95 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
2-mal einmalig
| mit zwei Besonderheiten kann Oberhausen hinsichtlich seiner Straßenbahn aufwarten ; sie war die erste deutsche Stadt, die einen kommunalen Trambetrieb eröffnete und 1996 die erste deutsche Stadt, die ihre Straßenbahn nach der Einstellung wieder einführte
|
Burmeister, Jürgen |
2012 |
|
|
Im Rückblick ist man immer klüger
| Schulprobleme in Oberhausen gestern, heute, morgen ; eine Betrachtung
|
Weinberg, Klaus |
2012 |
|
|
Schachspieler und Rekordhalter
| Alfred Schlya stellt von Jahr zu Jahr neue Bestleistungen auf
|
Wentz, Gustav |
2012 |
|
|
Genosse Lenin trägt 'ne Pappkrone
| Fabrik K 14: "Links und frei" seit mehr als 40 Jahren
|
Wentz, Gustav |
2012 |
|
|
Abschied vom Kaufhof
| Traditionshaus gibt seinen Innenstadt-Standort auf
|
Nattermann, Martina |
2012 |
|
|
Familienbericht Oberhausen 2012
|
Scherdin, Patricia; Schönfeld-Nastoll, Ulrike; Oberhausen (Rheinland) |
2012 |
|
|
Die Gutehoffnungshütte im Dritten Reich
|
Bähr, Johannes |
2012 |
|
|
Wie die City einer Industriestadt auf der öden Heide entsteht
| die vor 150 Jahren gegründete Bürgermeisterei Alt-Oberhausen wuchs nicht um einen Marktplatz oder eine Kirche herum ; dreipoliger Kern ist die Folge
|
Dellwig, Magnus |
2012 |
|
|
Eine kurze Geschichte der Kurzfilmtage
|
Niewalda, Sabine |
2012 |
|
|
Vanitas Vanitatum!
| das Tödlein aus der Sammlung Ludwig ; Todesdarstellungen in der frühen Neuzeit ; [5.2. - 6.5.2012 ; erscheint anlässlich der Ausstellung Vanitas Vanitatum!]; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
|
Vogt, Christine; Brox, Christiane; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung Vanitas Vanitatum! Das Tödlein aus der Sammlung Ludwig. Todesdarstellungen in der Frühen Neuzeit (2012 : Oberhausen (Rheinland)) |
2012 |
|
|
Kommse ma rein
| wie Nachbars so leben
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
"... in den Grundfragen der Freiheit und des Rechts auch heute zusammenstehen"
| die Gründung der Gedenkhalle vor 50 Jahren
|
Dönges, Katrin |
2012 |
|
|
Stadt der guten Hoffnung
| 1862 war ein bedeutendes Jahr für Oberhausen - denn in diesem Jahr wurde die Gemeinde Oberhausen gegründet ; das LVR-Industriemuseum erinnert mit der Ausstellung "Stadt der Guten Hoffnung - Bilder aus Oberhausen" an das 150-jährige Stadtjubiläum
|
Sobanski, Daniel; Trocka-Hülsken, Ingrid |
2012 |
|
|
Resistenz und Widerstand
|
Urban, Thomas |
2012 |
|
|
"Eine immerwährende Auseinandersetzung"
| Erinnerungskultur und ihre Akteure seit den 1980er-Jahren
|
Sturm, Michael |
2012 |
|
|
Die Verfolgung Homosexueller
|
Hoffschildt, Rainer |
2012 |
|
|
Viel mehr als nur Luft und Liebe
| wenn sich Oberhausen ins Vergnügen stürzt, benötigen Musikfreunde dafür kein Dach über den Kopf ; ein Blick auf trubelige Freiluft-Festivals
|
Hein, Dirk |
2012 |
|
|
Ein Plädoyer für Respekt
| Kriegserlebnisse haben das Leben des 88-jährigen Heimatforschers Karl Lange wesentlich beeinflusst
|
Knümann, Astrid |
2012 |
|
|
Die veränderte Lage
| Oberhausen I: Vor 50 Jahren wurde das "Oberhausener Manifest" verkündet
|
Wilink, Andreas |
2012 |
|
|
Tanzen bis zum Schluss
| von Sternen, die an Fäden hängen, von Liebe und Tod: Ulf K. erschafft in seinen Comics und Illustrationen eine ganz eigene Welt voll sachlicher Romantik, Zauber und Skurilität - so auch in den gerade erschienenen Comicbänden "Tango de la Mort" und "Dolomiti Jahre" ; ein Schulterblick am Zeichentisch
|
Belghaus, Volker K. |
2012 |
|
|
Das Zappelzelt als Zeitmaschine
| 25 Jahre "Music Circus Ruhr" ; eine Idee und ihre Folgen
|
Suhr, Rainer |
2012 |
|
|
Familienbericht Oberhausen 2012
| April 2012 |
Scherdin, Patricia; Oberhausen (Rheinland) |
2012 |
|
|
Abschied vom City-Kaufhof
| ein Blick in die bewegte Geschichte des Standortes
|
Nattermann, Martina |
2012 |
|
|
Turbulenter Energieaustausch über unterschiedlichen Flächennutzungsstrukturen in der Stadt Oberhausen
|
Goldbach, Anja |
2012 |
|
|
Stadt der guten Hoffnung
| Bilder aus Oberhausen ; der Katalog zur Ausstellung
|
LVR-Industriemuseum |
2012 |
|