53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wir sind keine Fische dieses Ozeans
| Eingliederungsprozesse von legalen, legalisierten und "illegalen" Migranten aus der Comunidad Andina in Bonn
|
Silva Dittborn, Claudia Andrea |
2011 |
|
|
5 Jahre Migrationsbeauftragte Kreis Düren
| 2005 - 2010
|
Kreis Düren |
2011 |
|
|
Heimat für Fremde?
| Migration und Integration in Deutschland vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart mit Beispielen aus Ostwestfalen-Lippe
|
Hallerberg, Michael; Kindt, Fabian |
2011 |
|
|
"Wir haben schon ausländische Kinder integriert, da wurde von Eingliederung noch gar nicht gesprochen."
| Prozesse der Integration im Bonner Migrantensport
|
Hilbrenner, Anke |
2011 |
|
|
Ältere Migrantinnen und Migranten in Lüdenscheid
| Dokumentation einer Befragung im Sommer 2010
| Stand: 01/2011 |
Zarges, Susanne; Lüdenscheid. Sozialamt |
2011 |
|
|
Türkisch geprägte Fußballvereine im Ruhrgebiet und in Berlin
| im Abseits der Gesellschaft?
|
Huhn, Daniel; Kunstreich, Hannes; Metzger, Stefan |
2011 |
|
|
Migrantenliteratur aus dem Ruhrgebiet
| Analyse und Rezeption ; die Transkultur in der Ruhrgebietsliteratur
|
Walden, Daniela |
2011 |
|
|
Wir sind keine Fische dieses Ozeans
| Eingliederungsprozesse von legalen, legalisierten und "illegalen" Migranten aus der Comunidad Andina in Bonn
|
Silva Dittborn, Claudia Andrea |
2011 |
|
|
Türkisch geprägte Fußballvereine im Ruhrgebiet und in Berlin
| im Abseits der Gesellschaft?
|
Huhn, Daniel; Kunstreich, Hannes; Metzger, Stefan |
2011 |
|
|
Transnationale Migration als Innovationspotential
| oder: Vielfalt als Vorteil
|
Pries, Ludger |
2011 |
|
|
Das Mülheim von morgen wird ein anderes Gesicht haben
|
Wichmann, Klaus |
2011 |
|
|
3-Generationen-Porträts
| 50 Jahre Migration aus der Türkei
| 1. Aufl |
Ulutunçok, Guenay; DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland |
2011 |
|
|
Wege durch unsere Stadt
| erste Orientierung für Neuzuwanderer
|
Internationale Begegnungsstätte (Bonn) |
2011 |
|
|
Seismograf für Migration und Versorgungsdefizite
| STD-Sprechstunde im Gesundheitsamt Köln = Observing migration and deficiencies in health care
|
Nitschke, Heidrun |
2011 |
|
|
Wie notwendig sind Kunst und Kultur für die gesellschaftliche Einbindung von ZuwanderInnen?
| das Beispiel der Kulturregion Ruhr
|
|
2011 |
|
|
"spin-sport interkulturell"
| www.projekt-spin.de
|
Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2011 |
|
|
Polish industrial workers in the Ruhr (Ruhrpolen) since the end of the 19th century
|
McCook, Brian Joseph |
2011 |
|
|
Polnische Einwanderung
| zur Geschichte und Gegenwart der Polen in Deutschland
|
Kerski, Basil |
2011 |
|
|
Gesundheitswegweiser Oelde
| wer kann helfen? = Oelde sağlık rehberi: Kim yardım edebilir?
|
Oelde |
2011 |
|
|
Migrantische Unternehmen in Köln
|
Espahangizi, Raika |
2011 |
|
|
Vom Elend in die Armut?
| Zuwanderungsfamilien aus Rumänien und Bulgarien im Ruhrgebiet
|
Butzke, Bert; Pater, Elisabeth |
2011 |
|
|
Gestaltung der gemeinsamen Zukunft durch Vielfalt und Zusammengehörigkeit
| Integrations- und Migrationskonzept der Kolpingstadt Kerpen ; verantwortlich leben - solidarisch handeln: Integration in Kerpen in der Tradition Adolph Kolpings ; beschlossen am 17. Mai 2011 vom Rat der Kolpingstadt Kerpen
|
Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) |
2011 |
|
|
Maßnahmenvorschläge für das Integrationskonzept der Stadt Troisdorf
| Ergebnisse des Beteiligungsprozesses aller Akteure der Integrationsarbeit in Troisdorf
| Stand: 23.01.2011 |
Troisdorf |
2011 |
|
|
Wegweiser für Kinder, Jugendliche und Familien
| Hilfe, Beratung, Informationen
| [vollst. überarb. und erg. Aufl.] |
Bonn |
2011 |
|
|
"Merhaba - Hallo"
| Lebenserinnerungen von Zeitzeugen mit Zuwanderungshintergrund in Bergkamen ; Sonderheft zum Ausstellungsprojekt
| 1. Aufl |
Schneider, Donata; Stadtmuseum Bergkamen |
2011 |
|