110 Treffer — zeige 26 bis 50:

Hinweise und Fragen zur Geschichte der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Wickrath Vennebusch, Joachim 2011

Armut, Arbeit, Askese, Abgeschiedenheit | über 550 Jahre lebten Zisterzienserinnen im Kloster Gravenhorst Budde, Laura 2011

Fünf Diener pro Stiftsdame | Verträge geben Auskunft über frühere Arbeitsbedingungen Elling, Wilhelm 2011

Die Aachener Marienkirche in der Diözese Lüttich | zu Funktionen, zur rechtlichen Stellung und zur Stiftsverfassung ; eine Skizze Bayer, Clemens M. M. 2011

Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter | die Dalheimer Klosteranlage | 2. Aufl Fabritius, Helga; Stiftung Kloster Dalheim 2011

Neues zur Archäologie und Geschichte von St. Quirin | Bericht über das Kolloquium "St. Quirinus in Neuss" , aktuelle Forschungen Potthoff, Tanja 2011

Recht und Gerichtsbarkeit im mittelalterlichen Kloster und Stift Quernheim Kathe-Hinkenjann, Christiane 2011

Die Wirtschaftsgeschichte des Klosters Clarholz Ardura, Bernard 2011

Klöster und Ordensgemeinschaften Hengst, Karl 2011

Der Michaelsberg bleibt - die Gemeinschaft geht | redaktionelle Illustration Berwian, Oswald 2011

1000 Jahre Marienstift auf dem Berge vor Herford | der Stiftberg in 10 mal 100 Jahren Laue, Christoph 2011

Investition in die Zukunft | 875 Jahre Abtei Hamborn Bockelbrink, Philipp; Kunz, Brigitta 2011

Die Äbtissin Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen (1688 - 1721) | ihre Bedeutung in der Geschichte des adeligen Damenstiftes Freckenhorst Gruhn, Klaus 2011

"Auff Ostern gehoret den Junfferen 7 pundt Rindtfleiß ..." | eine Jahresrechnung aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges gibt Einblick in das klösterliche Leben im Münsterland Elling, Wilhelm 2011

Seel-Sorge über Rheine und den Tod hinaus | Stifter und Wohltäter in Chronik und Memorienbuch der Bentlager Kreuzherren Riedel, Peter 2011

Sechs bisher unbekannte Chronogramme am Kloster Bentlage Kurz, Lothar 2011

Kloster Saarn als "Spirituelle Kulturtankstelle" | ein Ort der Kulturhauptstadt 2010 Horn, Hans-Theo 2011

... que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d'Empire | soziale Differenzierungen in Essen und Thorn ; frühe Neuzeit Küppers-Braun, Ute 2011

Ein Rentengeschäft zwischen der Stadt Stadthagen und den Fraterherren in Herford 1485 - 1934 Wieden, Helge bei der 2011

St. Alfons in Aachen | Umgestaltung eines ehemaligen Klosters zum Bürogebäude Rau, Michael; Schweitzer, Florian 2011

1000 Jahre Stift Berg Herford | 1. Aufl Otto, Wolfgang; Evangelisch-Lutherische Marien-Kirchengemeinde (Herford) 2011

Blutige Haare und ein blaues Seidenröcklein | Frauenkonvente im Waidmarktviertel Wagner, Rita 2011

Frömmigkeit, Bildung und Trinkgelage | das Karmeliterkloster Dietmar, Carl 2011

Das Brauhaus des Bürener Jesuitenkollegs - ein ungewöhnliches Wirtschaftsgebäude von 1753 Kaspar, Fred 2011

Der Kaiserswerther Laienabt und ostfränkische König Konrad Buhlmann, Michael 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW