141 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wirtschaftliche Grundlagen des Klosters und Stiftes Quernheim (1147 - 1532) Kathe-Hinkenjann, Christiane 2008

Zur Geschichte des Stifts Essen | ... ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ... Schilp, Thomas 2008

Graefenthal in der Denkmallandschaft der Niederrheins Vollmer-König, Martin 2008

Urkundenbuch der Abtei Hamborn | mit Übersetzung und Kommentar. Bd 1(1139-1467). Bd 2(1469-1791) Horstkötter, Ludger 2008

Das Priorhaus in Neuwerk | 1. Auflage Schallenburger, Holger 2008

Die Kierdorfer und ihr Kloster Düsterwald, Hans-Willi 2008

Unser benediktinisches Erbe | Vortrag von Pater Michael Hermes OSB bei der Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes am 30. August 2008 in Belecke Hermes, Michael 2008

40 Jahre Bergkloster Bestwig | Rückblick und Ausblick Bock, Ulrich 2008

Kloster Geistingen gestern und heute Müller-Grote, Dominique 2008

Zum Titelbild: Klosterkirche Knechtsteden - Stadt Dormagen, Rhein-Kreis Neuss Wietzorek, Paul 2008

Stephan Horrichem | Prior des Klosters Reichenstein Leser, Peter 2008

Scapaharda und Burde Busch, Hans Otto 2008

Corvey | eine karolingische Klostergründung an der Weser auf den Mauern einer römischen Civitas ; eine Studie unter dem Aspekt der Aussage des Cassius Dio (56,18) "... ihre Truppen überwinterten dort, auch wurden Städte gegründet, ..." | 2. Ausg Klabes, Heribert 2008

Corvey | Zeuge einer großen Vergangenheit Tiggesbäumker, Günter; Knaup, Peter 2008

Der Gartenentwurf des Hofgärtners Maximilian Friedrich Weyhe | vom Kloster- zum Landschaftsgarten Walter, Kerstin 2008

Fundamente und ein Friedhof | Archäologische Relikte des Dortmunder Minoritenklosters Pohlmann, Alfred 2008

Kloster Corvey - Stichworte zu einer Klosterlandschaft Seifen, Barbara; Wemhoff, Matthias 2008

Pro remedio et salute anime peragemus | Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter | 1. Aufl Schilp, Thomas 2008

Eröffnung des öffentlichen Begegnungs- und Kulturzentrums Kloster Bredelar/Theodorshütte | Festvortrag von Herrn Minister Oliver Wittke anlässliche der Eröffnung der Kultur- und Begegnungsstätte Kloster Bredelar am 17. Oktober 2008 Wittke, Oliver 2008

Zur Umnutzung von Klöstern in der Kölner Altstadt seit der Franzosenzeit Meynen, Henriette 2008

Beziehungen Neheims zu den benachbarten Frauenklöstern | Himmelpforten und Oelinghausen Saure, Werner 2008

Die Klause zu Tungerloh Wiemold, Willi 2008

Aus alter Zeit 1483 - 1833 und schlimmen Jahren 1933 - 1945 | 525 Jahre Kloster Brede - 175 Jahre Arme Schulschwestern v.U.L.Fr Jörgens, Maria Apollinaris 2008

"Konservative Reformer" | die spätmittelalterlichen Handschriften aus Groß St. Martin in der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Albert, Marcel 2008

Überlegungen zur Neuanlage der Essener Memorialüberlieferung um 1300 Fischer, Thorsten 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW