145 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Zur Eröffnung des ersten Landesmuseums für Klosterkultur
|
Wemhoff, Matthias |
2007 |
|
|
Kloster Dalheim und der westfälische Klosterbau des frühen 18. Jahrhunderts
| typologische Betrachtungen
|
Lippmann, Wolfgang |
2007 |
|
|
Neues aus dem Jahre 1436
| der Hof des St. Adalbertstiftes in Baesweiler
|
Peschke, Klaus |
2007 |
|
|
Kloster Oelinghausen und Umgebung in alten Ansichten und Postkartenmotiven
| eine Ausstellung zum Wandel der Orte und Landschaft, 1. September bis 7. Oktober 2007 im Klostergartenmuseum Oelinghausen ; Katalog zur Ausstellung
|
Fürstenberg, Wennemar von; Klostergartenmuseum (Oelinghausen); Freundeskreis Oelinghausen; Ausstellung zum Wandel der Orte und der Landschaft (2007 : Oelinghausen) |
2007 |
|
|
Das Erzstift Köln, das Zisterzienserinnenkloster Drolshagen und der Irlenhof bei Ferndorf
| Irlenhecken ("Erlehäagge") ; "Ded Piddsebäaggesje"
|
Krämer, Erhard |
2007 |
|
|
Die ehemaligen Cistercienserinnen-Klöster im Herzogtum Cleve
| Unveränd. Nachdr. aus den "Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere die alte Erzdiözese Köln" ; 86 (1908) |
Scholten, Robert |
2007 |
|
|
Ein fast vergessenes Kloster
|
Kraß, Aiga |
2007 |
|
|
"Brasilienholz" am Niederrhein - schon um 1487/88?
|
Stinner, Johannes |
2007 |
|
|
Die Familie von Boeselager auf Höllinghofen und ihre Beziehung zum Stift Fröndenberg
|
Nathusius, Jochen von |
2007 |
|
|
Geist und Kommerz im Gerresheimer Hochstift
| 25 Jahre Basilika - "Ortstermin" im Querschiff
|
Schedl, Barbara; Pittermann, Wolfgang |
2007 |
|
|
Haus Hohenbusch
| 1. Auflage |
Strickstrock, Bodo |
2007 |
|
|
"Die Aufhebung desselben vorgeschlagenermaßen beschlossen"
| die Säkularisation von Kloster Dalheim
|
Riedel, Peter |
2007 |
|
|
"Ein besonderes Hindernis steht nicht im Wege"
| Dalheim in der Schwellenzeit zur Moderne
|
Schmidt, Uta C. |
2007 |
|
|
Das Kloster Werden und das fränkisch-deutsche Königstum
|
Buhlmann, Michael |
2007 |
|
|
Secundam regulam vivere?
| zur Instabilität - und Stabilität - mittelalterlicher Frauenklöster im Rheinland
|
Hirschmann, Frank G. |
2007 |
|
|
Die Abtei Königsmünster - die Benediktiner in Meschede und ihr Beitag zur Kirche und Kultur von heute im Sauerland
|
Hoffmann, Cosmas; Damberg, David |
2007 |
|
|
Die Memoria der Ottonen im Viktor-Stift Xanten
| Anmerkungen zu den Einträgen der Ottonen im ältesten überlieferten Xantener Necrolog
|
Tittel, Heinz |
2007 |
|
|
Spuren der Propstei St. Cyriax
| Dokumentation einer Ausstellung
|
Heider, Andreas |
2007 |
|
|
Walchus, Willibrord, der Gustorfer Kaselstab und der gute Geist vom Welchenberg
|
Euwens, Jan-Wellem |
2007 |
|
|
Der zerbrochene Krug
| Alltägliches aus Kloster Gravenhorst
|
Tiemeyer, Jutta |
2007 |
|
|
"... ist neimalen hier Clausur gehalten"
| die Chorschwestern als Verwalterinnen ihrer Klosterökonomie (1256 bis 1530)
|
Hamelmann, Julia |
2007 |
|
|
Wenden und das Stift auf dem Berge sowie die Abtei zu Herford - St. Severin zu Wenden
|
Wolf, Manfred |
2007 |
|
|
Die zweite Metamorphose von Kloster/Schloss Bentlage bei Rheine
|
Friedrich, Werner |
2007 |
|
|
Vom Clarissenkloster zum dreikonfessionellen Stift
| Überlegungen zur Frauengemeinschaft St. Clara in nachreformatorischer Zeit
|
Schilp, Thomas |
2007 |
|
|
Urkundenregesten Stift Elten
|
Thoben, John |
2007 |
|