
| heimliche rheinische Kulturhauptstadt
|
Spohr, Edmund |
2012 |
|
|
Neue Quellen und Einsichten zur Deutzer Fähre
|
Deeters, Joachim |
2012 |
|
|
Bat-Detektor ermöglicht Neufunde bei Heuschrecken
| Neufunde der Westlichen Beißschrecke (Platycleis albopunctata albopunctata) im Ballungsraum Rhein-Ruhr
|
Hamann, Michael; Weber, Guido |
2012 |
|
|
Mauern und Scherben - erste eindeutige archäologische Hinweise auf den frühmittelalterlichen Königshof in Lennestadt-Elspe
|
Cichy, Eva |
2012 |
|
|
Stechimmen in den Tälern des südlichen Rothaargebirges
| die Talgründe der Mittelgebirgstäler gelten allgemein als artenreiche Lebensräume ; Amphibien, Vögel, Schwebfliegen und Schmetterlinge finden sich zahlreich im bunten Mosaik von Grünländern, Mooren und Wäldern ; Bienen und Wespen sind dagegen eher selten und siedeln in klimatisch günstigeren Bereichen oberhalb der Aue
|
Fuhrmann, Markus |
2012 |
|
|
Der Jakobsweg von Köln nach Santiago de Compostela
| Wegführung ; Verzeichnis der Tagesetappen ; Planungshilfen ; Pilgerpässe
| März 2012 |
Wipper, Heinrich |
2012 |
|
|
Die Neusser Landfriedensurkunde von 1254
| Restaurierung der Schäden aus dem Kölner Archiveinsturz 2009
|
Janssens, Marcus |
2012 |
|
|
Vom Bayerwerk zum Chempark Leverkusen
|
Calonne, Sylvain; Arndt, Suzanne; Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen |
2012 |
|
|
Köln: ein regionales Zentrum der nationalsozialistischen Zigeunerverfolgung
|
Fings, Karola |
2012 |
|